Zum Inhalt springen

RomeoN

Members
  • Gesamte Inhalte

    474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RomeoN

  1. 1. gerhard 2. 3. veiht (erdgeschoss)
  2. ja dass problem kenn ich : hab ich auch! ich bin schon die ganze zeit am esssen ...... mfg
  3. ich wünsche dir viel erfolg bei deinem projekt! da hast du dir ganz schön was vorgenommen aber ehrlich gesagt würd ich des auch so sehen : mfg
  4. dass ist ja mal echt sch..... ! ich würd mal ein dünneres plättchen probieren (0,25-0,3 mm ) ich denk mal dass die ein bissl flexibler sind und nicht so schnell brechen. aber wissen tu ichs nicht. mfg
  5. jo ich werde in stockach da sein! allerdings weiss ich noch nicht ob ich fahren werde. hab dass ding wohl noch nicht ganz unter kontrolle - muss noch ein bissl üben naja mal schauen , bissl zeit ist noch. mfg
  6. http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=110670 mfg
  7. hallo also dass ganze ist um 1,5mm nach aussen verschoben! ich denke mal dass dass nicht die welt ist ,und wen mann 70% auslass fahren will ,dann sollte dass auch realisierbar sein ! ich weiss es aber nicht- habs nicht probiert! mfg
  8. der polini läuft unbekümmert in der Ape weiter! ja da hast du recht! aber ger gummi am rahmenheck ist sehr flexibel uns soooo viel federt der motor jetzt auch net . und der krümmer ist am auslass federnd gelagert (konus) mfg
  9. so die vespa ist schon so gut wie fertig... und wollt euch ein paar bilder nicht vorenthalten! mfg ps: für fragen ,kritik ,anregungen ...stets offen
  10. ja gibt es ! von der ape 50 (die neueren aber ohne ölpumpe) hab ich auf der vespa verbaut (mann muss nur den arm richtig hindrehen) mfg http://www.shop.piaggioape.de/product_info...-Oelpumpe-.html edit hatt noch einen link hinzugefügt
  11. Danke! mfg
  12. hallo kann mir einer sagen was dass dreirad für ein modell (typ) ist ? mfg
  13. die frage ist ja : wie hatt der die dichtung da überhaupt draufbekommen? den der lochabstand ist ja anders mfg
  14. hatte auch mal dass selbe problem bei der ape (die haben nur den dicken lagersitz) weil ichs eilig hatte hab ich dass rep-kit innen ausgedreht. bis jetzt hebts! mfg
  15. dass diff auseinander-schrauben ! alle zahnräder rausholen !( position merken) im diff inneren sind dann 5 muttern (ählich vie die bremsankerplatte bei der PV 3 muttern) mfg
  16. ok danke ! werd ich dann mal versuchen. mfg
  17. wie bearbeitet mann einen kolben mit 60mm auf 61 ? mfg
  18. kann mir einer sagen wo der kolben her ist mit 61mm? und einem ring der würde mich interessieren. mfg
  19. hallo nö da brauchst du einen grossen 3-arm abzieher zum verschrauben (ählich wie ein pkw-achswellenabzieher) nur mit 3-loch. mfg
  20. jupp sieht gut aus! viel erfolg! mfg
  21. hallo also dass weg-geschraube ist alles kein problem! für die kupplung brauchst halt einen abzieher! mfg
  22. ich tank immer super plus oder besser mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung