-
Gesamte Inhalte
263 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespap80xalt
-
Hallo, ich suche eine Mofadrossel für die vespa pk xl. Angebote bitte per PM. Danke im Vorraus Gruss Vespap80xalt
-
Hi, ich habe ebenfalls Felgenmuttern aus Edelstahl. Funktioniert wunderbar, und der tüv hat auch nichts gesagt.
-
Rost an Quertraverse Unterboden - wie beseitigen ?
Vespap80xalt antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, mach mal ein Foto, damit man sehen kann, wie massiv der Rost schon vorgedrungen ist. Je nachdem wie stark das Ganze schon vortgeschritten ist, bringt die Drahtbürste nichts mehr. Der Rost kommt dann nämlich wieder.. Gruß -
Was kostet eine LML (PX-Nachbau) in Indien?
Vespap80xalt antwortete auf kuntakinte's Thema in Blabla
Hi, wenn da etwas zu Stande kommt, würde ich auch eine nehmen! danke Gruß -
Hallo, ich suche eine Vespa PX 80-150, ob alt oder Lusso ist egal. Sie soll etwas zum Basteln sein, allerdings vollständig, und nicht durchgerostet. Motor muss nicht laufen. Es wäre schön, wenn der Roller möglichst günstig wäre. Angebote einfach per PM an mich senden. Gruß Vespap80xalt
-
topic aufgemacht statt antwort gegeben? Gruß vespap80xalt
-
Hallo erstmal, so wie ich das jetzt schon öfter gelesen habe, müsste es ja stimmen, das die Bajaj vom Rahmen her ziemlich gleich ist, wie die Motovespa GT. Allerdings denke ich, dass die Motovespa größere Backen hat. Welche Backen sind denn genau dort verbaut? Danke für eure Antworten. Gruß Vespap80xalt
-
Hallo, danke schonmal für die Antworten. Eine Frage hätte ich noch, da die Suche nichts 100%-iges augespuckt hat. Sorry, wenn ich wieder falsch gesucht habe. Falls ich eine Bajaj kaufe, würde ich sie gerne möglichst in Sprint-Optik haben. Nun wollte ich fragen, ob denn die Sprintbacken passen würden. Gruß vespap80xalt
-
Hinterrad schleift am Federbein
Vespap80xalt antwortete auf Vespap80xalt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Abend, das Problem ist gelöst. Gestern war ich beim Scooter-Center, und habe hinten, und gleich vorne mit neue Stoßdämpfer gekauft. Anschließend habe ich das Hinterrad nach vorne gewechselt, damit man wirklich sehen kann ob keine neuen Schleifspuren hinzugekommen sind. Und siehe da-nach einer größeren Rollertour, mit Schlaglöchern und allem- keine Schleifspuren mehr! Es wird wohl am Stoßdämpfer gelegen haben.. Danke, für die vielen nützlichen Tipps. Gruß PS: Statt den originalen Stoßdämpfern, habe ich nun bgm Sebac-Nachbauten gekauft. Die kann ich nur empfehlen, und sind denke ich eine billigere Alternative zu den Bitubo's! -
Hinterrad schleift am Federbein
Vespap80xalt antwortete auf Vespap80xalt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, werd' ich machen.. Ich denke, ich mache mich morgen mal auf den Weg zum Scooter-Center ;) eine Frage hätte ich noch: Ist es schwierig die Gummibuchse (die den Stoßdämpfer hält) im Motorblock zu wechseln? Wie macht man es genau? Ich habe leider in der Suche nichts genaues gefunden. Gruß -
Hinterrad schleift am Federbein
Vespap80xalt antwortete auf Vespap80xalt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, erstmal danke für die ganzen nützlichen Antworten. Ich habe heute mal den Stoßdämpfer ausgebaut und festgestellt, dass dieser doch eine erkennbare Beule (die in eingebautem Zustand in Richtung Reifen zeigt) hat. Beide Gummibuchsen (Silentblöcke) scheinen in Ordnung, da diese nicht porös sind. Eigentlich kann es dann ja nur noch am Federbein liegen, deswegen habe ich mal Fotos gemacht, die die Beule zeigen. Kann es denn sein, dass das ganze an der Feder des Stoßdämpfers liegt? Hier die Fotos: -
Hinterrad schleift am Federbein
Vespap80xalt antwortete auf Vespap80xalt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, der Reifendruck stimmt, Bremstrommel ist auch fest.. Breitreifen hab ich keinen, wiegesagt, der Roller ist im absoluten Originalzustand, Reifen 3.50-10, also die original Größe. Das Problem ist nicht neu, ich habe es schon seid ein paar Jahren, obwohl sich das jetzt übertrieben anhört, da es wenn, nie stark schleift und der Roller im Jahr auch nur 1000km bewegt wird. Wie kann denn ich prüfen, ob die Gummibuchsen (Silentblöcke) in Ordnung sind? Gruß -
Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem: Ab und an schleift mein Hinterrad am Federbein. Es ist nicht konstant, sondern immer wieder mal. Es handelt sich um eine P200E im Originalzustand. Wo soll ich suchen? Danke im Vorraus Gruß
-
..Ich hatte ein ähnliches Problem, welches sich nach einer kompletten Vergaserreinigung durch ein Ultraschallbad und einer neuen Zündkerze erledigt hat! Schau zuerst mal nach dem Schwimmer, und kontrollier', ob der Schwimmer kein Taucher ist! dann wechselst du einfach mal die Kerze. ich denke, dein Roller läuft dann wieder.
-
Benzin-Öl-Gemisch hat den Lack versaut
Vespap80xalt antwortete auf chrise's Thema in Technik allgemein
Hallo, ich würde es an deiner Stelle mal mit never dull probieren. Du muss nur aufpassen, das du das Zeug nicht zu oft an der gleichen Stelle anwendest, da es den Lack sehr angreift, bwz. dünne Lackschichten abträgt. Nachher solltest du deswegen mit Hartwachspolitur versiegeln. Natürlich gibt es auch noch andere Poliermittel als Never Dull, z.B. 3M Produkte, die sind allerdings ebenfalls sehr aggresiv zum Lack, uns außerdem auch deutlich teurer! Die andere Möglichkeit ist mit sehr feinem Schmirgelpapier die Fläche anschmirgeln, und anschließend natürlich auch wieder mit Hartwachspolitur wieder versiegeln. So müsste es klappen!!! Viel Glück Gruß -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Vespap80xalt antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... -
@ Smallframe racer: Wo hast du deine Felgen pulvern lassen? Wie teuer war das? Hintergrund ist, dass es mich ebenfalls ankotzt, dass meine Felgen immer rosten. Nun habe ich in meiner Umgebung niemanden gefunden, der sowas macht (für einen halbwegs ordentlichen Preis) Gruß
-
Also bis zum TÜV kann man sicherlich ohne Probleme fahren. Eine 96iger Düse ist schon etwas zu mager, kannst du aber jetzt mal ohne Probleme fahren. Ich würde mir möglichst bald eine 102er oder 103er Düse kaufen. Bei Bedarf kann ich auch mal nachschauen, ob ich noch eine habe.
-
raus bekommst du den Stehbolzen schon irgendwie. Einfach mit ner Grippzange probieren, oder zur not mit der Flex den Stehbolzen etwas eckig flexen, damit du mit der Zange besser anpacken kannst.Achtung: Pass auf, dass du den Stehbolzen nicht zu dünn flext. Gruß
-
Es gab mal einen 100ccm Aufrüstzylinder von Piaggio. Davon gab es allerdings nur wenige Exemplare. Da es die PX80 ja nur in Deutschland gab, gibt es davon im allgemeinen Relativ wenige. Wahrscheinlich baut Malossi deswegen keinen Tuningzylinder.
-
Wie gesagt fahre ich eine PX80 original. Bin auch schon eine PX80 mit 135 Dr gefahren. Das typische "Anfahrproblem" hat der Roller mit dem 135er nicht mehr. Außerdem ist er dann doch ein bisschen schneller, und zieht ein wenig besser. Vom sound her, klingt der nicht viel anders als der Originale. Ich finde, dass sich das Geld für den Dr nicht lohnt. Wenn du einen 135Dr in Verbindung mit einem Scorpion fährst, ist das deutlich besser als ein originaler Motor. Dein Roller fährt dann am Ende so schätze ich 90. Der Scorpion verleiht dem Motor ein wenig mehr Dampf, ist aber im Gegensatz zu anderen auspüffen eher mikrig. Gruß
-
Bedienungsanleitung P80X
Vespap80xalt antwortete auf Vespap80xalt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, vielen Dank für eure Antworten. Gruß