Zum Inhalt springen

Vespap80xalt

Members
  • Gesamte Inhalte

    263
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespap80xalt

  1. Hast völlig recht. Wenn man es anders ausdrücken will: Es lohnt sich nicht einen 80er zu tunen. Deswegen fahre ich meinen ja auch original Ein T5 Motor wäre natürlich das Beste. Ist aber relativ teuer. Ein 125iger fährt sich original schon deutlich besser als ein 80iger. Außerdem hast du dann eine viel bessere Ausgangsbasis zum tunen. Der Scorpion ist natürlich für die Optik schon toll. Aber für 300? kannst du dir wenn du Glück hast auch einen 125iger Motor kaufen, und ihn nach und nach tunen. Oder du machst den Motorraddührerschein und kaufst dir ne 200er edit ist gerade aufgefallen, dass doch alles schon mal da steht.
  2. Hi, weil auf der Bedienungsanleitung P125X, P150X und P200E steht. Gruß
  3. Hallo, als ich meinen Roller (Vespa P80X bj'83) gekauft habe, bekam ich diese Bedienungsanleitung (Bild unten) dazu. Der Verkäufer behauptete, dass diese Anleitung original beim Kauf dabei wäre. Aber das kann ja irgendwie nicht sein. Nun meine Frage: Gab es auch eine Bedienungsanleitung für die PX 80 alt? Die Lusso PX'en hatten ja glaube ich so eine blaue Bedienungsanleitung, die für alle Lusso Modelle waren. Welche Anleitung wurde denn bei der PX80 alt ab Werk mitgeliefert? Danke im Vorraus Gruß
  4. Gasmann ist ja gerade online. Vielleicht kann er ja mal Stellung nehmen... auperdem hat er ja viele "Freunde". Die Kannst du ja mal anschreiben. Gruß
  5. schicker Roller! auch der vordere Koti gefällt mir ausgesprochen gut! Gruß
  6. Ich kauf' beim SCK. Eigentlich ist das ein guter Laden.
  7. Hier z.B -> http://www.scootercenter.com/catalog/produ...roducts_id=9122 Nein. Ist ja alles legal. Gruß
  8. ne, ich glaube nicht. Zwischen PX alt und Lusso gab es so ein Zwischenmodell, hieß PX alt, hatte aber schon eine 20mm Gabel und Backeninnenverschlüsse.
  9. Hi, Probier doch erstmal den Motor bzw. den Roller ordentlich ans laufen zu bringen. Wenn der dann gut läuft, warum sollte man dann den Motor auseinanderbauen? Wenn er nicht gut läuft, kannst du ja erstmal den Vergaser reinigen. Wenn der Roller dann ganz ok läuft, super. Wenn nicht, kannst du den Motor immernoch auseinander bauen. Gruß ps: die Simmeringe können, müssen aber nach 10 Jahren nicht unbedingt kaputt sein. Habe mal in einem Beitrag gelesen, dass ein Roller über 25 Jahre stand, danach trotzdem ansprang und die Simmeringe nicht kaputt warn.
  10. hast ne' witzige Homepage :)

  11. einfach immer wieder schön so ein Restaurationsbericht. Respekt!!! Da baust du dir einen richtig tollen Roller zusammen. Gruß ach ja: Bitte weiter fotos
  12. eine ziemlich teure Variante, die ich früher oder später auf jeden Fall machen würde. Ob es jetzt nur für einen "schnelleren" 80iger nötig ist, musst du selber wissen. Ein 125iger Motor fährt deutlich besser als ein 80iger. Außerdem wenn du später mal einen Führerschein machst (?), hast du eine vieel bessere Ausgansbasis. Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, glaube aber nicht, dass ein 135iger dr auf den 125iger Motor passt. Der 125iger Zylinder passt ja auch nicht ohne weiteres auf den PX80 Block. Probieren kannste es ja mal.....
  13. Vespap80xalt

    Sonntags arbeiten

    Wegen mir müssen die Geschäfte auch nicht rund um die Uhr offen sein.
  14. Kostengünstig ist der sito plus. Vorteile beim sito: unauffällig, billig, bringt auch ein bisschen, kannst du nicht eintragen lassen Nachteile: sch**ß Verarbeitung, rostet schnell, laut Aber warum willst du einen anderen auspuff? Jetzt hast du einen 80er Motor, einen 135Dr und einen ??? Auspuff. Das Ergebnis: Der Motor wird auch durch kleine Umbauten nicht unbedingt besser. Ich selber habe auch eine Vespa P80X Bj:'83 (alles original). Habe allerdings auch eine P200E Bj:'82 (auch alles original). Die 200er hat zwar "nur" 3 1/2 PS mehr, aber ein 200er ist ein durchzugsstarker schneller Motor (gegen einen 80er). Ein 80er ist ein kastrierter 125iger Motor, aus dem du auch ohne weiteres keine gravierende Leistung herausbekommst. Deine Frage hört sich etwas danach an, als wolltest du jetzt einen schnelleren Roller haben. Mein Tip: Suche einen guten, günstigen 200er Motor, denn auf Dauer wirst du mit nem 80er sowieso nicht glücklich. Gruß
  15. boahhhhhhhhhhh wahnsinn!!!!!!!!! Wie lange sammelst du denn schon? Und wieviele sind angemeldet? Gruß
  16. Tolle seite! Sehr übersichtlich! Gruß
  17. Ich verstehe deine Frage nicht ganz... Du glaubst doch wohl kaum, dass Piaggio mal ein Sondermodell mit Coca cola aufklebern gebaut hat, oder? Ich glaube eher nicht, dass es eine Coca cola version der px125 gegeben hat. Gruß
  18. nö. Ich damit nur sagen, dass deine Frage in anderen Foren besser aufgehoben ist. Naja... Ich gehe mal davon aus, dass dein Roller ein 2-Takter ist. Der Schlauch, der am Auspuff ist, könnte dafür da sein, dass Luft zugefügt wird, sodass der Roller einen nicht so hohen co2 Ausstoß hat. So ist es jedenfalls bei der aktuellen Vespa PX125MY, die ebenfalls ein 2-takter ist. Wenn der Schlauch einfach endet, kannst du ja mal am Motor suchen, ob es nicht irgendwo eine passende Stelle gibt, wo dieser Flansch drangehört. Diese Stelle müsste eigentlich in der Nähe des Vergasers liegen... Da dein Roller aber sowiso ein 50er ist (denke ich), und du nicht zum Tüv musst, kann dir der Schlauch eigentlich egal sein. Gruß
  19. Hi, ich glaube, du bist hier im falschen Forum. Dies hier ist ein Schaltrollerforum Gruß
  20. keine ernstgemeinte Frage, oder?
  21. Das hier habe ich gerade in der Rollergalerie gefunden: Allerdings ist das nicht unbedingt nötig. Kannst es auch einfach so lassen.
  22. Das Thema Preisschätzung ist nicht immer einfach. Das kommt oft auch drauf an, wieviel du bereit bist auszugeben. Mir z.B. wären 700€ für eine Cosa zuviel. Andere kaufen Cosas für 1200€... Mir wären 2600€ für diese PX zu viel. Aber wenn dir die Anbauteile gefallen, du das Geld hast, und und und-warum nicht. 2600€ sind sicherlich kein Schnäppchen. Gruß
  23. Ja Ich denke mit einer neuen Schwimmernadel wird sich das Problem erledigen. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung