Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Was sagt ihr zu einem 70 PS luftgekühltem 81er Bus? Gibts da irgendwelche Haken? Ich habe mir gestern einen angeguckt und der hat wirklich keinen (!) Rost, ungeschweißt und bis auf einen reparierten Parkrempler am rechten Radlauf hinten im Olack. Die Scheiben waren raus und sind mit neuen Dichtungen wieder eingebaut worden, die Frontscheibe ist ersetzt worden. Eigentlich wollte ich rinen Wasserboxer haben, aber ich habe mich in den Bus schoclverliebt. Die Bremsen sind vor wenigen 1000 Kilometer überholt worden, mit neuen Bremszylindern und Bremskraftverstärker, der Motor ist vor ca. 75 tkm ausgetauscht worden und frisch überholt. Die Polster sind neu und mit neuem Stoff bezogen, die Westfalia Ausstattung ist komplett und funktioniert, das Funier ist intakt... Das Teil muss nur angemeldet werden und dann kann man damit on Urlaub fahren. Ich fahre gleich noch mal mit den Kindern gucken und zahle ihn, wenn euch kein kO Kriterium einfällt, gleich an. Was darf sowas kosten?
  2. Ihr seid doch alle doof
  3. Entweder habe ich grad einen Knoten im Kopf oder ich verstehe dich falsch, aber der Rastand spielt doch nur eine untergeordnete Rolle, primär relevant ist der in die waagerechte projizierte Abstand vom Schwerpunkt zum Mittelpunkt des Hinterrades Oder denke ich nur wieder zu kompliziert?
  4. Non solutm set etiam!
  5. Gibts schon Bilder?
  6. Ist das eine neue Kreation vom Ron? Da gabs doch mal ein neues Kettenmofa, vielleicht sollte man da mal ein Topik für aufmachen. Ich schlage einen Titel vor: "2023 - ein neuer Schaltroller" oder so. Vielleicht ist der große Chef ja für die Idee zu begeistern?
  7. Mahlzeit, in meinem Kopf spinnt in letzter Zeit der Gedanke, dass ich einen T3 brauche... Am liebsten wäre mir eine graue Multivanausstattung, ein Wasserboxer und eckige Scheinwerfer, ein Aufstelldach wäre super, aber dann in Verbindung mit der dreier Sitzbank, also ohne fest verbaute Küchenzeile an der Fahrerseite. Gabs die Kombination aus Aufstelldach und Dreiersitzbank mal original? Ich schaue schon seit ein paar Wochen auf diversen Portalen, habe mir aber noch keinen angeschaut. Auf Blecharbeiten habe ich keinen Bock, da das meine Fähigkeiten bei weitem übersteigt. Gibt es überhaupt noch rostfreie oder nahezu rostfreie T3s? Oder ist es wunschdenken der Verkäufer, wenn sie das so beschreiben? Gibt es eine realistische Cahnce noch Fahrezeug zu finden, bei denen keine abartigen Aufwand an der Karosserie betreiben muss? Gruß, Ralf
  8. freibier

    Witze

    Das kann ja jetzt nur ein ganz schlechter Witz sein...
  9. Mahlzeit, in meinem Kopf geistert aktuell der Wunsch nach einem festen Pool im Garten herum. Dazu müssten allerdings drei Bäume versetzt werden. Konkret geht es um einen Apfelbaum (ca 4 m hoch), den wir vor 6,5 Jahren gepflanzt haben, einen Kirschbaum (ca. 5 m hoch), der vor 7,5 Jahren gepflanzt wurde und um eine Wahlnus (ca 2,5 m hoch), die vor 4,5 Jahren gepflanzt wurde. Der Kirschbaum könnte zur Not auch stehen bleiben, lieber wäre mir allerdings ein Versetzen, der Apfelbaum und die Walnuss müssen versetzt werden, ein Abholzen ist keine Alternative für mich. Zum Vorgehen: ich würde einen kreisrunden Gaben (wie groß im Durchmesser? Wie tief?) um die Stämme anlegen und ab einer gewissen Tiefe nach innen unter das Wurzelwerk graben, sodass die Wurzeln möchglichst unangetastet in einem Ballen erhalten bleiben. Den freigelegten Ballen würde ich mit dem Kunststoffmaterial leerer Bigpack feste umwickeln, damit der Wurzelballen kompakt zusammen bleibt. Ein Traktor mit Frontlader zum Herausheben ist vorhanden. Die Bäume würde ich unmittelbar in vorher gegrabene Löcher setzen (ist die Ausrichtung bzgl der Himmelsrichtungen von Relevanz?) und mit Material von ihrem ursprünglichen Standort anfüllen. Drainage Rohr zum späteren Wässern dazu und das Ganze gut einschlemmen. Fragen: Wenn ich nächstes Jahr im Frühjahr mit dem Poolbau beginnen möchte, wann versetze ich die Bäume am besten? Kann ich das in einem Zug machen, wenn eh ein Bagger für den Pool vor Ort ist oder sollte das besser vorher passieren? Spricht etwas gegen mein oben beschriebenes Vorgehen? Gibt es eine Fausformel, wie groß die Wurzelballen sein sollten? Sollte irgendein Zusatz in die Pflanzlöcher? Vielen Dank!
  10. Mischst du selber? Wenn ja, in welchem Verhältnis? Aus dem Bauch heraus tippe ich auf einen systematischen Fehler im Rahmen der Schmierung des unteren Pleuellagers...
  11. Ok, also keine 0815 Bildwitz wie der Tageszeitung, sondern ein aus dem Kontext gerissenes Foto, das mit neuer Beschriftung lustig sein soll. Wie im Link zu lesen ist das was für asoziale Medien, demnach also nichts für das GSF. Wieder was gelernt.
  12. Also nur eine neue Bezeichnung für einen klassischen Bildwitz, wie er z.B. schon ewig auf det letzten Seite von Tageszeitungen abgedruckt wird?
  13. Mir feht da ein bisschen Kontext zu meiner ernstgemeinten Frage.
  14. Wer oder was ist ein/e Meme? Ich kenne nur Memme?
  15. Hat der Name Schröder im Sinne der Wortherkunft etwas mit dem Beruf des Schneiders zu tun?
  16. Aus meiner Erfahrung als Vermieter rate ich dir gar nichts ohne Anwalt zu machen. Bei schriftlichen Abmahnungen gibt es so viele Fallstricke...
  17. Ich finde es super, morgen hat meine älteste Tocher Geburtstag, sodass ich raus gewesen wäre. Groetjes
  18. freibier

    Witze

    "Warum ist der Luftballon geplatzt?" "Aufgrund von Platzproblemen!"
  19. Eher nach übel zugerichtet. Alter... das grenzt doch schon an Nekrophilie
  20. Ich will Logus Lösung gar nicht schlecht reden, ich glaube nur, dass eine Bohrkrone die Nummer wesenltich stressfreier macht. Nachdem ich das Topik hier (wieder) entdeckt habe, habe ich bei @Chewbacca direkt eine Bohrkrone bestellt. Laut seinem Topik (Klick!) sind wieder Bohrkronen verfügbar. Gruß, Ralf
  21. Auf den ersten Blick scheint die Seite zumindest keinen völligen Bullshit zu verbreiten. Die Nummer scheint aber sehr idealisiert aufgestellt zu sein, ich verstehe es so, dass man anhand der Grafik den Einsatz von Wasserstoff optimieren könnte, dabei fällt der individuelle 2 und 3 Rad Verkehr hinten runter. Da das Vespafahren für mich aber inzwischen nur noch Liebhaberei ist, kann ich damit leben, dass es als Oltimerfahrt deklariert wird.
  22. Naja... unter C tauchen Oldtimer Fahrzeuge auf. Wobei mir hier mindestens die Quelle der Abbildung fehlt, um sie als seriös einschätzen zu können.
  23. freibier

    Test

    Hihihi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung