Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.641
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Naja... Das mag so vllt in der ersten Zeit zutreffen, aber wenn der Gaschieber eine Weile offen ist, hat das keinen Einfluss mehr, das zu fette Gemisch ist dann doch schon lang weg.... Nach meinem Verständnis hat der Schieber, bzw. der Cutaway am Schieber nur bei geringen bis mittleren Öffnungen einen Einfluss.
  2. Aber wenn du doch nach dem "Vomgasgehen" wieder Gas gibst, ist der Gasschieber nicht im Weg, der Gaser voll offen, da hat der Gasschieber doch keinen Einfluss mehr... FALLS der Karren gescheit abgestimmt ist, hast du an der entsprechenden Drehzahl keine Leistung und kommst deshalb im 4. nicht vom Fleck. Wie sieht das denn aus, wenn du nachdem du wieder auf 90km/h zurück bsit, den Hahn nur ganz langsam aufmachst?
  3. Und wenn dus gescheit gemacht hast die Dichtlippen der WeDis auch und schon qualmt das ordentlich, vorallem wenn man nciht mal gut Schub geben kann! Ich würde mir da keine Sorgen machen, solange der Motor sich ganz normal verhält. Gruß, Ralf
  4. Hast du vllt. im Kurbelwellengehäuse und Zylinder alles ordentlich geschmiert beim Zusammenbau? Und dann eventuell noch den Pott neu gelackt? Dann qualmt das shcon mal eine Weile recht ordentlich.
  5. freibier

    Katzen

    Ich möcbhte euch meoine beiden Tiger nicht vorenthalten: Emily: Einstein: Die beiden sind vom ersten Tag an aufs Katzenscheißhaus gegangen und sind einfach super, Einstien ist eher der verschmustere von beiden, Emily lässt sich nur kraulen, wenn sie zu einem kommt. Richtig witzig wirds, wenn die beiden loslegen und durch die ganze Bude fegen, da darf man nicht im Weg stehen, sonst wird man umgerannt und doof angeguckt! Webcam zu Hause sagt, dass die beiden grad pennen, wie die meiste Zeit Gruß, Ralf
  6. Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig!
  7. jungens, mal schnell die backen halten und ganz still sein, sonst integriere ich euch über raum und zeit!!
  8. relative permiabilität und dielektrizitätskonstante, maxwell, rotation B, E kreuz B, titten, dünnschissfoto, superposition, babymautz, katzenkacke, ebene welle, polarisationsrichtung, geistiger dünnschiss, frischmilch im kopf?
  9. Pfui... Weibsvolk...
  10. Oha...! Sand vom Rhein im Bett? Mom. ich schmeiß ICQ an!
  11. Traurig eher weniger, eher genervt. Ich sitz hier an einem Oltimer von Rechner, der 1 Minute braucht, um einen Reiter in Excel zu öffnen, der 7 Graphen enthält und darf schön jede Stunde ein paar Knöppe am Prüfstand drücken... Kack Hiwijobscheiße....
  12. Ich will auch einen Krake!

  13. Da sieht man dann doch dran, dass die alles im Griff haben, ich weiß gar nicht was euer Gestänker gegen die armen Bpler soll.
  14. Öhm.... Ich bin nu auch kein Dreher, aber sollte man besagten Höhenschlag nicht bei den ersten Umdrehungen schon sehen? (setzt natürlich relative Aufmerksamkeit und Interesse voraus)
  15. Probiers doch einfach aus, "eichen" kannst du es mit siedendem Wasser, das sollte auch neben einem Kettenmofa ca. 100°C haben.
  16. Moin, ist ein 16/16, drin war eine 42er, damit ist sie aber nicht dazu zu überreden im Leerlauf anzubleiben, mit eine 38er ists nu kein Problem mehr... Komischer Karren. Hat vllt. noch jm einen Bedüsungsvorschlag für obigen 16/16er mit SS Banane auf sonst originalem Motor? Gruß, Ralf
  17. Moin, kann mir wer die Bedüsung (vorallem die Größe der kleinen Düse, die außen seitelich schräg verschraubt ist) einer V50 Special Bj. 80 mit 12V Zündung und dünnem Krümmer verraten? Gruß, Ralf
  18. falsches Topik...
  19. freibier

    das MTB-Topic

    Dirter wäre auch interessant, hauptsache stabil und ich könnte meinen alten Hotchili Kram reinschmeißen!
  20. Ich hab am Montag auf dem Weg zur Uni (ca. 35km) auch gedacht, dass sich der DS oder irgendwas am Zylinder/Kolben/KuWe verabschiedet. Angefangen hat es schon am WE vorher damit, dass die Kiste im unteren Drehzahlbereich beim Durchbeshcleunigen recht mies lief. Das habe ich dann aber zuerst auf die deutlich höheren Temperaturen und das damit verbundene Anfetten des Gemisch geschoben, allerdings war es Montag morgen doch recht kühl und es wurde immer shclimmer, bis ich kaum noch anfahren konnte. Von den Symptomen hätte es alles von Falschluft, übder den DS oder eben Zylidne usw sein können... Aber erstmal Kerze getauscht, da ging dann trotz Funke außerhalb erstmal gar nichts mehr, nächster Schritt war dann in den Zylinder zu schauen, da war aber alles in Ordnung. Also Vergaser ab... DS aber auch Bombe... Daraufhin habe ich erstmal ein bisschen ratlos vor der Kiste gestanden und blöd geguckt, also ZGP und Blackbox durchgemessen, aber auch hier alles super... Auf Gut-Glück hab ich dann alles wieder zusammen gebaut und wollte den Zündkerzenstecker auf die Kerze stecken, da hatte ich selbigen samt Kabel in der Hand, die spaxartige Verschraubung an der Blackbox war einfach hin, das Kabel zu kürzen hätte nicht funktioniert, da dieses dann zu kurz gewesen wäre. Also einfach neues Kabel und alles lief wieder wunderbar. Lange Rede kurzer Sinn, check auch mal die ganze Zündung samt Kontakten, bei mir hats wohl mit einem kleinen Wackelkontakt angefangen, bis schließlich nichts mehr ging... Gruß, Ralf
  21. Ich seh gar keinen Kupplungsdeckel? Abgesehen davon, dass der Bolzen der Bremsgrundplatte als Bremsmomentabstützung (zumindest teilweise, bzw indirekt) dient und die Bremsgrundplatte hält, wäre mir das übrige Fleisch an der Stelle einfach zu wenig- vorallem in Verbindung mit dem Riss... Besorg dir eine andere Hälfte, da kannst du dann auch ohne Schiss mal ordentlich aufs Bremspedal latschen... Edith fragt, ob du den Bolzen zu weit eingedreht hast, quasi auf Anschlag und darüber hinaus?
  22. freibier

    das MTB-Topic

    Bis grad fand ich dich noch sympatisch...
  23. freibier

    das MTB-Topic

    Bastel "mal" ein ordentliches Fully mit irgendwas zwischen 160 und 200mm Federweg, gescheiter Geometrie, als Viergelenker und du hast mich als ersten Abnehmer!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung