Zum Inhalt springen

NeedFor

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von NeedFor

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Verkaufe T5 Gabel und Lenker... Lenker mit neuem Tacho (teuer teuer),Gabel in gutem Zustand und unfallfrei... Mail at tequstar@web.de -bei Fragen
  2. http://cgi.ebay.de/aw-cgi....erkaufe T5 Motor bei ebay... Nur 3 Tage...
  3. http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?Vi...item=1628128972
  4. Verkaufe PM 20 für PX 200 -top Zustand schwarz Kunstoffbeschichtet und Krümmer verchromt... Alle Teile dabei. FP 400DM
  5. Verkaufe Cagiva Vollcrosszylinder von Cagiva wmx 125 mit Auspuff (Vergaser)... Der Auspuff ist umgeschweißt für V50... Bei interesse Bilder und mehr -e-mail Cö
  6. ...ich hatte leider noch nie einen T5 Block,aber ich hab schon ein paar Malossis gemacht und bin mit einem mm nach oben und 1,5 zur Seite immer gut gefahren,aber um den Diskussionen ein Ende zu versetzen werd ich nachher die Steuerzeiten nachmessen. Mit fräsen is schon klar,aber man sollte erst die Beschichtung wegmachen,damits der teure Fräskopf nicht so schwer hat!!!Fächerschleifer is auch o.k aber damit genau zu fräsen is halt auch so ne Sache! Fandest du 1 mm zu viel??? Wieso?
  7. Du sollstest villeicht mal die Zündung mit dem Strobo einstellen um wirklich sicher zu sein,dass dieser faktor weg ist!In der Nut der Welle und auf der Grunplatte sind so viele Ungenauigkeiten,dass es mit dem Auge NIE stimmt!!! Dann solltest du vielleicht den Einlass und den Drehschieber richtig wegfräsen,damit auch genug Benzin reinkommt und unbedingt ne Benzinpumpe fahren,auch wenns nur zur Sicherheit ist,aber ich hatte mal en 210'er,da ging ohne Pumpe gar nichts. Den Vergaser muss man ganz anderst abstimmen,oft sogar ein anderes Mischrohr,da sich das Varferhalten gegenüber Drehschieber total verändert!!! Ist jetzt wirklich alles Eingestellt und gemacht und er rasselt immer noch,dann zieht er Luft oder es liegt am Kopf!!! Cö
  8. Die Auslasserweiterung bringt bis zu einem Gewissen Punkt immer was.Es verschiebt sich aber die Leistung in ein anderes Drehzahlband.Wenn man die Möglichkeit hat,sollte ma n die Steuerzeiten genau ausrechnen,falls nicht,ist 1-1,5 mm nach oben und das Selbe in die Breite (auf jeder Seite) ein humaner Wert. ...zur Fräsfrage weiter oben: man sollte die Beschichtung mit einer Feile oder einem Schleifsteinaufsatz entfernen,da sonst jeder Fräser schnell kapituliert. Mit einem Fächerschleifer kommt man aber nicht sehr weit da braucht man ja 10 davon! Erst die Beschichtung weg,dann schön fräsen und am Schluss z.B mit einem Fächerschleifer alles glätten und die Beschichtung schön abrunden!!!
  9. ...man kann den Auslass ohne Probleme 1 mm nach oben und 1,5 mm zur Seite aufmachen.Man kann nach oben auch noch mehr nehemen,aber für den Anfang reicht ein gut gemachter mm aus! Normalerweise haben luftgekühlte Tuningzylinder eine geometrische Verdichtung von 10-12.Irgendwo dazwischen ist ein guter Wert.Mit einem H20 Kopf sollte man eigendlich bis 14 gehen können.Ist halt immer eine Sache der Haltbarkeit aber so 13-14 sollte dann schon noch gehen. Du musst halt ausmessen was er momentan für eine Verdichtung hat und nach diesen Daten dann abdrehen und den Brennraum nacharbeiten. Ciaole
  10. Auslass und vielleicht ein wenig an der Verdichtung z.B mit einem H20 Kopf. Viel mehr lässt sich am Malossi so eigendlich nicht machen! MFG
  11. na dann,wird sicher einfacher und billiger! Das Ander Projekt würde ich aber nicht einfach vergessen, sondern einfach lange planen und sparen. Einfach mal den Wunschzylinder kaputt besorgen,einen alten Block hat ja jeder zu Hause und dann mal laaangsam loslegen, der Winter ist lang. Wenn man was nicht selber machen kann einfach so viele Angebote wie möglich einholen und dann mal schauen... Viel Erfolg
  12. Was willst du denn genau wissen? Normalerweise musst du bei all diesen Zylindern eine Platte unterbauen um die richtige Höhe zu erhalten,die Ü-Strömer unterzubringen und die Löcher für die Stehbolzen zu bekommen.X-Trem aufschweissing geht aber auch und dann einfach wieder abdrehen.Muss man vorher halt alles genau durchmessen. Weiter zu nennen ist wohl das Pleul,ich habe mir beim Andi ein T5 Pleul einpressen lassen. Beim Auspuff muss man halt auch was machen,entweder einen orginalen Auspuff der Rs umschweißen oder direkt einen berechen. Die Kulu fahren die meisten einfach verstärkt und fertig, man kann aber auch z.B eine 6-8 Scheiben Kulu bauen,was aber bei der Fuffi wirklich stressig wird,da sie dann eigendlich nicht mehr reinpasst und man viel umbauen muss. Die orginale Zündgrundplatte passt dann meistens auch nicht mehr drauf,da die Überströmer und/oder die Platte im weg sind/ist... Werd einfach mal genauer,dann kann ich vielleicht mehr sagen.. MFG
  13. Was hast du denn für Fragen??? Vielleicht hab ich die richtigen Antworten!!! MFG
  14. Verkaufe Tph Gabel für Lambretta (komplett,fast neu) hydraulischer Kulu Deckel (neu) Li 150 Getriebe Sx 150 Getriebe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung