-
Gesamte Inhalte
9.641 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freibier
-
Ich denke, dass eine wie auch immer reglementierte Einsteigerklasse keinen Sinn macht, da sich kaum jm. einen Motor genau nach Reglement baut, um damit ein Jahr DBM zu fahren. In so weit macht es m.M. keinen Sinn eine Einsteigerklasse nach dem Motto einer 80er Klasse, Otuningklasse oder weiß der Teufel was zu strukturieren. Wenn dann sollte man das so machen, dass man sich - unter Berücksichtigung der entsprechenden Schutzkleidungsbestimmungen - während der Qualifikation mit egal was für einem Roller für die Einsteigerklasse qualifizieren kann. Da kann es dann natürlich sien, dass da eine 36PS Straßen PX gegen eine 16PS V50 fährt, aber wenn juckt das denn dann? Damit muss man sich dann als Fahrer abfinden und für das nächste mal was schnelleres bauen. Die Regeln jetzt für 2012 grundsätzlich zu ändern wirdeuch unter Garantie Fahrer kosten, kann man sich nicht auf ein Stichdatum einigen, bis wann eine Reglementsänderung bekannt gegeben sein wird? Würde ich aktuell einen Roller für 2012 aufbauen, hätte ich nu schon wieder keine Lust mehr. Das ist alles wieder nur meine beschränkte Meinung, darum wird hier zwar nicht explizit gebeten, aber die Abstimmungsmöglichkeiten geben ja nicht viel her. Edith fragt, was denn bei der Rundmail rumgekommen ist, warum einige Fahrer nicht mehr fahren, oder dieses Jahr Starts ausgelassen haben?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
freibier antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ICh würde sagen, dass die Gabel schief ist, siehe rote Linie über dem Reifen und schwarze Linie mittig übers Beinschild... Ob man das allerdings beim fahren merkt, keine Ahnung... -
ICh würde die Klassen so lassen wie sie sind, m.M. sind die Regeländerungen mit ein Grund für die sinkende Starterzahl. Ich fände es gut, wenn man eine zusätzliche "Klasse" einplant in der jeder mit allem einfach so starten kann - außer mit einem Roller der in einer anderen Klasse fährt -, das ganez dann ohne Meisterschaftswertung...
-
Wechsel mal die Nebendüse und guck ob es sich in irgendeiner Form ändert, der Vergaser ist 100%ig sauber und frei von Spänen? Lusso oder PX alt Gaser? Wie viele Umdrehungen an der Gemisschraube hast du von ganz rein ausgehend herausgedreht?
-
Am Rahmen schweißen und dann TÜV?
freibier antwortete auf schluerfi1978's Thema in Technik allgemein
Ich bitte euch, wo ist denn das Problem den Tunnel an der Stelle sauber auszuschneiden, die Lenkschloßaufnahme gescheit an Ort und Stelle zu verschweißen und anschließend das Stück vom Tunnel wieder einzusetzen? Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass ich das für 100€ machen würde... -
Habsch!
-
Scheinbar nicht viel...
-
Checkt mal bitte eure Mail, wenn ihr keine bekommen habt, schickt mir bitte eine an vorname.nachname@rwth-aachen.de mit euren Daten: Name Anschrift Emaiadresse Telefonnummer Ich weiß, eure Emailadresse habe ich, sobald ich eine Mail von euch bekomme, aber der Einfachheit halber bitte in diesem Format! Der WErte Herr Vermieter möchte endlich eine aktuelle Liste haben und vorallem einen Ansprechpartner für die Kanasanierung, zwecks Terminabsprache...
-
Am Rahmen schweißen und dann TÜV?
freibier antwortete auf schluerfi1978's Thema in Technik allgemein
Die Lösung mit dem von außen am Tunnel verschweißten Lenkschloss würde mir Bauchschmerzen bereiten, ich dneke nicht, dass das bei einem ernsthaften Diebstahlversuch gescheit hält, wenn das Lenschloss nicht am inneren Teil verschweißt ist. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freibier antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hm, was für ein Käse... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freibier antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich verzweifel grad auf der Suche nach einem "klassischen" neuen PX Lusso Tacho, also nicht das komische Mäusekino von SIP oder das Ding der PX MY. Bin ich nur zu doof bei den bekannten Shops was zu finden, oder gibts die einfach nimmer neu? GRuß, Ralf -
ich hab auch Gayfühle...
-
-
Ich wollte es nur einfach noch mal hochholen... Aber nun mal ernsthaft albern, ich finde meine Signatur einfach nur so schön!
-
Den find ich auch mal äußerst sexy, scheint aber wohl lieder zöllisch zu sein?
-
Großes Problem! Vespa gibt von alleine Vollgas!
freibier antwortete auf Endgegner139's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wodurch schließt du Falschluft aus? -
COSA 200 - springt nicht an - Zündkerze trocken - Sprit vorhanden
freibier antwortete auf rastapopoulos's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Miss mal die Lichtmaschine durch, ich tippe auf das Pickup... -
Richtig, für Abhilfe kann gesorgt werden, siehe Signatur! Edith sagt, dass du für die größten Alberheiten Lachnummern wohl schon selber ausreichend sorgst, oder hast du deine "eigene Gedanken zum Fahrwerks- und Motorenbau" über den haufen geworfen und die "Skizzen, die sich mit Ideen zur Hubraumerweiterung der Zweitaktmotoren beschäftigen" in den Papierkorb verfrachtet? (aus: Aachener Zeitung, 17.08.2001 Mein Link ) Achne... Albernheiten gibts ja noch im Forum genug: Nu gibs doch endlich zu, ihr/du habt/hast euch/dich im Datum vertan und wolltet/wolltest uns einen schön April Scherz auftischen...
-
Ich bin mir nicht sicher, aber kann man die Feder auch verkehrt herum einbauen und könnte das dann zum beschriebenen Problem führen? So oder so hilft glaube ich eh nur noch mal Aufmachen und nachgucken...
-
Danke noch mal! Nu hab ich auch ein digitales Gesicht vor mir Die Knallgasnummer hat meiner Kiste auch besser getan, als die Stopandgogeschichte, der scheiß SI macht mich fertig...
-
Nix mehr - Leistungsproblem 207 Polini
freibier antwortete auf Miele_1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lies dich doch mal durch diverse Topiks, es gibt wirklich genug Informationen zu deinen Fragen. -
Danke für die super Ausfahrt, besonderen Dank an Klaus für den Gummiüberzieher und den unbekannten Vespennestler auf der silbernen Sprint mit 177er, der mich nach dem Zündkerzen(stecker)chaos und meine Begleiter in einer feinsten Knallgasorgie wieder zu dem Rest gelotst hat!
-
Moin, die Lussoanzeige schwankt bei mir nur bei nicht vollem Tank bei starken Verzögerungen, bzw., Beschleunigungen, lämmerschwanzartig ist das nicht, ich kann dir aber nicht sagen ob das an der mechanischen Trägheit des Gebers oder der Anzeige liegt, oder an der elektronischen Trägheit des Ganzen. Weniger schwankungsanfällig sollte ein Tauchrohrgeber zwangsläufig nach m.M. nicht sein. Schau mal bei VDO, da gibt es relativ preisgünbstige Geber in beiden Bauformen, wie frei du da in Sachen Uhren bist, kann ich dir aber nicht sagen. Gruß, Ralf
-
Ich kann mir zwar nur vorstellen, um was ich sich dabei prnzipiell handelt, aber im Rahmen deiner Vorgaben frage ich mich, was gegen den Tankgeber einer PX Lusso (Hebelgeber?) spricht? Hast du andere, fertige Geber, die du vllt adaptieren wollen würdest? Ist das Lambrettastil zwei Stichworte in den Raum zu werfen und auf einen Aufsatz als Antwort zu hoffen?