Zum Inhalt springen

RomeoN

Members
  • Gesamte Inhalte

    474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RomeoN

  1. sag ich doch! habs auch nur mit n normalen draht geschweisst und fahr immer noch damit! mfg
  2. hallo kann mir da einer sagen durch was da der schieber betätigt wird? wird der einfach vom ausströmenden gas zurückgedrückt ? oder wie? ich erkenne da auch keine unterdruckanschlüsse! mfg
  3. warum muss die ape immer in den dreck gezogen werden!? mfg
  4. hallo ja es gibt ein apeforum! http://www.forum.piaggioape.de dort solltest du mehr darüber erfahren. mfg
  5. hallo ich will auch den S 1 in der grösse montiren! sag bescheid obs bei dir passt! mfg
  6. und die schaltung geht nach oben raus
  7. hallo kann mir jemand sagen ob ein 100/80-10 reifen hinten an der v50 (bj72 ) passt ! oder schleifts? ich mein jetzt ohne änderungen. mfg
  8. hallo nein des war so eine platte von glaub ich 10x10 cm daraus hab ich mir die platten angezeichnet und ausgeschnitten und löcher gebohrt! ging ganz gut! mfg ps: es ist ein gehäusesauger! kein doppel
  9. hallo also ich hab mit den polini membranplatten vom sip zu selberschnippseln bis jetzt keine probleme(0,3mm) und es saugen immerhin 152ccm daran! mfg
  10. hallo http://www.apemanie.de/members/cgi-bin/protect.pl gibts bei apemanie als download! musst du dich aber anmelden! mfg
  11. der ist echt gut! mfg
  12. hallo wenn eine kurzhubwelle (43mm hub ) eingebaut ist (12mm kolbenbolzen) dann einfach den 50ccm zylinder drauf ! wenn eine langhubwelle (51mm hub) eingebaut ist (15mm kolbenbolzen) dann gehts nicht ! mfg
  13. ja wenn der gaser sauber abgestimmt ist passiert nichts mfg
  14. hallo also soooo schlechtreden darf mann dass pinasco-ritzel nun mal auch nicht. also ich würde sagen dass 95% aller ape50-fahrer dass pinasco ritzel eingebaut haben und damit keine probleme haben (laufleistungen von über 50000km) nochzusagenwär: die ape hatt original ein 14er ritzel drin , bringt also tatsächlich 8-10 kmh mehr (je nach drehzahl) und nochwas : bei der ape kommt viel mehr getriebeöl rein als wie bei der vespa ( ca 750ml) vielleicht liegts ja daran!? mfg
  15. hallo ist es ein original-originales oder nicht ? mit oder ohne zahnkranz? (wenn dann bräuchts ich mit!) mfg
  16. hab ich schon mal gesehen! war bei der falc ape auch so (60x54) mfg
  17. hallo also die letzte 3,72 die ich bei sip geholt hab (von rms) hatt ganz sicher keine federn gehabt! mir sind auch schon mal die federn rausgesprungen und dann hatts das gehäse gesprengt. aber dafür gibts ja das gsf-primär rep.kit (tolle erfindung)(ohne der bau ich keinen motor mehr zusammen) mfg
  18. ja dass geht ! da federn wenn dann nur die achsen ein ! mfg
  19. dass ist nicht mal eine "smallframe" ist wohl eine tm oder p2 also über 200ccm ist eine tm (steht sogar auf dem kennzeichen) mfg dass sieht so aus
  20. ihr seid soooo fieeess! hey calle156 schicker roller , das hast du gut gemacht! die sind doch alle nur neidisch mfg
  21. hallo weiss jemand wo mann m7 senkkopfschrauben herbekommt (m7x30 oder länger) torx- oder imbuss - kopf!
  22. also! ab 80kmh wirds kriminell! ab 100kmh : lebensgefährlich! (mit der ape) mfg
  23. dass seh ich auch so! mfg ps : ich würd eher 185 / 125 anpeilen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung