Zum Inhalt springen

RomeoN

Members
  • Gesamte Inhalte

    474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RomeoN

  1. ich hab mal auf meiner ape einen montiert gehabt . der halter ist mal gebrochen....dann der krümmer .... rostet schnell aber leistung ist für die strasse ! mfg
  2. hallo ! bei mir sind 3 rotaxen am laufen, alle 3 geschweisst und mit platte verschraubt bis jetzt ohne probleme. aber ich denke ich komme nicht in die hier gezeigte leistungsregion ! mfg ps:
  3. RomeoN

    DBM News

    ja die B17 läuft zwischen augsburg und garmisch-partenkirchen (wird zur autobahn ausgebaut) und kreuzt sich mit der A96 genau in Landsberg am Lech! ja das ist die ape aus der prototypenklasse! mfg
  4. na bei der distanz .... bin selbst ich schneller ! das Rosa teil hatte letze woche eine 7,09 zeit auf 150 mm mit Lauro drauf mfg
  5. RomeoN

    DBM News

    ja ! die strecke ist ein neues autobahn-teilstück de B17 , das noch in bau ist... mfg
  6. RomeoN

    DBM News

    training zur DBM http://www.myvideo.de/watch/6439536/Vespa_...g_fuer_DBM_2009 mfg
  7. RomeoN

    DBM News

    ja klar kannste mitfahren ! soooviel leistung haben unsere rotax kisten auch net ! ist alles low butget und aprilia zylinder! im vordergrund steht der spass am basteln und an der sache! und fahren können wir sowieso nicht . mal ne andere frage : darf mann mit einer ape in der klasse 5 (prototypenklasse) starten? mfg
  8. RomeoN

    DBM News

    warte auf die online-nennung ! mfg
  9. ja hab ich ! läuft ganz gut ! fahr ich in meiner "alltagsApe" mfg
  10. RomeoN

    Ape 50ig

    hallo also die hauptdüse würd ich jetzt so zwischen 115-105 versuchen (was fürn luffi hast du drauf) die sache mit dem eintragen ..... ist nicht ! wenn du es jedoch schaffen solltest sag bescheid ! mfg
  11. geile kurve ! quadrathuber rockt ! mfg
  12. hallo 3,72 sollte gut passen, bei der 3,00 zieht die den 4 gang nimmer weil der zu lang ist ( 3,00 passt bei 130ccm ) mfg
  13. der kabelbaum (oder schaltplan ) der TL4T sollte passen . mfg
  14. RomeoN

    Ape 50ig

    hallo die ölpumpe fördert bei tuning zu wenig öl (oder verreckt an der höheren drehzahl)raus damit und selber mischen ansonsten ist der 102er dr mit pinasco ritzel ein bewährtes tuning (günstig und "leistungsstark") der motor ist ein smallframe motor (mit pk vergleichbar ) mfg ps: ach ja , schmeiss den "kat"-auspuff raus !
  15. hallo das lüfterrad ist verbaut und leistet in meiner (136er)ape gute dienste. weitere bilder ist jetzt natürlich schwierig...hab kein bock auf zerlegen. ich hab halt ziemlich viel abgedreht und dann den kranz draufgeschraubt. (nachdem sich 2 nachbau HP4 selbstständig zerlegt haben ,inklusive zgp) mfg in etwa so
  16. da wir ja gerade bei den adapterplatten sind..... da hab ich auch bissl gebastelt... mfg
  17. musss schon sagen..... saubere sache ! gefällt mir ! mfg
  18. ich hab mir gewinde hingeschweisst ! mfg
  19. ne aufgeschweisst und neu gebohrt. mfg hier der link : http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...&hl=drolini
  20. fürs erste mal schaut es doch ganz gut aus ! des wird schon ....beim nächsten mal ......ganz sicher mfg
  21. hallo! ich hab nen polini mit 60er bohrung mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung