Moin moin, ich sitze im Moment an einem Projekt, wo es darum geht in einen Spritzgußprozess den Druck und die Temperatur an einer STelle im WErkzeug online zu messen. Dazu habe ich Kistler pt Sensoren, absolute Scheißteile, die unglaublich teuer sind und deren Kabel selbst bei vorsichtigster Arbeit fast abreißen... Das Problem ist nun, dass ich zwar die Empfindlichkeit der Sensoren (7,29 pC/bar) bezüglich des Druckverhaltens kenne und weiß, dass die Messkiste bei 0bar 0V und bei 2000bar 10V ausgibt. Allerdings hängt zwischen Sensor und Messkiste noch ein Leistungsverstärker, der mit aus der Ladung, die vom Sensor kommt eine Spannung macht, die in die Messkiste geht. Da kann ich lustig irgendwas einstellen, allerdings wieß ich nicht was. Zu dem Leistungsverstärker gibt es keinerlei Dukomentation, da mein Vorgänger das Teil selber gebastelt hat. Im Grunde müsste das eine simple Dreisatzrechung, bzw. Geradengleichungsgeschichte sein. Ich komm aber einfach nicht rauf.... Gruß, Ralf