Zum Inhalt springen

Mr. Mainjet

Members
  • Gesamte Inhalte

    879
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mr. Mainjet

  1. ...mich würde das auch mal interessieren, ob einer das zum Laufen gebracht hat... Gibts Neuigkeiten?
  2. Darum: ...unabhängig vom eingesetzten "Gleitmittel" und auch der Position: dit Gummi darf nicht verrutschen können und muss sitzen! Ist ungefähr so wie bei der Prävention im zwischenmenschlichen Bereich...
  3. Klasse Topic, hab soeben die 15 Seiten durch... Respekt vor der ganzen Arbeit und dem bisher sichtbaren Ergebnis! Mehr Fotos, bittschön!
  4. Mr. Mainjet

    Job gesucht

    ...das sehe ich auch so! Her mit den Anfragen/ Angeboten; bin gespannt, wie sich das Topic hier entwickelt!!
  5. ...bei meiner deutschen Sprint sieht das auch so aus: Schon seltsam, wie das ohne Bohrung gehen soll...
  6. schönes Teil
  7. ...schöne Fotos- besonders die Perspektive! Wie hast n das gemacht? Rechten Arm schleifen lassen und einfach abgedrückt?
  8. ...so, hier mal noch ein paar mehr Fotos dazu.
  9. schee wars! Werde mich nun mal ans Foto-Einstellen machen!
  10. ...morgen gehts los! Wetter wird gut!
  11. Hab auch dieses bgm-Nadelset, fällt mir da just ein/ in die Hände. Vergleichbar mit ner magereren Nadel als Original beim Koso 30 wäre demnach ne PW28? Sehe ich das richtig? Oder kann man da keine Übereinstimmungen zu den JJK's, L's und M's herstellen?
  12. ...ich schließe mich da an. Genau die brauch ich auch.
  13. ... ja, die Post und ihre Dienstleistungen. Wir hatten neulich in der Firma den Fall, dass wir ein Einschreiben versendet haben- diese Form des Versandes wählt man ja nicht ohne Grund. 14 Tage später wundern wir uns, noch keine Reaktion des Adressaten erhalten zu haben. Bevor man sich blamiert, frage ich mal online schnell den Sendungsstatus des Einschreibens ab. Ergebnis: "Ihre Sendung wurde in Postfiliale XY (wohlgemerkt das Postamt bei uns vor Ort; nicht im Ort des Empfängers!!!) eingeliefert. Weitere Daten liegen uns leider nicht vor. Bitte kontaktieren Sie uns unter 01805..." Ich rufe dort an und dort erklärt man mir lapidar: "...yoa, das kann schon mal vorkommen. Da müssen wir dann mal einen Nachforschungsauftrag stellen...." Dabei rausgekommen ist, dass das Schreiben nicht wieder auffindbar war und wir eine Pauschalerstattung in Höhe von 25 EUR erhalten haben... Ohne Worte. Wozu verschickt man wohl ein Einschreiben???
  14. Danke, ich wühle mal später in der Vergaserkiste...
  15. weiß ich aktuell gar net... halt die Standard-Nadel, die auch drin war. Muss ich mal nachschauen. Ich glaube, das ich noch ne JJH oder so zuhause hab. Na, ich werds mal testen. Gibts ne ungefähre Empfehlung, welche Sinn macht? Wo/Wie kann man denn noch schnell über die Diameter-Werte zum Nadel-Typ gelangen? Und: Clipstellung dann 2.te von oben oder wie?
  16. Komme gerade von einigen Beschleunigungsrunden wieder rein. So ähnlich is es bei mir jetzt auch. Läuft insgesamt besser als vorher mit der 57mm Welle (das spürbare Plus an Drehmoment mal aussen vor gelassen), bei viertel- bis Halbgas gibts gelegentliches Stottern, aber beim Beschleunigen und obenrum zieht alles sauber durch. Für diesen Bereich (4-tel bis Halbgas) sollte die Nebendüse doch verantwortlich sein, oder? Da steckt bei mir doch ne 35 ND drin; kleiner hatte ich gar nicht, würd ich aber gern mal testen. Leider sind die ND-Shops, die ich kenne, alle ausverkauft... Weiterhin positiv: das Rumgesaue durch den extremen Blowback ist nun dank gelippter Welle so gut wie nicht mehr vorhanden. Achso, HD hab ich nu 135 drin.
  17. ...suche ne Nebendüse 32 u. 30 für PWK/ Koso. Tausche gegen Bares...
  18. Das is ja schon mal was. Werd beides mal ne Nuance anheben und dann testen. Wobei der Einlass unbearbeitet is bei mir...
  19. ...noch was in eigener Sache: hab nun auf Drehskibär, Malle 210, Sip Perf., Koso 30er mit 130 HD, 32ND, Standard-Nadel Clip ganz oben, ne LHW gelippt etc. verbaut (zuvor 57mm). Wo sollte ich eurer Meinung nach mit HD/ ND ungefähr hin als Anhaltspunkt? Erste Testfahrten waren bisher ganz in Ordnung, will aber auf Nr. sicher gehen. Hatte mit der normalen KuWe eher immer das Gefühl von zu starker Überfettung... Denke mal, zumindest die ND sollte eine Nr. größer, oder? Vielleicht hat ja wer n vergleichbares Zett-App.
  20. ...es kann bei der Gasannahme im 4. Gang Probleme geben, wenn die Bohrungen nicht gesetzt sind, da irgendwie zu wenig Sprit durchkommt. Der Werner hat es hier beschrieben, wie diese gesetzt werden müssen. Mal einlesen.
  21. ...Seehr unterhaltsame, wenn auch für den Besitzer sicher leidige Geschichte. Aber sehe das auch so wie einige Vorredner: besser freundlich bleiben, aber bestimmt auf Schadenersatz pochen. Die Plakette sollte jedenfalls mit rausspringen nach der Aktion...
  22. ...wahrscheinlich meintest du auch den, aber zur Sicherheit noch mal: der Kupplungshebel wird auch noch mit einem O-Ring abgedichtet. Dazu muss man den Hebel einmal rausziehen und den O-Ring am Hebel tauschen. Den gibt es auch mit 1. Übermaß, soviel ich weiß. Und da tropft es auch gerne mal durch. Die andere Dichtung ist tatsächlich der große O-Ring für den Deckel. Hatte genau dies Öl-Problem auch mal. Erst den großen O-Ring getauscht und es hat immer noch getropft. Dann mal den kleinen Ring am Hebel getauscht und Ruhe war...
  23. ...Sie haben Post.
  24. ich denke schon... die LHW soll zeigen, was se kann...
  25. ...dem is auch so- danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung