Ich finde die Plastikaskade auch nicht besonders schön, aber wenn sie in Rollerfarbe lackiert ist, passt das ganze wieder. Hier mal die Fuffi meiner Freundin: Wenn du das ganze allerdings gescheit gemacht ist, spricht m.M. nicht dagegen an eine spezial eine Blechnase einzuschweißen. Aber wenn du Erfahrung am Schweißgayrät und die mal eine original Rundlenkerfuffi im Bereich der Kaskade angeguckt hättest, wäre dir sicherlich aufgefallen, dass es im Grunde nur eine gescheite Möglichkeit gibt, die Kaskade einzuschweißen. Das komplette Teil einfach nur aufzusetzen und festzupunkten ist sicherlich Fusch und wird, auch wenn es ordentlich verputzt ist, immer auffallen und scheiße aussehen. Die käuflichen Blechkaskaden kann man aber wunderbar auf Stoß einschweißen, in dem man die Blechkaskade auf das Beinschild legt, ausrichtet und fixiert, um dann den Umriss der Kaskade auf das Beinschild zu übertragen und das Blech mit einem Dremel, kleinen Trennscheiben und Geduld heraustrennen. Hat man sauber gearbeitet, kann man die KAskade dann in dieses Loch setzen und mit gescheiten MAgneten fixieren. Erstmal nur über kreuz anpunkten und danach auch immer nur ca. 1cm lange Nähte legen. Vom "gewaltsamen" runterkühlen mit nassen Lappen halte ich nichts, dann lieber zwischendurch ein bisschen Pause machen. Da redet man nu auch nicht von 10 Minuten zwischen den Nähten, eher so von 30 bis 60 Sekungen. Der untere Teil wird dann angepunktet. Beim Trittblech gehts im Grunde genauso. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass das ganze mit WIG sehr viel einfacher, schöner und verzugsfreier inzukriegen ist, als mit MIG/MAG.