Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Zumal die yss Dinger, die ich kenne, ziemlich für den Eimer sind...
  2. Danke, aber bin ich zu doof dazu, oder wie komme ich über deinen link zu der Seite des eigentlichen Ladens?
  3. freibier

    DBM News

    Moin, was spricht dagegen in der Pro Sports Wheelybars zuzulassen? Gruß, Ralf
  4. Naja... schnell ist ja auch relativ. Check mal alles anders, bevor du da so einen Käse ranbrätst. RT5, Junge, wo gabs in Köln englische DOCs?
  5. Die Strebe versteift ja nur den Rahmen, ich glaube kaum, dass man das bei einer Straßenkarre braucht. Check mal lieber die Steuer-, Schwingen- und Trommellager, ich würde schätzen, dass der Hund eher dort begraben liegt, wenn der Stoßdämpfer in Ordnung ist. Was für eine Gabel fährst du denn? Eine originale PK Gabel in einem PV Rahmen ist doch etwas zu lang, oder? Könnte es nicht auch daran liegen?
  6. freibier

    PMS-DDS

    Jau!
  7. freibier

    PMS-DDS

    Nix Wasserdeckel.
  8. freibier

    PMS-DDS

    Weil ich meinen Zylinder eigentlich kopfseitig abdrehen müsste, weil ich grob 5 mm Kolbenunterstand habe, allerdings kann ich den Zylinder nicht abdrehen, weil die Laufbuchse kopfseitig einen Bund hat, der beim Abdrehen wegfiele. Bliebe noch den Kopf so zu bearbeiten, dass die Quetschkante in den Zylinder ragt. Dazu hat der Kopf aber nicht genug Fleisch, sodass ich ihm so ausdrehen werde, dass ich Wechselkalotten einsetzen kann, die dann entsprechend in den Zylinder ragen. Allerdings hab ich noch nie mit Wechselkalotten gearbeitet, darum die Frage. Gruß, Ralf
  9. freibier

    PMS-DDS

    Danke für die Antwort, aber das konnte man ja schon auf den Bildern sehen. Sitzen die Kalotten lose im Kopf, oder muss man sie "reinpressen"? Gruß, Ralf
  10. freibier

    PMS-DDS

    Moin, sitzen die Wechselkalotten lose im Kopf, oder in einer Passung? Gruß, Ralf
  11. Der hummer hat gut gequalmt...
  12. Du hast mein aufrichtiges Beileid, Martin, verdammt schade um die Karre!
  13. freibier

    PMS-DDS

    So kurz nach dem Krieg?
  14. Was geht dem Mantafahrer durch den Kopf, wenn er mit 100 Sachen gegen eine Mauer fährt? Der Heckspoiler!
  15. Hab ich auf dem Schirm, kommt direkt dran, wenn ich mit meinem Höchsttemperatursupraleitermaterialien auf dem Markt bin.
  16. Die Vorverdichtung ist doch eh zu hoch...
  17. Top! Die Lagermaße kennst du grad nicht? Du wirst wohl einen 18er Kolbenbolzen haben, oder? Mit den 3 mm Rollen hättest du ja dann ein 24er Pleuelauge? Gruß, Ralf
  18. Moin, scheiße mit dem Lager, gib mir doch mal die Maße durch, die du brauchst, dann schau ich mal, was sich finden lässt. Eine ganz andere Frage, kannst du mir sagen, wie dich der Zylinderfuß unterhalb der Verschraubung ist? Bei meinem Zylinder sind das gute 26 mm, aber ich müsste den noch um gut 5 mm tiefer setzen und bin mir nicht sicher, ob ich da Bauchschmerzen bei haben muss, oder nicht. Gruß, Ralf
  19. Die Teile wurden über unbewohntem Gebiet oder eher noch über dem Meer angetippt.
  20. Bissu schon voll, Meister?
  21. Moin Offi! Spricht eigentlich was gegen 148° Überströmzeit und und 201° Auslasszeit bei meiner dicken Else? habe aktuell gut 26 mm Fleisch am Zylinderfuß unter den Muttern, mit denen der Zylinder verschraubt wird, um auf grob 125/182 müsste ich den Fuß um gut 5 mm abdrehen lassen, was sagen die Meister zu gut 21 mm Fleisch unter den Muttern?
  22. Wenn wir uns nur mit dem reinen Objekt und dessen Eigenschaften befassen und alles andere außen vor lassen - worum ich nun einfach mal bitten möchte -, dann sollte man sich die Frage stellen, was eine Rakete ausmacht und das ist in meinen Augen ein Raketenantrieb, durch dessen Schub das Objekt in die Luft geschossen wird. Die V1 hatte aber Tragflächen und als Antrieb ein Pulsrohr, war also demnach tatsächlich ein unbemanntes Flugzeug. Die V2 war die erste tatsächliche Rakete.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung