Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.641
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Grundsätzlich tun die Düsen alle was sie sollen, allerdings ist die Vergleichbarkeit der jeweiligen Größen mit denen anderer Hersteller nicht gegeben....
  2. 15 Zähne scheint doch zu passen. mach das ketten doch mal ordentlich heiß, setz es mit dem abziehen unter Spannung und gib der welle im Zweifelsfall mit einem Messing zapfen o.ä. und einem schweren Hammer einen saftige schlag. Gruß, Ralf
  3. Mir wird grad schlecht.... Erdbeben, Tsunami und Atomunfall reichen wohl nicht, nu ist noch ein Vulkan hochgeganen. Die armen Schweine... ICh habe nur echt keine Lust mehr auf eine weitergehende Diskussion hier...
  4. zu a) warst du nicht lieb? zu b) korrekt, allerdings glaube ich kaum, dass die Japaner ihren Siedewasserreaktor nie modernisiert haben zu c) und wenn dem nicht so wäre, kühlst du lieber nicht, sondern lässt das Ding sofort hochgehen? Edith meint, dass ich mich besser ausklinke, gegen so viel N24/N-tv Wissen bin ich zu dumm....
  5. Dann stell dir halt vor du legst eine Kühlschlange auf das Ceranfeld und schließt die an den Wasserhahn an und den Auslauf an den Gartenschlauch, der in den Teich geht...
  6. Hut ab vor der Arbeit, aber euch ist shcon klar, wie sehr es z.b. an den Trittblechen vibriert? ICk drück euch die Daumen, dass der Spachtel auch drauf blebt! Gruß, Ralf
  7. Entschuldige, ich saß auch schon mal in einer Werkstatt, in der Flugzeugturbinen gebaut werden, aber was mit den Triebwerken des A380 vor ien paar WOchen abging, konnte ich nicht aufklären... Deutshcland hat übrigens den ältesten im Betrieb befindlichen Reaktor, im Schnitt sind die deutschen Reaktoren die dritt ältesten. Und ja, man kann den Reaktor mit Meerwasser kühlen und nein man wäscht dadurch nicht zwangsläufig radioaktives Material ins Meer.
  8. Lass mal dein Gesabbel stecken...
  9. Das was du verlinkt hast, ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Fakt ist, dass es mit gesundem Menschenverstand schon nachvollziehbar ist, das Schwebstoffe innerhalb dieser kruzen Zeit niemals von Japan bis Deutschland gelangen können. Auf der Seite steht nur etwas davon, dass in Münschen strahlender Staub detektiert wurde. Der kann von einem Kohlekraftwerk stammen, einem Steinbruch, oder sonst irgendwo her.
  10. Mir tuen die Leute ja auch unendlich leid, nicht dass ich hier einen falschen Eindruck hinterlasse, aber nun hier Panik schüren ist mal nicht so geil.
  11. Nein, auf gar keinen Fall, völlig unmöglich. Leute bleibt doch mal realistisch...
  12. Der Kern schmilzt seit heute nacht, der Sicherheitsbehälter ist durch, ich kann nur jedem raten seine Angehörigen und Bekannten dazu zu bringen aus dem asiatischen Großraum abzuhauen... Edith: Stefan, der Anstieg kann unmöglich mit dem japanischen KKW zu tun haben, so schnell ist keine Wolke.
  13. Welche Schraube denn nu genau? Lenkkopfschraube, ich hab mehrere SChruaben im und am Lenker.
  14. freibier

    DBM 2010

    Verdammt... am 9.7. heiratet ein guter Freund...
  15. Alice oder so kann man wohl auch monatlich kündigen.
  16. Ich hab immernoch nicht verstanden, was gegen einen konventionellen Internetanshcluss spricht...
  17. freibier

    Vespa Porno

    Was für ne fiese Alte....
  18. mich hast du zumindest erregt!
  19. Nabend, irgendwas scheint da mit der Seitenhaube durcheinander gekommen sein, die Seitenhaube auf dem ersten Bild hat hat 5 Schlitze und Zierstreifen Löcher (wird wohl SS180 oder sowas sein), die auf dem zweiten hat 6 Schlitze und keine Löcher (SPrint GT usw.). Falls du zweitere verkaufst, melde ich hiermit Interesse an! Gruß, Ralf
  20. freibier

    SCHRAUBERWELTEN

    Hängt vom verwendeten Gas ab
  21. Egal was man da noch drauf schmiert, das ist einfach zu viel Pampe...
  22. Sonst ist aber noch alles gut bei dir, oder?
  23. Morgen wer da?
  24. Aber dann das Zink an den Schweißstellen entfernen, sonst wirds lustig beim Schweißen...
  25. Bist du sicher, dass du nicht doch noch bei Mutti wohnst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung