Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Dein Lieferant aht hier wohl vorhin eine ganze Menge verloren, auf dem WEg nach hause bin ich geradewegs in einen ordentliches Unwetter gefahren und aufeinmal wars weiß, ist aber schon wieder alles weg
  2. Die Sache ist ganz einfach, nimm dir die beiden Hälften und guck dir die Lagersitze mal an, wenn du mir dann erklären kannst, wie man selbige in zusammengebautem Zustand bearbeiten will, gebe ich dir Recht...
  3. Ja gut, die Passstiftgeschichte sollte man noch beachten und ggf. anpassen. Andererseits habe ich auch bei zwei nummerngleichen 200er Gehäusen einen Versatz in der Fußdichtfläche, das ganze spielt sich im 1/10 Bereich ab und stört mich nicht wirklich, der eine Motor läuft so seit guten 50tkm, der andere macht bisher alle Versuche in Sachen maximaler Leistungsausbeute inkl. ungezählter Prüfstandläufe, Burnouts, QM Starts usw. mit. Unterm Strich bin ich der Meinung, dass es also völlig Schwanz ist, das Kurbelwellengehäuse zentriert sich über die umlaufende Lippe, das Getriebe über die Parallelität der Fußdichtfläche...
  4. Kann ich nicht einfach die Batterie rauswerfen und die Kabel, die am Pluspol der Batterie hängen, mit an den auf 12V geregelten Ausgang eines normalen Spannungsreglers hängen? Batterie braucht doch eh kein Mensch... Wie ist überhaupt die Pinnbelegung des Vespatronicspannungsreglers? Die Anschlüsse von dem Teil das ich hier habe sind nicht quadratisch angeordnet wie oben gezeigt, sondern in einer Reihe hintereinander. Sehe ich das richtig, dass man den Vespatronicspannungsregler so anschließt, dass der ungeregelte Strom von der Lichtmaschine an dem gleichen Anschluss kommt, an dem die 12V Verbraucher hängen? Also anders als der normale PX Regler, bei dem der ungeregelte Strom an einem Anschluss reingeht und der geregelte an einem anderem rauskommt? Gruß, Ralf
  5. Eine Achse für deinen beiwagen mit passender trommel wäre cool
  6. Jo ich schau auch mal rein!
  7. Vorausgesetzt es ist alles korrekt angeklemmt und ich messe bei höherer Drehzahl über 15V an der Batterie, kann ich davon ausgehen dass der Spannungsregler einen Weg hat? Ein originaler Spannungsregler ist mit Vespatronic und PX alt Kabelbaum weshalb nicht zu gebrauchen? Gruß, Ralf
  8. Wichsen hab ich gehört...
  9. Ihr seid doch eh nur Zweitaccounts von jeweils anderen...
  10. Wäre es nicht sinnvoll das Forum als Kommunikationsmittel mit all seinen kommunikativen Problemen zu umgehen? Ich würde den Brosi und Herrn Amazombi auch zum Erich runterkarren, dann setzt man sich auf 1-X Bier zusammen und bequakt das ganze ohne Tastatur dazwischen...
  11. Ah! Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich schaue mir die Kamera gleich mal genauer an, gibt es etwas worauf ich achten sollte? Die genaue Bezeichnung des Objektivs schreib ich mir dann mal auf. Ein Gegenwert von ca. 200€ wäre aber realistisch? Gruß, Ralf
  12. Junge Junge...
  13. Vasektomie? Alter, nicht für Geld und nicht für Kuchen würd ich meinen Soldaten die Ladungsbrücken einreißen lassen!
  14. WAT IS...?!
  15. Dazu zitiere ich mich mal eben selber...:
  16. Das ist so ein Scheißhaufen, der sich intern nun zum dritten mal gegenseitig die Kohle aus der Tasche zieht, um dann bei "öffentlichen" Aktionen Gäste zu beschuldigen...
  17. Danke schon mal für die Antwort! was wäre denn in Sachen Autofokus ein wert, den das teil oder eine andere für bewegte Bilder haben sollte? es geht da rein finanziell um einen gegenwert von Ca 200€. das objektiv ist wohl 14-22 keine Ahnung was das bedeutet. Gruß, Ralf
  18. Lieblingsvespafahrerin
  19. dann nenne ich meine LS nu LV, was das heißt darfst du selber rausfinden
  20. Moin, ich überlege meiner Holden eine Spiegelreflexkamera zu Weihnachten zu schenken, allerdings haben wir ein Budgetlimit eingeführt und sehe es auch ehrlich gesagt nicht ein für soetwas eine Mordskohle rauszuhauen. Ein Kumpel schuldet mir aber noch Kohle und hat mir seine Olympus E-410 als ausgleich angeboten, mit Objektiv und UV Filter. Ich habe einfach mal gar keine Ahung von sowas und wollte mal nachfragen, ob man mit dieser Kamera was anfangen kann. Meine Holde würde sowohl draußen als auch innen bewegte Objekte in mittlerer Entfernung ablichten (Pferde... entweder halt draußen aufer WIese, oder auf dem Reitplatz, oder eben innen in der Reithalle, aber immer in Bewegung). Geht da was mit dem TEil, oder eher nicht?
  21. Naja... Razzien hab ich schon so viele mitgemacht, liegt aber vllt auch an der Nähe zur niederländischen Grenze. Klar kann man da nun immer erstmal alle Besucher einer Diskothek, die zu Fuß 10 Minuten von der Grenze entfernt ist, unter Generalverdacht stellen, aber mal vorausgesetzt ich bin nur angetrunken, kann also noch klar und deutlich (und vorallem freundlich) argumentieren und bin vollends Herr meiner Sinne und mit meiner Perle, deren Zustand sich genauso darstellt wie meiner, in besagter Disko am Start. Jetzt kommen da ein paar Herrschaften auf uns zu und haben - warum auch immer - den Verdacht wir hätten beide in irgendwelchen Körperöffnungen irgendwas verbotenes versteckt. Was mache ich, wenn ich nichts versteckt habe, aber die Herrschaften nicht vom Gegenteil zu überzeugen sind und ich mir aber nicht in alle Löcher gucken lassen will und vorallem meine Freundin das noch viel weniger will? Anwalt wach klingeln? Kopf einziehen und versuchen es bis zur nächsten Tür zu schaffen? Alleine wäre da ja vllt noch eine minimale Chance, aber mit der Holden - wie ich lernte auch LS genannt - unterm Arm würde das schon schwieriger...
  22. Gibts da auch etwas mehr Infos zu? die Gehäuse hälften werden nicht zusammengebaut bearbeitet, außer der fußdichtfläche, darum wüsste ich keinen Grund der dagegen spricht bauartgleiche hälften mit verschiedenen Nummern zu verbauen
  23. Tu doch mal pm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung