Ohne Wissen, bzw. Hilfestellung des Forums wird das wohl nicht, Plug'n'Play ist das sicherlich nicht... So Offtopik hiermit beendet? Das Setup steht ja mehr oder weniger, Kontrolliere doch erstmal den Drehschieber, wenn der noch in Ordnung ist, nimmst du eine verschweißte Kabaschokowelle (oder wer die "in Vertretung" herstellt), die kannst du dann ggf. später immer noch selber zur Membranwelle umarbeiten. In Sachen Kupplung tuts bei der angestrebten Leistung grundsätzlich auch erstmal eine Cosa mit Ring, fahre ich sleber in meinem Alltagspolossi und ist auch für über 30NM gut. Wenn du aber drauf stehst, später tasächlich mal einen anderen Pott fahren willst und Kilometer mit ordentlich Drehmoment runterreißt, würde ich mir eventuell doch eine CNC Kupplung zulegen. Ich persönlich finde die Kombination aus originalen Stoßdämpfern und harten Worbfedern super, Bitubos sehen nur gut aus, können aber nichts, die SCK Dämpfer sollen angeblich ganz gut funktionieren, aber passen tut da irgendwie nichts. 16XXL Federn brauchst du aber definitiv nicht, bei deutlich über 30NM vllt! Gruß, Ralf