Zum Inhalt springen

stier1966

Members
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stier1966

  1. Werde am morgigen Stammtisch nicht teilnehmen können. Wünsch euch einen angenehmen Abend dann. MfG
  2. @Kalle Ich hab mal die Routeüberarbeitet Start ca. 14 Uhr Winterfeldtplatz, Nollendorfplatz, Ku-Damm, Rathenauplatz (Tankstop auf der Esso), Koenigsallee, Onkel-Tom-Str., Argentinische Allee, Mexikoplatz, Am Schlachtensee, Spanische Allee, Spinnerbrücke, links in den Kronprinzessinnen (keine Havelch.) Potsdamer Ch., Berliner Str. (?Tankstop? hinter Z-dorf Mitte), Unter den Eichen, Schloßstr., Rheinstr., (eventuell) auf der Hauptstr., Tankstop ARAL o. SHELL Potsdamer Str. Bülowstr. Einemstr. Schillstr. Klingelhöfer Str. Hofjägerallee ,Großer Stern (Siegessäule ?EHRENRUNDE?), Spreeweg->John-Foster-Dulles-Allee, Scheidemannnstr. (RECHTS DER WIESE VORM REICHSTAG Fotostop) oder alternativ vorm Brandenburger Tor (Fotostop) Ebertstr. Behrenstr. Kirchstr. Unter den Linden Karl-Liebknecht-Str. Alexanderplatz (Fotostop / weis aber jetzt nicht wie wir da anhalten sollen/ eventuell den 1. Fotostop dafür fallen lassen) Karl-Marx-Allee Lichtenberger Str. Holzmarktstr. Mühlenstr. Stralauer Allee An den Treptowers Elsenstr. Am Treptower Park Bulgarische Str. (Hier könnte man nochmal tanken, für den Heimweg) Alt-Treptow Puschkin Allee Endpunkt Eierschale Zenner Und der Fluss heisst : Spree
  3. Also es sind genau neun Schrauben und die Spiegel. Acht Schrauben von unten am Lenker und die eine Schraube die du siehst wenn du auf dem Roller sitzt. Die beiden Schrauben direkt unter den Licht- bzw. Blinkerschalter brauchst du nicht entfernen , sie halten nur die Schalter. Die Tachowelle brauchst du unten an der Gabel nicht lösen, es reicht wenn du die Welle unten an der Gabel so weit wie es geht in die Gabel zurück schiebst. Dann kannst du die obere Abdeckung weit genug anheben. Wenn du sie dann angehoben hast, am besten machst du das in Richtung Sitzbank, dann kannst du die Tachowelle und das Kabel am Tacho sehen. Die Tachowelle ist eingehackt , die musst du nur aushacken und das Kabel für den Tacho ist auch aufgesteckt und mit einer Sicherungsnase gehalten. Ich hoffe mal das die Erklärung weiterhilft. MfG
  4. Da kann man mal wieder sehen das sich die Herren vom Trachtenverein nur mit Plaste-Bombern auskennen. Ich kenne auch sonst keine Vespa mit Bremslicht über Handbremse. Fragt sich gerade was die Herren sagen wenn se ne Vespa ganz ohne Bremslicht in die Finger kriegen. MfG
  5. @ Kalle hier mal ein erster Entwurf:Start ca. 14 Uhr Winterfeldtplatz, Nollendorfplatz, Ku-Damm, Rathenauplatz (Tankstop auf der Esso), Koenigsallee, Onkel-Tom-Str., Argentinische Allee, Lindenthaler Allee Potsdamer Ch., Berliner Str. (?Tankstop? hinter Z-dorf Mitte), Unter den Eichen, Schloßstr., Rheinstr., Hauptstr., Potsdamer Str. Bülowstr. Einemstr. Schillstr. Klingelhöfer Str. Hofjägerallee ,Großer Stern (Siegessäule ?EHRENRUNDE?), Spreeweg->John-Foster-Dulles-Allee, Scheidemannnstr. (RECHTS DER WIESE VORM REICHSTAG Fotostop) oder alternativ vorm Brandenburger Tor (Fotostop) Ebertstr. Behrenstr. Kirchstr. Unter den Linden Karl-Liebknecht-Str. Alexanderplatz (Fotostop / weis aber jetzt nicht wie wir da anhalten sollen/ eventuell den 1. Fotostop dafür fallen lassen) Karl-Marx-Allee Lichtenberger Str. Holzmarktstr. Mühlenstr. Stralauer Allee An den Treptowers Elsenstr. Am Treptower Park Bulgarische Str. Alt-Treptow Puschkin Allee Endpunkt Eierschale Zenner Mit Tankstops hab ich so Probleme Auf der Holzmarktstr./Mühlenstr.gibt es zwei Tankstellen , aber auf der anderen Seite. Ansonsten sieht es mau aus mit Tankstellen in der Mitte Berlins ENDPUNKT ABROLLERN dann über Brandenburger Tor-> Behrenstr. Rechts in die Wilhelmstr. 9 zum Tommy-Weisbecker-Haus Kannst du dir ja mal reinsaugen.
  6. Lass das originale Fach dranne. Ich hab mich auch damit abgefunden. Gibt einfach kein anderes für ne XL 2 Auch ein Fach von der XL nicht schön aus. Weil ja das Schloss so komisch in die Luft steht.
  7. Wat mir mal so wieder einjefallen ist. Das am 1. Mai auch immer auf der Spinnerbrücke das Fest der Biker ist. Dann ist es da ja auch sehr voll. Ich könnte mir vorstellen die Spinnerbrücke aus der Route zu streichen. Kalle wenn es dir recht ist werde mich mal die Tage hinsetzen und eine andere Route zusammen suchen. MfG
  8. Das geht klar Alder mit dem halben Humpen. Dann bis Mittwoch in alter Frische!!! Gruss der Stier
  9. Dann musste wohl oder übel doch bis Montag warten und zwischen 9 und 14 Uhr in die Strasse am Kölnischen Park fahren. Da gibts bei der Concordia Versicherung das Schild für 54,- Euros. Ab dem 1.Mai ist die dann wohl sogar um 2-3 Euro billiger. MfG
  10. Also einen reinen Helm-Laden gibt es meines Wissens nicht mehr in Berlin. Nur solche Läden wie Hein Gericke,Louis,Polo oder Biker Miles. Die findet man eigentlich im Bereich der Bundesallee. MfG
  11. Ich wusste gar nicht das man das noch versucht zu verkaufen ! Gab es schon des öfteren auf Autotreffen und das schon vor 7-8 Jahren !!! Das bringt jedenfalls garnichts :uargh: !!!!!
  12. nen Knopf machen
  13. Also wenn das ein Opel ist , dann sind die zwei kleineren Stecker für Strom und für die Boxen und der breite Stecker für die Fernbedienung und das Opel übliche Display. Wenn du auf die Fernbedienung und das Display verzichten kannst , dann brauchst du nur die beiden kleineren Stecker an das Radio anschliessen. Aber keine Sorge die Stecker kann man vertauschen. Die Haltenasen der Stecker sind unterschiedlich positioniert an den Steckern und so sind auch die Lücken am Radio oder am Adapterkabel des Radios vorgegeben. So kompliziert wie das Aussieht ist das garnicht, Sind halt nur die Sachen die jetzt dazu gekommen sind. Wenn ein Wechslerkabel schon liegen soll dann müsste es hinter dem Radio irgendwo an einem Kabelstrang befestigt sein. Eventuell auch mit einem Kabelbinder. Das Wechslerkabel kannst du meisten aber nur mit dem original Opel CD-Wechsel bzw. Opel-Radio benutzen. MfG Edith: Den Adapter würde ich keinen Fall bei OPEL kaufen. Ist meistens fast doppelt so teuer wie in Car HiFi Shop.
  14. Hey Kalle Wenn ich mich recht erinnere dann gibt es ein Problem in der Strecke. Weil man darf eigentlich von der Hauptstrasse nicht links in die Dominicusstrasse abbiegen , weil man da dann eigenlich in der Abbiegespur vom Gegenverkehr stehen würde. Alternativ wäre eine Ampel vorher in die Martin-Luther Strasse abbiegen. Gruss Frank
  15. Morgen! Ja das war ein netter Abend. Ich hoffe das nächste Mal geht esn mir wieder besser.
  16. Meine Zusage steht auch erstmal! @cal68 Alles klaro. Kannst mir ja dann am Mittwoch sagen wieviel und wie lang. Ansonsten muss ich immer noch mein 4Rad benutzen. Ich hoffe ich kann demnächst mal wieder auf den Roller steigen.
  17. Ja der läuft noch. Am nächsten Mittwoch ab 20.00 Uhr im Prater in der Kastanien Allee im Bezirk Prenzlauer Berg.
  18. Das würde mir auch zu sagen. Hier noch was zum Thema Button: Button
  19. Wie ich sehe war das gestern ein sehr netter Abend gewesen. Hatte gestern leider familiäre Verpflichtungen. Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei bzw. schon am Samstag bei der Ladeneröffnung. Bis denne !!!
  20. Dazu musst du nur das Lürä runter nehmen und dann kannst du schon den Siri hinter Zündungsgrundplatte sehen. Also nichts mit spalten. Hab ich letztens auch erst gemacht.
  21. Ich werde leider das 4 rädrige Fahrzeug benutzen. Man ist richtig nervig wenn der Roller in Einzelteilen rumliegt.
  22. Ich hab bis jetzt die Feststellung gemacht das sie meistens die 50er Plasteroller kontrollieren. Mich hat man bis jetzt noch nich kontrolliert. Ausser zu meiner Zeit als ich noch ne Simsom Schwalbe gefahren bin. Da haben se mich sogar 3mal am selben Tag kontrolliert und das inerhalb von 2 Stunden. MfG
  23. Sind den alle hier eingeschlafen ? Ich denke mal das Mittwoch doch wieder der Treff steht? MfG Frank
  24. Dem 50er Fahrer sollte man den Finger abhacken. Find ich nicht so fett , wenn andere 50er Fahrer einen verpfeiffen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung