Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.641
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Wer ist denn alles dabei? Wollte jetzt gleich aml in die Halle, Auslässe fräsen
  2. Ja jut, nu wein ich nur noch wegen Bastis 40 Pferde...
  3. Ich geh in die Ecke und weine....
  4. Ich wollte es nur anbieten, weil sich der SIP Road nach genau dem anhört, was du mir erzählt hast, was du eigentlich suchst. Aber bevor ich hier etwas in den falschen Hals kriege, bequatschen wir das lieber mal vor Ort, oder auch nicht, oder wohl, ist mir völlig Schwanz. Ich frag mich grade, mit welcher Begrüdung ich mich von euch beiden hier anmaulen lasse. Meine Intention war lediglich dir anzubieten, dass du mal meinen SIP Road teste kannst, den ich dann vor Ort von meiner Karre geschraubt hätte. Es geht mir nicht darum zu sagen, dass Martin keine Auspuffanlagen bauen kann, die SIP Road Nummer wäre nur wesentlich schneller von statten gegangen. Im Zweifelsfall kannst du so ein Teil innerhalb von 2 Tagen haben. Du sagst selber, dass du nicht viel schalten willst und du das Drehmoment gerne früh haben willst. Beides Attribute, die der Pott erfüllt. Wer spricht von weniger Leistung? Aber frei nach dem Motto viele köche verderben den Brei, halte ich mich einfach raus aus der Nummer, ihr macht das schon, ich bau dann weiterhin Motoren, die keine Leistung haben und nach 4km hoch gehen... Und nein, es ist immer noch nicht böse oder lästernd gegenüber Martin gemeint....
  5. Ei ei ei... hast du deine Tage? Bist du schon mal einen gescheiten 200er Motor mit SIP Road und großem Vergaser gefahren? Und nein, ich meine nicht den russenchaos Motor... Mach du mal deine Dinger, ich halte mich dann ab sofort zurück!
  6. Junge, der SIP Road ist nicht der Auspuff, den du montiert hast dementsprechend will ich dich nicht verarschen. Lass den Martin erstmal einen haltbaren Motor mit etwas Leistung bauen, bevor du dich auf einen einen Auspuff von ihm stürzt. Das ist nun alles andere als böse oder lästernd gemeint. Ich habe nur schon genug Auspuffanlagen von Leuten getestet, die das schon ein bisschen länger machen und ein Auspuff passend zu einem Motor ist nicht mal eben so gebaut...
  7. Biff, Hase, willst du mal meinen SIP Road testen? Das müsste eigentlich der Pott sein, für das was du willst.
  8. Ich würde das schweißen, warum? Weil ich dafür praktisch nichts bezahle. Wenn man etwas dafür zahlen müsste, würde ich da - wie PXler schon sagte - von ihnen was drüber schmieren. Weniger aus Angst, dass das bestehende flöten geht, mehr aus der Idee heraus, dass das einfach scheiiße aussieht, wie es ist. Was soll denn passieren, wenn da ein Stück Kaltmetall durch das Kuwegehäuse und den Zylinder geht? Das Zeug ist aus Kunststoff, das verschmeirt höchstens irgendwas und wird zum größten Teil einfach wieder ausgehustet...
  9. Den Trick muss ich mir merken!
  10. freibier

    VW T4

    Das finde ich aber schon arg viel, um auf über 8 Liter zu kommen, musste ich gut Kette geben!
  11. Jo brauchst du!
  12. Nur aus Interesse, ihr fahrt teilweise mit Löchern zu den Stehbolzenkanälen?
  13. Dann mach mir mal ein Bild und einen preis von dem Apparat!
  14. Dann lasst uns morgens fahren!
  15. Hui! so viele hast du zur hand? da brauch ich ja gar nicht mehr messen. kann ich dir den mit dem unbekannten Baujahr aus den rippen schwatzen?
  16. Ach da geht doch was heute?
  17. Ich denke nicht, weil wegen hoch kristlichem Feiertag und Dorf und so... Nacher wird der Gute samt Rolle mit der Mistkabel und Fakel vertrieben!
  18. Ich werde die Tage auch mal an zwei anderen Zylindern nachmessen!
  19. Ich denke nicht, dass sich über den Raum verteilt ein Gradient in Sachen Kohlenstoffmonooxid, bzw Sauerstoff einstellt, da die Luft zum einen durch die Lüftung in Bewegung ist, aber aber durch die Thermik des Auditoriums und die Eigenwärme des ausgeatmeten Gases sich kein ungestörtes System einstellen kann. Soll heißen, dass sich die einzelnen Gaskonzentrationen an den unterschiedlichen Stellen des Hörsaals nicht gravierend unterscheiden sollten. Aber die Temperatur könnte schon deutlich zwischen unten und oben abweichen, womit es dann in Verbindung mit einem relativ geringen Sauerstoff- und relativ hohen Kohlenstoffdi/monooxidanteil und einer recht hohen Luftfeuchtigkeit zu einem einschläfernden Effekt kommen könnte. Kleine Geschichte am Rand. Vor 2 oder 3 Jahren, als es im Sommer mal unglaublich heiß war, habe ich eine Klausur in unserm größten Hörsaal geschrieben. Die Klimaanlage dachte sich da wohl, sie sei in einem ICE verbaut und müsse aufgrund der Witterung einfach mal ausfallen. Was geschah? Weit über 500 Leute haben innerhalb kürzester Zeit so viel Kohlenstoffdioxid, Wärme und Wasser abgesondert, dass die Leute von hinten nach vorne zu sehens unfähiger wurden die Klausur zu bearbeiten, das Papier wellte sich immer mehr und erst als dem Professor vorne das Kondenswasser von der Decke auf seine Zeitung tropfe, sah er ein, dass irgendetwas nicht stimmte. Die Klausur wurde trotzdem gewertet.
  20. Kommt natürlcih schwer auf die verbauten Komponenten an und kann man selbst dann eher nich pauschalieren. Ich hätte gerne etwas weniger Überströmzeit, habe aber leider aus oben gekannten Grund keinen Spielraum mehr, um den Zylinder tiefer zu legen. Gruß, Ralf
  21. Dann kannst du deinen Zyilnder ja noch mal um ca. 2/10 hochsetzen.
  22. Aktuell wird die rolle gerockt
  23. Nimm halt mal Ebay.com, statt de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung