Ich lag Anfang 2010 mit 24 Jahren schöne 4 Tage auf Intensiv mit der Diagnose Herzinfakt, 1/3 des Herzmuskels sei hin... Am vierten Tag war dann irgendwann klar, dass es nur eine massive Entzündung von Muskel und Herzbeutel war. Aktuell war ich wieder krank (Mandeln, Rachen udn Kehlkopf entzündet) und habe mir wieder ins Hemd gemacht wegen Sport und Pumpe. Bin also zum Doc, Blut abgenommen, großes Blutbild, inkl. der Enzyme die nur im Blut sind, wenn der Herzmuskel angegriffen ist. Befohlen wurden mir erstmal 3 Tage Ruhe und kein Sport, dazu dicke Antibiotika. Nach den drei Tagen waren die Blutwerte da, alles soweit in Ordnung und kein herzspezifisches Enzym. Als die Pillen aufgebraucht waren bin ich wieder zum Doc, da wurde zuerst ein EKG geschrieben, auf dem nichts außergewöhnliches zu erkennen war, daraufhin ein Belastungs EKG, das mich als topfitt hingestellt hat und mit den entsprechenden Lactatwerten auch eine gute Lungenfunktion bescheinigt. So ist mein Werdegang jedes mal, wenn ich krank bin. Wer es anders macht und sportlich unterwegs ist geht m.M. und Erfahrung nach ein unkalkulierbares Risiko ein. Mindestens die Blutwerte sollte man checken lassen... Das passt so.