Zum Inhalt springen

Joker333

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Joker333

  1. Vielen Dank, hat uns sehr geholfen. Bei den neuen Belägen waren tatsächlich die 2 Metallscheiben deutlich dünner als das Original. Ausgetauscht, alles schön . Schönen Abend, Gruß Joker
  2. Hallo, bei einer VNB4T rutscht nach Motorüberholung der Kickstarter durch, wenn wir den Kupplungsdeckel abnehmen dreht er den Motor jedoch durch. Der "Druckpilz" im Deckel arbeitet einwandfrei und sitzt richtig plan drin. Kupplung haben wir nochmal abgenommen, Keil ist OK. Es scheint das schon ein leichtes anziehen des Deckels ausreicht um die Kupplung zu betätigen. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe
  3. Soooo, ich glaub ich habs, bei SIP gibts die hier mit gigantischen 8,4mm Stärke, für 50N also wohl das richtige für mich *G*. KLICK MICH Hatte schon Angst das da irgendwas gar nicht stimmt...
  4. Ich müßte mal genau schauen, aber so 3mm hat die wohl. Ich werd morgen mal ein Foto machen. Sonst noch Jemand eine Idee? Danke, Grüße Jan
  5. Folgendes Problem: Hinten Antriebswelle Bremsseitig kommt laut Zeichnung nur eine U-Scheibe und die Nutmutter drauf. Damit ich das ganze mit nem Splint sichern könnte fehlen mir allerdings sicher 2-3mm, also ich müßte noch ne 2. dicke Scheibe drunterlegen! Hab ich evtl. die falsch Mutter oder einfach was vergessen? Vielen Dank, MfG Jan
  6. Naja die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Ich hab gestern nochmal geschaut, was so die Merkmale der 1. Serie sind. Laut Fahrgestellnummer liege ich knapp dahinter . War nur Anfangs wegen 9" Felgen, dünnem Hauptständer usw. irritiert. Aber ist halt auch ein Italien-Import. Schriftzug müßte ja eigentlich so eine geklebte Folie sein, in dem Alter, aber ganz soo genau nehm ich das nun auch nicht. Reicht schon das teure Piaggio-Emblem. MfG, Jan
  7. Danke euch, Meine V50 ist Bj. 66 aber wohl leider keine 1. Serie mehr. Bin mir da nicht so ganz sicher, aber das rechteckige Emblem gabs wohl bis 69. Muß mal schauen welchen Schriftzug ich da genau hab, denke aber 120mm passt. MfG, Jan
  8. Hallo, ich möchte mein "Vespa" Emblem aufs Beinschild kleben, habe keine Löcher im Beinschild, daher die Frage wie ich das nun am besten ausrichte !? Danke euch! MfG, Jan
  9. Gelöst: Hab da mal eine Frage: Nach dem Einbau der Zündung, also außenliegende Zündspule und die Platte, bekomme ich keinen Funken mehr an der Kerze. Ich hatte den Kondensator sowie die Leitungen zum Kabelkästchen sorgfältig erneuert. Wenn ich den Kerzenstecker(Ist bei mir eher ein Klemmblech) gegen das Gehäuse halte ist ein deutlicher Funke da. Mit alter oder auch neuer Kerze NIX zu sehen. Oder muß die Kerze auf ein gewisses Maß eingestellt werden (Kenn das vom Winterbetrieb eines VW Käfers ). DANKE für schnelle Hilfe MfG Jan EDITH sagt: Hab den Fehler nun selbst gefunden *G*. Ich hatte Die Spule auf grün statt auf rot mit angeklemmt - Zu meiner Verteidigung: Das Kabel zur Zündspule ist grün - na toll. Hab nun grad den Motor per Bohrmaschine gedreht und heftigst einen geballert bekommen . Der Zündfunke hat nun kein Problem mehr damit auch ~ 2 cm (!!!) vom Kerzenstecker zum Gehäuse überzuschlagen!
  10. Wie bekommt man die große Nutmutter (Antriebswelle) bei der 125er gelöst? Geht das auch ohne Spezialwerkzeug? DANKE!
  11. Danke. Bei mir soll ein 19er Vergaser mit 19er ASS montiert werden. Mal schauen ob ich die Muffe auf 24 mm drehe, dann sollte das ja passen.
  12. Hi, ich suche Ersatz für meinen Scheinwerfer mit Fernlicht. Am besten natürlich von Siem. Kein Plastik, Glas soll es schon sein. Gebraucht oder neu. Gruß Joker
  13. Ich habe eine Frage zu der Alu-Muffe, die auf dem ASS sitzt. Habe bei meiner V50 auf ein 19er ASS gewechselt, leider passt nun die Muffe nicht. Kann auch keinen Ersatz finden. Welche Funktion hat diese Muffe? Kann man die Aufbohren? Wofür ist der Filzring? DANKE euch!
  14. Vielen Dank! Dann muß ich mal schauen wo ich die Gummis habe.... DANKE
  15. Hallo, ich möchte einen Bitubo in meine V50 Gabel einbauen, weiß aber nicht so recht wie er oben befestigt wird. (Ausbau des alten ist schon bissl her ) Also unten ist klar. Muß oben noch nen Gummi zwischen oder so? Sonst passt das ja auf keinen fall, da der Steg zum "Ausdehnungsgefäß" gegen die Kante der Stoßdämpferaufnahme schlägt. Am besten wäre es zu wissen was für Teile in welcher Reihenfolge nötig sind. Auf den Explo. Zeichnungen ist ja immer nur die Gabel drauf, nie auch der Dämpfer. Vielen Dank schonmal! Edith: Siehe Foto: 1: Gehört hier noch was zwischen? 2. Hier kommt der "Steg" gegen die Aufnahme 3. Was kommt oben drauf?
  16. Keine Antwort ist auch `ne Antwort. Hab das Lenkrohr nun angepasst.
  17. Kurze Frage : Ich habe mir bei LTH eine N.O.S. V50 Gabel bestellt, das ganze Teil nun nochmal schön geschliffen und lackiert. Habe nun beim Zusammenbau - bereits alle Züge Kabel usw. drin- beim aufsetzen des Lenkerkopfes festgestellt das die Nut/Kerbe/? für den 10mm Bolzen nicht tief genug ist. Nachmessen ergab 4 mm an der tiefsten stelle. An meiner alten sind es ca. 7mm. Die goldene Arschkarte hab ich nun sowieso, aber dennoch wollt ich mal fragen warum das so ist - anderes Modell? Werde dann wohl versuchen mit der flex und einer feile das Beste draus zu machen DANKE!
  18. Moin Henning, gibts bei http://www.lambretta-teile.de/ (LTH) . Dort bekommst du auf Anfrage 5% GSF Rabatt gutgeschrieben. Hier der direkte Link zur V50 N.O.S. Gabel : KLICK MICH Das Teil war nach 2 Tagen bei mir, alles Prima!
  19. Sooo, kurzes Feedback : N.O.S. Gabel ist da, definitiv war meine alte krumm.
  20. So, wie versprochen berichte ich nun mal von meiner Lackierung. Ich habe meine Vespa heute aus einer Lackiererei abgeholt und habe das ganze zu einem Festpreis von 500? bekommen. Meine V50 Bj. 66 hatte nicht eine einzige durchrostung, war aber sehr zerdellt, besonders das Beinschild und die "zue" Backe. Der Lack schaut einfach toll aus, keine Läufer, keine Orangenhäute oder ähnliches. Das Beinschild sowie die Backen schauen aus wie neu. Einziges Makel : Die Trittbleche sind an einigen Stellen nicht perfekt glatt - aber ich denke dort wäre ein Spachteln/dickes Füllern wohl auch unangebracht. Mit dabei -jetzt nicht auf dem Foto- der Kotflügel, Lampenkopf, Motorklappe! Also Fazit: Ich bin sehr zufrieden und freu mich auf den Zusammenbau . Ich denke wer es "perfekt" haben möchte, oder noch Schweißarbeiten nötig sind, sind ganz klar auch mehr Scheine nötig! "Bitte nicht am Lack lecken :"
  21. Hallo, Wie wird der Zylinder befestigt, U-Scheiben, Sprengringe? Wie fest zieht ihr die Muttern an (mit nem Drehmomentschlüssel kommt man dort ja nicht dran.) ? Und wie schauts beim Kopf aus? Hab leider keine Explos.z. dazu gefunden! Danke für schnelle Hilfe!
  22. Danke euch erstmal, ich werd mir ne neue (N.O.S.) für 46,55€ bestellen, denke das ist ein super Angebot.
  23. Vorraussichtlich ende der Woche haben wir noch einen Vergleich, dann ist meine V50 fertig, für einen Festpreis von 500? - Geschweißt war alles, also schleifen, spachteln, lacken (Standartlack). Ich bin gespannt...werde berichten.
  24. Danke für Deine Antwort ! Also eines ist klar, da brauch ich nix messen, die beiden roten Linien, siehe Foto stehen NICHT 90° aufeinander! Also dann ist die wohl hinüber, was? Wenn ich das Rad montiere und die Gabel oben anfasse und senkrecht stelle, steht die Achse schief.... DANKE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung