-
Gesamte Inhalte
9.641 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freibier
-
Ich halte diese Rinne für Blödsinn... Ich denke du beziehst dich damit auf mein Spülbild? Mir ist klar, dass der BP so da nicht hinspült, aber diese Ausbuchtung kommt m.M. ohne das Aufrichten der Gassäule und die entstehenden Wirbel durch den BP nicht zu Stande, anders ausgedrückt, ohne Strömung durch den BP sähe das Spülbild an der Stelle anders aus. Oder ist das nu auch völliger Bullshit, was ich mir da zusammengedacht habe? Ei, ok, klar, die BP Rinne, die in manche Gehäuse gefräst wird ist fürn Sack... klar... So, nu denk ich auch wieder mehr nach vorm Posten...
-
Ich halte das auch für Blödsinnig das Gehäuse in der hier beschrieben Art zu befräsen, allerdings tue ich mich schwer mit der Aussage, durch den Boostport würde nichts strömen. Das Bild zeigt das Kolbendach meines Ü35er nach ein paar Burnouts in der Halle zum Einfahren, einer guten Tankfüllung auf der Straße udn ien paar Prüfstandsläufen. Wenn mir nun jm. erklärt, wie die grün markierte Einbuchtung der Rückstände ohne Stömung durch den Boostport zu Stande kommt, halte ich auch brav meine Schnautze und sage, dass BPs fürn Popo sind. Gruß, Ralf
-
Hey Vici, ich weiß grad nicht, was du da aufzeigen willst? Sprichst von BB, markierst diesen am Gehäuse, aber am Zylinder den ÜS? Welche STrömungen sollen da am Zylinderfuß kollidieren?
-
Hat das einen bestimmten Grund, dass in letzter Zeit immer irgendwer alle Stecker aus der Dreifachsteckdose am Kompressor zieht? Kompresso ausziehen, ok, aber der Rest? Stimmt da was mit der Kabellage nicht, oder kann das auch eingesteckt bleiben?
-
Stuttgart steht von eurer Seite?
-
Nass Voll! :crybaby: :inlove: vergesst alles bisherige.... : unglaublich!
-
Pk 50 S geht beim Hinsetzten aus
freibier antwortete auf vespalex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ups... Nu hab ich mir extra so viel Mühe gegeben, lieb und nett zu sein -
Pk 50 S geht beim Hinsetzten aus
freibier antwortete auf vespalex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drei Kabelschuhe an der CDI? Nach meinem Verständnis sollten das vier sein. Wenn du auf die CDI schaust, sodass die Anschlüsse oben liegen und die Verschraubung des Zündkerzenkabels links ist, sollte die Kabel in der Reihenfolge rot, weiß, grün, grün angeschlossen sein, wobei die ersten drei aus der Lichtmaschine kommen, und das vierte auf rechten Seite (das zweite grüne also) aus dem Rahmen. Nimm dieses grüne, das aus dem Rahmen kommt mal ab (Achtung, das Zünschloss ist damit außer Funktion gesetzt!!). Dieses Kabel ist mit dem Zündschloss verbunden und legt bei "Zündung aus" am Zündschloss die Zündspannung auf Masse, wodurch man den Motor ausschaltet. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Kabel durchgescheuert ist und beim draufsetzen Kontakt zur Karosserie und damit Masse bekommt und dann Zündschloss spielt. Falls der Motor bei abgezogenem Kabel und Draufsetzen anbleibt, musst du ihn zwar abwürgen (bloß nicht den Zündkerzenstecker ziehen, dabei kannst du dir böse einen SChlag einfangen), oder die Hand auf den Vergaser halten, aber dann wüsstest du, worans liegt (einfach das grüne Kabel bis zum Zünschloss erneuern), falls es das nicht war, grünes Kabel wieder auf die CDI stecken, hier wierder posten und beschreiben und dir wird sicherlich weiter geholfen Gruß, Ralf -
Nö nix link, nur ein völlig normal geschriebenes "Klick", aber nicht als Link...
-
Alltagstauglichkeit eurer 25+ PS Motoren
freibier antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Junge... Das ist doch kein Wellenverdrehmaßnahmentopik.... -
Alltagstauglichkeit eurer 25+ PS Motoren
freibier antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Polier halt mal die Lauffläche der Dichtlippe, pack ordentlich Fett an die Lippe und lies dich noch mal in Ruhe in die Funktionsweisen eines 2-Takers ein... -
Ich hatte genau das gleiche Problem, da ich in Versicherungsdingen ein gebranntes Kind bin, habe ich das mit je einem Anruf bei meinem Versicherungsfiffi und bei der Rennleitung abgeklärt. Versicherung hat das im voraus, noch vor der Abnahme übernommen, da ich auch mit dem uneingetragenen Krams zum Tüv gerollert bin, demnach war das dann mit dem Tüvgutachten in der Hand kein Problem. Laut Verkehrskommissariat ist die Fahrt mit dem Gutachten in der Hand kein Problem, also Übernahme in die Papiere nicht zwingend erforderlich. Gruß, Ralf
-
Wärs nicht ganz soweit weg, würd ich dir den Laden ja ausräumen...
-
Junge, wo ist das Problem? Nimmst ein Blatt Papier, Bleistift, Messschieber, mals ein bisschen eine Gasrolle mit sich änderndem Umfang der Seilführen, gehst in die nächste Schlosserei, Dreherei, Waswasweißichwaseierlei und lässt dir was fertigen? Zur not lässt dir ne Rolle auf den max. gewünschten Druchmesser drehen, kaufst ne Feile, guckst bei deinrohr wie man eine feile benutzt und wirst danach glücklich mit deine ja so sinnvollen Nummer...
-
Ich habe mich die letzten Tage ausführlich mit der Geschichte rund um das dritte Lager beschäftigt und bin da auf eine Idee gestoßen, die nach erstem Maß nehmen auch tatsächlich funktionieren könnte. Nehmt es mir nicht krumm, wenn ich nun nicht direkt mit Details um mich werfe, aber die Sache existiert grad erst seit ein paar Stunden zur Hälfte auf Papier und wird sicherlich noch etwas abgeändert. Die Flucht wird bei der Lösung allerdings keine Problem mehr sein Gruß, Ralf
-
Alltagstauglichkeit eurer 25+ PS Motoren
freibier antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Abgesehen davon, dass WeDis nu kein Vermögen kosten, denke ich, dass bei korrekter Montage und ordentlicher Laufbahn die Lebensdauer der WeDi sich nicht als limitierendet Faktor erweisen sollte... -
Knapp vorbei am Schwanzbruch, oder auch "nur weil du es nicht sehen kannst, heißt es nicht, dass da nichts ist!" Klick!
-
Wenn er dabei auch so guckt, als würde er einen Backstein kacken, will ich das aber unbedingt sehen!
-
Naja, beim komischen Ami sinds ja auch keine Meter... Wahnsinn oder? Da rechnet tatsächlich wer anders, du kannst auch deinen Schwängel als Maß definieren, nur wirds dann u.U. peinlich, wenn das doch noch mal wer ins metrische umrechnet, um eine Vergleichbarkeit zu haben.
-
WIe gesagt, sag an, wenn du hilfe brauchst, ich kann dir aber noch nicht 100%ig zusagen!
-
Sag beischeid, wenn noch Not am Mann ist, dann pack ich mit an, vorrausgesetzt die beiden bisherigen Haushalte sind nicht im 4. oder 5. Stock...
-
hm.... bin aber nicht so feinmotorisch begabt mit meinem Fressbrett, dann musst du wohl besser Brosi fragen?
-
Bist du denn ein nettes Kerlchen, den ich in die Nähe meiner Schwester lassen kann? Wäre schon praktisch, da Schwesterchen samt SKodakackfass in Berlin wohnt Überzeug mich davon, dass ich nicht in die Bundeshauptstadt kommen muss, um dir auf die Finger zu klopfen, dann hau ichs Schwesterchen mal drauf an! Gruß, Ralf
-
Wer bläst? Wer bläst?
-
Moin moin, Danke für dein Statement, Oett!