Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.641
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Öhm.... der Anfang ist aber ziemlich lang...
  2. Bienen sammeln Nektar, Pollen usw..., vermengen das mit ihrem eigenen Sabbel und lagern das ein, Nektar ist nun mal süß. Hast du früher nie z.B. eine Brennesellblüte ausgesaugt?
  3. Es soll Leute geben, die in der DBM mit gelochten Gangscheiben fahren...
  4. Ok? Als Ersatz für die gebrochene originale Klemmung?
  5. Ich glaub du meinst das hier das war aber nur für XL2 Lenker Geraffel gedacht, wenn ich das richitg im Kopf habe.
  6. Besser selber aus eigener Dummheit, als wenn dir wer einen Zahn ausboxt, oder du selber einen Zahn(stück) in den Knöcheln hängen hast...
  7. Na ok, wenn man es so nimmt....
  8. Das sind aber alles keine Argumente gegen das Lima lager...
  9. Bist du besoffen?
  10. Oh.... EIgentlich kann es mir ja Schwanz sein, aber da vergleichst du wohl Äpfel mit Birnen. Auch wenn die Stelle ohne Probleme zugÄnglich wÄre ist das nicht haltbar hinzukriegen. Und was bitte soll weicher Draht sein?
  11. Wie soll man denn da ran kommen um das Stück wieder anzuschweißen? Abgesehen davon, dass die Naht dann genau an der Stelle sitzt, die durch das Anziehen der Schraube maximaler Spanung ausgesetzt ist. Ich bin schon recht schmerzbefreit was Schweißereien angeht (Stoßdämpferauge, Lagersitze usw...), aber DAS würde ich im Leben nicht schweißen... Gruß, Ralf
  12. Warum muss man das Lager den abziehen? Ich habe die SIP Bremse noch nie in der Hand gehabt, weil ich es einfach dämlich finde, dass der Schalldämpfer immer am Bremssattel anliegt und habe da was selber gebaut, siehe Avatar. Muss das Hintterrad ab, muss zuerst die Bremsmomentstütze ab, das sind 2 Schrauben an der Schwinge, zwei am Bremssattel und die große Zentrale auf der Narbe, wenn man zwei linke Hände hat dauert das 10 Minuten. Daraufhin kann man die Scheibennarbe komplett mit Bremssattel und Scheibe mit 3 Schrauben abnehmen (5 Minuten) und hat das originale Rad mit Felge und Bremstrommel vor der Nase.... Gruß, Ralf
  13. oder arschhaar ins Auge? mir ist der fachterminus Grad entfallen, aber beim pupelecken könnte so etwas doch vorkommen. setzt natürlich vorhandenes pupenhaar vorraus!
  14. ins Auge wachsen lassen?
  15. freibier

    Das neue TRASH Topic

  16. Heute Mittag war auf einmal der Vortrieb weg... Schön in Thermohose und dicker Jacke 40 Minuten durch die Gegend geschoben...
  17. freibier

    Wichteln 2011

    Hier, dabei!
  18. freibier

    Witze

    in der halloweennacht hält die Polizei einen vampir auf einem Tandem an. die Polizei fragt den vampir: "haben sie etwas getrunken?" -"ja, zwei Radler..."
  19. Hogi, check doch bitte deine Mails und sag an, ob du ein Problem damit hast einen Schlüssel rauszugeben, falls etwas wegkommen sollte ist im nachhinein das Geheule groß...
  20. Jaja.. Blabla... Glaubst du eignntlich selber noch was von dem, was du schreibst?
  21. Wolltest du deine Energie nicht anderweitig nutzen? Ich steh grad etwas auf dem Schlauch, aber stand da nicht mal was im Raum?
  22. Moin, wir haben so ein Teil in der Halle http://www.ebay.de/itm/Druckluftschlauch-Automatik-Schlauchtrommel-8m-NEU-/160670719096?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D370556155795%252B370556155795%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D4145627258889000461 Seit Jahren ohne großsrtige Pflege im Einsatz und bisher gibts kein Problem, keine Ahnung ob das nun 1:1 unser Modell ist, aber sieht zumindest genauso aus... Gruß, Ralf
  23. Vielen Dank für die Antwort, so steht das auch in meiner Anleitung, bis auf diese Information D.h. also, ich programmiere den ersten Schlüssel, die Zentralverriegelung macht einmal auf und zu und dann nehme ich zweiten Schlüssel, halte die eine Taste gedrückt, drücke die adnere dreimal und das wars? Das funktioniert leider nicht. Ich kann imemr nur einen Schlüssel programmieren, der zweite tuts dann nicht, darum glaube ich, dass da irgendwie der Wurm drin ist, oder ich bin einfach zu blöd... GRuß, ralf
  24. Moin, mein Seat Ibiza (6k GP01) ärgert mich gerade etwas... Ich habe die Batterien in denn Funkfernbedienungen gewechselt und kriege es nun nicht hin, beide Schlüssel zu programmieren. In der Anleitung heißt es... - Schlüssel ins Zündschloss, Zündung für max. 5 Sekunden an - Schlüssel aus dem Zündschloß, "Schloßtaste" gedrückt halten und andere Taste drei mal kurz drücken - alles loslassen, die LED im Schlüssel blinkt dann 5 mal und die Zentralverriegelung ver- und entriegel, Blinker blinken. Alles schön und gut, funktioniert auch bei beiden Schlüsseln. Allerdings funktioniert der erste Schlüssel nciht mehr, sobald ich den zweiten synchronisiert habe und umgekehrt. Die Anleitung sagt, dass man für den zweiten Schlüssel genauso vorgehen soll wie beim ersten und dass man da eine Minute Zeit für hätte, hä....? Ich habe schon fleißig gegoogelt, aber ich finde nichts konkretes wie man einen zweiten Schlüssel anlernt, vllt kann mir ja heir wer helfen? Es handelt sich um den alten Standard VW Schlüssel http://www.sdi-driver.de/fileadmin/bilder/FB_Schluessel/seat_original_funk_fb_1.JPG Gruß, Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung