-
Gesamte Inhalte
613 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von don pula
-
Wie oben beschrieben suche ich einen guten (!!!) PK 3- Loch 2- Zug Block. Sollte ohne Mängel sein, d.h. gute Lagersitze, gute Gewinde, keine Ausbrüche/Risse o.ä, und mit übereinstimmenden Nummern. Drehschieberfläche ist egal. Freue mich über Angebote!
-
hoch mit vielen neuen schmankerln!
-
Unterschiedliche Nebenwellen ?
don pula antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat zehn Zähne! -
Unterschiedliche Nebenwellen ?
don pula antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, ist mir auch suspekt, werde es deshalb auch nicht verbauen. Na ja, dennoch interessant, dass man immer noch neue, bis dahin unbekannte Variationen eines Bauteils findet -
Tach, habe hier zwei Nebenwellen liegen, eine wie bisher bekannt mit "Mitnehmertaschen" für das Kickstarterritzel am Zahnradrad des ersten Gangs, die andere jedoch ohne. Die mir unbekannte Nebenwelle ist Teil eines PK Getriebes. Worauf ich hinauswill: Funzt so eine Nebenwelle mit originalem Kickkerritzel, oder gibt es dafür ein spezielles (wobei bei SIP und co nur ein Ritzel für alle Smallframes gelistet ist)? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein herkömmliches Kickerritzel die Kraft auf die Nebenwelle übertragen kann, wenn diese keine eingefrästen Taschen hat. Aber lasse mich gern eines Besseren belehren:-)
-
up mit franz!
-
Nebenwelle/Kupplungskorb ohne Keil verbauen
don pula antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie wird's aktuell gehandhabt? wer fährt mit/ ohne keil bei mir war's bisher immer so, dass meine keile füher oder später immer abgeschert sind, ich aber davon nichts gemerkt habe und das malheur erst beim zerlegen gemerkt habe. würde mich mal interessieren, wie das die ü20 fraktion handhabt... wollte bei meinem motor das ganze mit ventilschleifpaste aufeinander einreiben und dann eben mit oder ohne keil montieren -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auch mit zwischengepackter kopfdichtung? -
Wöchentlicher Push!
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kurz was anderes: wie dichtet ihr den kopf ab? reicht da dirko ht, oder muss dieses loctite zeug drauf, das im beipackzettel empfohlen wird? -
zweiter (hoffe ich)
-
Suche S&S Auspuff in gutem gebrauchtem Zustand
don pula antwortete auf don pula's Thema in Suche Vespa Teile
danke dir habt ihr eigtl. bei euch in EI irgendwo einen prüfstand? @ undi: danke, aber suche eher etwas zum studententarif, d.h. einfach etwas billiger als das neuteil. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur noch einmal der vollständigkeit halber: problem ist gelöst, mit 54er welle ist alles kein problem mehr, und ich komme mit meinen steuerzeiten gut hin bin mit hub 54 und 105 pleuel irgendwo bei 195/132 unterwegs, sollte also mit S&S super passen. jetzt muss ich nur noch einen auftreiben;-) bzw. wurde mir auch etwas spezielles, hausgemachtes angeboten, mal sehen, ob das klar geht, wäre eigentlich ohnehin meine erste wahl danke euch trotzdem für eure anteilnahme -
Suche S&S Auspuff in gutem gebrauchtem Zustand
don pula antwortete auf don pula's Thema in Suche Vespa Teile
up! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sry, aber könntest du erläutern, wie sich zeitquerschnitte berechnen lassen, bzw. anhand welcher werte man andere setups zum vergleich heranziehen kann? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja aber der vorauslass -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also: bis jetzt habe ich zur gewissensberuhigung immer an der grünen stelle gemessen. an der gelben stelle gemessen: 199° auslass, macht also mit 127° überströmern einen vorauslass von 36° edith macht die farbspielerei raus. und fügt noch hinzu, dass ich mittlerweile mit meinen nerven soweit am ende bin, dass ich den cylander auch hergeben würde, falls jemand ein außergewöhnliches m1 projekt sucht inkl. langen steuerzeiten (und dann überströmer hochziehen und spülwinkel verändern). -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
33,5° sind's jetzt aktuell... resultierend aus 194° A und 127° Ü hier mal eine technische zeichnung meines auslasses, seitlich betrachtet. ich habe bis jetzt diese flache fase nicht berücksichtigt und immer am grünen punkt gemessen. sry, doppelpost, und ein komischer noch dazu.... die erste antwort bitte löschen! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
33,5° sind's jetzt aktuell... resultierend aus 194° A und 127° Ü hier mal eine technische zeichnung meines auslasses, seitlich betrachtet. ich habe bis jetzt diese flache fase nicht berücksichtigt und immer am grünen punkt gemessen. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ wasserbuschi: danke, jetzt hab ich's endlich kapiert und ja, von weiteren vergrößerungen werde ich absehen ! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo, diesen gedanken hatte ich auch schon. zum glück ist die fläche an der oberkante, die wirklich die 194° auslass erreicht, ziemlich klein, da ich die kante recht oval gestaltet habe. des weiteren habe ich ab auslassfenster nach innenkanal im auslass noch nicht material in die tiefe weggenommen, d.h. hochgefräst habe ich (musste ich) nur unmittelbar an der auslasskante. die gase laufen also ab dem punkt, an dem die beshcihtung weg ist, bis zu dem punkt, wo sicher auslasskanal wirklich öffnet und nichts mehr im weg ist quasi wie auf eienr sehr flachen fase in den freien kanal (hoffe das ist verständlich ). wird sich wohl ebenfalls abmildernd auswirken, so erhoffe ich mir das zumindest. was ich deshalb immer nocht verstehe, wie sich erhöhen der vorauslassfläche (durch hochziehen der nebenauslässe) positiv auf die vorauslasszeit auswirken soll. hier waren wohl die überströmer gemeint, richtig (@ AUGUST)? davon werde ich aber tunlichst die finger lassen, mein spülbild will ich nicht auch noch zerstören (zumal ich nicht einmal das richtige werkzeug habe). -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, was für einen Vorauslass hatte der Motor? Was gefiel Dir besser, Franz oder S&S? 22,6 PS mit 54er Welle, oder? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verstehe ich jetzt was falsch? Was haben die Nebenauslässe mit dem Vorauslass zu tun? Dafür ist ja die oberste Kante im Auslass entscheidend, und das ist die des Hauptauslasses?! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
don pula antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tja, das liegt an meiner perfekt der originalen Auslassform nachempfundenen Oberkante Sind aber leider tatsächlich fast 3mm nach oben hin weggekommen, die Messung bestätigte dies. @ Undi: nein, die sind noch im Urzustand, wollte da eigtl. auch nicht beigehen. Wieso meinst Du? -
Suche S&S Auspuff in gutem gebrauchtem Zustand
don pula antwortete auf don pula's Thema in Suche Vespa Teile
Hehe, ach so, Du bist das! Der Auspuff scheint ja ziemlich gefragt zu sein @ Brosi, danke trotzdem für's Angebot