Zum Inhalt springen

Guido

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Guido

  1. Ist mal ein Versuch: Ich habe schon seit ca. 10 Jahren meine Dominator nach einer Neulackierung in Zitronengelb(war das ursprüngliche Grau metallic satt) nicht mehr zusammengebaut und in der Garage stehen. Die Lackierung erfolgte durch eine Lackiererei, ist also neuwertig und gut lackiert. Zerlegt sind eigentlich nur die Verkleidungsteile, die Mechanik ist noch immer im Originalzustand und super erhalten. Laufleistung ist ca. 25000km, neuer Kettensatz ist auch dabei, aber noch nicht verbaut. Was gemacht werden muß, um die Dominator wieder auf die Strasse zu bringen: Kettensatz einbauen, neuer Reifen zumindest hinten, besser wg. Alters auch vorn; Verkleidungsteile wieder anbauen; Ölwechsel; neue Batterie besorgen; TÜV neu. Arbeitsaufwand geschätzt etwa ein Wochenende für einen technisch nicht zu Unbegabten. Was ich dafür haben möchte: Eine Cosa 200 in möglichst nicht zu schlechtem Zustand als Alltagsroller. Und bitte keine Anspielungen auf meine Wahl, ich hätte auch lieber eine schöne(re) PX dafür... Wer also seine Cosa 200, gerne auch eine PX 200 loswerden will zugunsten einer Honda, der möge sich bei mir melden, Fotos können wir dann auch gerne austauschen. Tel. 0172 243277 und die 1. Grüße an alle, Guido
  2. @cerialius: Wer schönen O-Lack, ein knitterfreies Beinkleid und einen jungfräulichen Motor, der noch dazu perfekt läuft, zu schätzen weiss, für den scheint mir auch der Preis angemessen. Aber das hier ist schliesslich auch keine Auktion, und "Gott sei Dank" muß der Roller jetzt auch nicht mehr sofort weg, habe für mein neues Projekt einen Sponsor gefunden. Von anderen Inseraten gab es auch schon einige Interessenten, also kann ich preislich wohl so falsch auch nicht liegen... Habe jetzt bei autoscout den Preis auf Forumniveau (komplett mit allem 1490,-) gesenkt und bin zuversichtlich mein Geld auch zu bekommen. Ich habe ja auch nie behauptet, das mein Schätzchen ein Baumarktschnäppchen ist. Für Forumsmitglieder gibt´s halt noch zusätzlich die "Originalversion" als Alternative für 1300,- ohne die Anbauteile, also Urzustand. Grüße, Guido
  3. Ist noch zu haben...
  4. auf ein neues...
  5. nach oben, bitte...
  6. Es gibt auch noch die Möglichkeit einer "Sparversion": Ich schraube einfach die Neuteile wieder ab und versetze meine Wespe wieder in den Auslieferungszustand. Das heißt Verkauf ohne Sito-Plus, Schwingsattel, Gepäckbrücke, Klarglasblinker, Chromkaskade, Sitzbrötchen. Der Preis wäre dann 1300,- Die o.g. Neuteile blieben in diesem Fall natürlich bei mir. So, wie sie ist, sieht's natürlich schöner aus. Ja ja, ich weiß; ist natürlich Geschmacksache...
  7. Alles originale ist dabei, also auch die originale Kaskade und die Sitzbank. ÜBRIGENS: die Preisvorstellung von 1650,- ist die "Ist mir egal wer kommt" Version für u.a. autoscout. Wer mir aus dem Forum als erster mindestens 1490,- bringt, bekommt sie. Allein die Neuteile wie Schwingsattel, Gepäckbrücke (nicht das Schrottteil von SIP), Chromkaskade, Sito-Plus, Batterie, Sitzbrötchen, Klarglasblinker usw. haben einen Wert von locker 300,- und sind keine 3 Monate alt! Der Pott auf den Fotos ist noch der originale, der neue Sito-Plus ist noch nicht mal montiert (genau wie die Blinker)!!!
  8. Da sind keine Löcher im Rahmen, sondern nur die jewils zwei kleinen Befestigungslöcher un den Seitenbacken... Edith meint noch: Ebay? Watt datt denn? Da kauf ich nix und interessier mich für nix, weil besser is das...
  9. Hallo Ihr Lieben, möchte mich wegen Neuanschaffung von meiner heißgeliebten Wespe trennen... Die Fakten: Völlig unverbastelter Originalzustand ohne jegliche Sturz- und Umfallschäden im Originallack (Motorhälften wurden offensichtlich noch nie getrennt). Neue Batterie ist drin, Elektrik funktioniert perfekt, inkl. neuem Schwingsattel und Chromgepäckbrücke inkl. neuem Brötchen (noch nicht montiert). Alle demontierten Originalteile sind vorhanden (neuwertige Sitzbank und Originalkaskade rot), und gehören selbstverständlich dazu. Der Motor ist völlig dicht!!! und läuft perfekt, Gänge bleiben drin. Außerdem gibt`s noch einen nagelneuen Klarglasblinkersatz mit EU-Freigabe und einen nagelneuen Sito-Plus Auspuff dazu. Außerdem selbstverständlich dabei: Original-Luftpumpe, Bordwerkzeug, und Bedienungsanleitung. Das meine Vespa völlig rostfrei ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen... wurde offensichtlich noch nie auf nasser Strasse bewegt. KM-Stand ist ca. 26000, sie ist noch angemeldet und hat im Januar neuen TÜV ohne erkennbare Mängel bekommen. Das einzige was sie vom Neuzustand trennt, ist die altersbedingte Patina des Lacks. Meine Preisvorstellung liegt bei 1650,-, was mit Sicherheit kein Superschnäppchen darstellt, aber für jemand der auf Originalität und unverbastelten Zustand (wie ich) Wert legt, ein bezahlbarer Preis. Edith meint: Ein Haken ist mir doch noch eingefallen: Ein Vorbesitzer hat mal ein paar wunderschöne Plastikschutzleisten montiert, die ich natürlich sofort demontiert habe . Die Befestigungslöcher sind natürlich noch in den Seitenbacken. Ich wollte eigentlich noch ein Paar polierte Edelstahlbleche in der Vertiefung der Seitenbacken montieren, komme nun aber nicht mehr dazu. Das Material dafür kann ich aber besorgen. Mehr am Telefon: 0172/2432771 oder tagsüber 02461/626800 oder per PM
  10. Zu sehen ist das Ding bei SIP als Lederbrötchen mit Adapterplatte Edelstahl für PX. Fotos habe ich keine gemacht, rege mich sonst zu sehr auf... Bin eigentlich nicht pingelig, aber bei 100 Euronen hört der Spaß auf für ein mies verarbeitetes, serienmäßig verbeultes Preßblech. Das Ding ist, obwohl als poliert angepriesen, schon mal von unten komplett schwarz lackiert und messerscharf an den Kanten. Wenn meine Frau mal meinen sollte da drunter zu fassen, wars das mit der Feinmotorik Na ja, jetzt ist der Karton auf dem Weg zurück, mal sehen was passiert. Habe dem Shop die Wahl gelassen: Entweder beim nächsten Versuch einwandfreie Ware, oder Scheck zurück.
  11. Zurück geht der Kram eh, aber wenn mir im Austausch wiede so eine schei**platte geschickt muß ich mir was anderes überlegen... Das Blech hat noch nicht mal eine Stärke von 1mm, da kann man prima Koteletts mit den Kanten schneiden, und auch wenn das Leben zu kurz ist um dicke Weiber mitzunehmen, meine Frau gehört Gott sei Dank zu den schlankeren, aber der Träger hält keine 100 km ohne sich danach sauber den Konturen des Rahmens angepasst zu haben... Weiss einer eine Quelle für eine STABILE Adapterplatte?
  12. Hallo miteinander, habe mir für meine PX mal einen Schwingsattel "Leder" gegönnt mit Brötchen und "passender" Adapterplatte aus "Edelstahl"... Soweit so gut, aber wie anscheinend immer kommt die große Überraschung erst beim Auspacken: Die Adapterplatte aus "poliertem Edelstahl" ist völlig verbeult, von unten großzügig schwarz besprüht, d.h. bis zu den äußeren Seitenflächen und der Ausschnitt für die Stecklasche vom Brötchen ist so groß, daß da zwei Stecklaschen nebeneinander Platz finden... Man kann das montierten Brötchen also ca. 4 cm zu jeder Seite verdrehen... Aber zu meiner Frage: Meines Wissens nach ist Edelstahl doch nicht magnetisch - wieso bleibt mein Küchenpostmagnet an diesem dünnen Schei**blech kleben? Gibt es vielleicht doch magnetischen Edelstahl? Wenn nicht, könnte ein böser Mensch hier schnell Beschiss wittern, denn auch der Schwingsattel für über 90 Eur. scheint auch nicht aus Leder zu sein... Ach ja, das dritte und letzte Teil im Paket, die verchromte Lenkerabdeckung war ja wenigstens ok, wenn nur der fette Kratzer direkt neben dem Tacho im Sichtfeld nicht so stören würde... Da ich ja sonst nichts zu tun habe, werde ich heute abend mal ein großes Paket zur Rücksendung fertig machen...
  13. Na das sind doch mal Info's... lasse Euch auf dem Laufenden wg. Entscheidung... Danke erstmal!
  14. @Dr. Cut: wie sieht es denn mit der erreichten Laufleistung bei dem Pinasco mit Sito Plus in km aus?
  15. Sorry, aber mit Handarbeit meinte ich eigentlich nur das Nacharbeiten (verrunden) aller störenden Kanten, habe eigentlich mehr an Draufstecken, Feinheiten nacharbeiten und vergessen gedacht... O-Tuning find ich zwar am schönsten, traue mir das aber - auch wegen des Zeitaufwands- nicht so recht zu. Wenn mir jedoch jemand das O-Tuning machen kann - natürlich gegen Bezahlung und handwerklich perfekt- bin ich für Angebote aufgeschlossen. Könnte dabei helfen und lernen...
  16. Hi Jungs, meine Suche funktioniert, aber letztlich stößt man nur auf 1000 Setups, Bewertung bzw. erreichte Laufleistung habe ich nichts drüber gefunden... Meine Vorstellung: Möglichst unauffällig und "minimalinvasiv" also am liebsten nur Zylinder-Kit (gerne auch von Hand nachbearbeitet), andere Düsen im Gaser und unauffälligen Pott drunter, wenn überhaupt... Habe ein paar mal gelesen, daß der originale auch bis zu einem gewissen Maß geht... Meine Frage an Euch: Im bezug auf bestmögliche Haltbarkeit und optimierten Verbrauch, welches Setup/ Zylinderkit würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank für die Beantwortung einer hoffentlich noch nicht allzu oft gestellten Frage Edith meint noch: Fahre übrigens 10 PS Motor original.
  17. Nicht wirklich.. Aber Danke für die Auskunft, vielleicht fällt ja doch noch einem was ein?!
  18. Hört sich doch schon sehr gut an, aber dann kann ich das Ding doch nur übers Plastik stülpen, oder? Was ist denn mit den ganzen Befestigungen unter der Abdeckung? Die müsste man dann ja nachträglich einschweissen, oder? Ich hatte ja eigentlich vor die metallene Abdeckung gegen das Plastik-Gerappel auszutauschen... Wie teuer ist denn teuer, so als grobe Marschrichtung?
  19. Haben wir den keine Metaller bei uns im Forum!? Man kann doch heutzutage jeden Schei** giessen lassen... wär doch mal ne Maßnahme! Kampf dem Plastik Wenn man einmal eine vernünftige Form hat, dürfte das Ganze bei einer bestimmten Mindestmenge doch auch von den Kosten kein großes Problem sein, oder? Also Metaller, mal mit spitzem Bleistift an den Taschenrechner! Wenn ich allein an die Custommöglichkeiten denke...
  20. Hat schon mal einer irgendwo die Lenkerabdeckung für eine PX Bj. 84 Tachoöffnung plus zwei Kontrollleuchtenaussparungen daneben aus Metall gesehen, bzw. weiß obs so ein Teil überhaupt gibt? Die Suche hab ich benutzt. Danke vorab für Eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung