Zum Inhalt springen

olek1982

Members
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von olek1982

  1. Oder nimm die Simmerringsicherung LOCTITE 542 funzt ganz gut das Zeug. Gruß Olli
  2. Das ist nicht schlimm SAE 80 bei Getriebeölen ist ca. SAE 20 bei Motorrenölen. Unter diesem Link findest du eine vergleichstabelle. Ich hatte auch mal ne Zeit SAE 90 im Getriebe und sie lief auch ohne Probleme.
  3. Das Revisonsset bei e-gay ist ganz schön Billig, würde ich mir nicht holen. Habe letztens auf n24, oder so, nen Bericht über nachgemachte Kugellager gesehen. Da giebt es ne ganze Piraterie die die Kugellager nachbaut sogar mit Original nachgebauter Verpackung. Wenn man Überlegt was man sonst bezahlt. Kugellager ca 80? Dichtsatz ca 15? Kupplungsbel. ca 17? Simmerringe (Original Piaggio) ca 15? und der ganze kleinschei da bist du ganz locker auf über 150?. Dann weist du aber das du vernünftige Qualität hast. Wegen Hilfe schau mal auf die GSF Mitgliederkarte. Gruß Olli p.s. mach mal ein neues Topic in Dienstleistungs Gesuche auf, da wird sich schon einer finden (kannst die ja mit Bier bestechen )
  4. Zum Thema 136 Malle fräsen giebt es eine sehr schöne seite. ( http://freenet-homepage.de/landrover/seite1.htm ). Zur Motorhälfte, würde schon sagen das da der Drehmel zuviel geschwungen wurde. Wenn ich das richtig auf den Fotos sehe hast du da ja keine Dichtfläche mehr. Du könntest ja die Dichtfläche planen lassen und dann eine 1mm Fußdichtung verbauen. Aber da kenne ich mich nicht so aus. Da sind alten Hasen gefragt. Gruß Olli
  5. Von mir auch Herzlichen Glückwunsch.
  6. Zitatanfang: Die Amperestunde ist eine SI-fremde Einheit für die elektrische Ladung. 1 A*h = 3600 As (Amperesekunden) 1 A*s = 1 C (Coulomb - SI-Einheit) Eine Amperestunde ist dabei die Ladungsmenge, die innerhalb einer Stunde durch einen Leiter fließt, wenn der elektrische Strom konstant 1A beträgt. Die zur Verfügung stehende Ladung von Akkumulatoren oder Batterien wird in Amperestunden (technische Einheit: Ah) angegeben. Sie gibt an, wie lange die Ladung theoretisch ausreicht, einen bestimmten Strom zu liefern: t = Q / I mit: t: Zeit in Stunden Q: Ladung in Amperstunden (Ah) I: Entladestrom in Ampere (A) Jedoch können die tatsächlichen Werte durch verschiedene Faktoren (Alter des Akkus, Umgebungstemperatur) erheblich von den Herstellerangaben abweichen. Zitatende. Also ist es egal wie Groß, im Sinne der Kapazität, die Batterie ist. Die Kapazität sagt ja nur aus wie lange du die Baterie belassten kannst bis sie leer ist. z.B wie wiele Startvorgänge. Wenn die Reuse erst mal an ist werden die Verbraucher ja über die Lichtmaschiene mit Strom versorgt. Du kannst also die kleine reinbauen wenn du keinen E-starter hast. Gruß Olli
  7. Das ist aber mal ne sehr schöne Anleitung. Mach die Späne komplett raus, Späne haben da nichts verloren. Nimm Bremsenreiniger und Druckluft, geht wunderbar. Gruß Olli
  8. @amazombi: Nein ne Largeframe ist es nicht auser du bezeichnest ne PK 80S als ne Largeframe . Ob es Falschluft ist kann ich euch in einer Woche sagen wenn die neue Nebenwelle verbaut ist und der Motor neu gedichtet ist. Ich finde dass das HP4 bei mir nur etwas lage braucht um runter zudrehen. Aber ich denke für eine Altagsreuse ist das Original Polrad die bessere wahl. Wenn man aber jedes PS aus seinen Motor raus holen will ist das HP4 angesagt. Das mit der Temperatur kann ich nicht bestätigen bei mir kühlte das HP4 wunderbar. Jetzt könnt ihr mich Steinigen Gruß Olli P.s. mein HP4 ist kein asienreproding.
  9. Vielleich kann euch diese Tabelle weiter helfen. http://www.denso-raceplugs.de/index-Dateien/page0003.htm Gruß Olli
  10. Ich würde das Original Polrad fahren, ewentuell noch etwas Abdrehen. Ich selber habe gerade das HP4 drauf. Das Standgas ist richtig bescheiden einzustellen. Das HP4 dreht zwar schön hoch aber langsam wieder runter. Ich hatte die Reuse damals so gekauft ( HP4 ) und Überlege jetzt wieder auf Orig. Polrad umzurüsten. Es ist für eine Alltagsreuse einfach das beste. Ich will jetzt das HP4 nicht schecht machen nur ist es nach meiner Meinung eher für den Renngebrauch gedacht und nicht für eine Alltagsreuse. Gruß Olli
  11. Das Problem hatte ich auch, es war die Nebenwelle schuld. Das Gewinde von der Nebenwelle war so hin das die Mutter nicht mehr richtig drauf ging. Und somit der Kupplungskorb etwas Spiel hatte. Trotz Drehmomentschlüssel und Druckluftschrauber. Im normalfall solte der Keil keine Kräfte aufnehmen müssen, geht alles über den Konus. Schau dir mal dein Gewinde von der Nebenwelle an oder mach es so wie meine Vorredner gesagt haben. - den Tuschetrick damit siehst du ob der Korb richtik auf dem Konus sitzt - Mit Ventielschleifpaste den Korb auf den Konus einschleifen - Die Mutter richtig fest anziehen Gruß Olli
  12. Hi Toto Was meinst du mit Abstandshalter? Das hier? Gruß Olli
  13. Hätte Interesse .Ein Kumpel und ich. Ihr seit ja in Wagum gestartet, ich komme aus Kralenreide also gleich um die Ecke. Sag mal bescheit wenn ihr Sonntag Rollern wollt. Gruß Olli p.s. Haste PM
  14. Mach es selber, kostet mit Spezialwerkzeuge und dichtung ca 30-40?. Eine schöne Anleitung findest du auf http://home.arcor.de/ksei/. Gruß und viel spaß Olli
  15. Ich suche ne Briefkopie von ner PK mit Zirri Silent. Hat einer so was? Danke schon mal für eure Hilfe Olli
  16. Ich hätte gerne die beiden T-Shirts in L. Haste PM Gruß Olli
  17. Ich würde sie auch nicht mit Vaseline einschmieren, es könnte passieren das sich der Reifen auf der Felge dreht, so wie maddin90 gesagt hat. und dir dadurch das Ventil abreisst. Benutze lieber Reifenmontierpaste (aus dem Fachhandel)das Verdunstet nach ner weile und der Reifensitzt dann Bombenfest. Gruß Olli
  18. FS = Freising, Keis, Bayern
  19. Wenn du doch den Motor Spalten willst giebt es auf http://home.arcor.de/ksei/ eine sehr schöne Anleitung dazu. Viel erfolg Olli
  20. Vielleicht kann dir dieses Topic weiterhelfen. Da schwankt der Drehzahlmesser zwar nicht aber er zeigt auch nicht richtig an. Unterumständen kannst du das für dich ummünzen. Gruß Olli
  21. z.B Scooter Center Gruß Olli
  22. Ist ja mal gut zu wissen, und ich habe mir letzte woche einen abgebrochen
  23. Ja musst du. Sonnst ist es fast unmöglich die Reibscheiben wieder rein zu bekommen. Aber ich glaube nicht das is die Reibscheiben sind deine symtome hören sich nach abgescherten Kupplungskeil an. Ist mir letzte woche auch passiert. Mach erst mal den Kupplungsdeckel auf dann weist du mehr. Gruß Olli
  24. Hat er gemacht. Alles schön trocken und Fett frei. Habe aber gerade gesehn, das das Gewinde im Eimer ist, der Vorbesitzer hatte wohl die mutter schief drauf gedreht. Wird wohl in der nächsten Zeit eine Neue Nebenwelle rein kommen. Oder kann man es nachschneiden. Gruß Olli edit meint noch: streiche Kurbelwelle, setze Nebenwelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung