
Tom73
Members-
Gesamte Inhalte
1.192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Tom73
-
Was mich im Moment einigermaßen wuschig macht, wäre eine Honda VFR 400R oder RVF 400R als kleine Drehzahlsau. Scheinen allerdings hierzulande sehr rar und daher gesucht zu sein. Schwierig, etwas schönes und vor allem unverbasteltes zu bekommen.
-
Ist das hier the artist formerly known as Kaskup oder einfach nur der Microsoft-Handelsvertreternewbie von nebenan?
-
LÖSUNG: Gedenksekunde Verschlucken Verzögerte Gasannahme PX 200
Tom73 antwortete auf joac's Thema in Flame & Sinnfrei
-
LÖSUNG: Gedenksekunde Verschlucken Verzögerte Gasannahme PX 200
Tom73 antwortete auf joac's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich glaube, die schnippische lappländische Dame meinte lapidar die finnische Samenbank. Wo ist eigentlich KaKu, wenn man ihn mal wirklich braucht? Hat man ihm in der Anstalt die Schlüssel zum Computerraum weggenommen? -
LÖSUNG: Gedenksekunde Verschlucken Verzögerte Gasannahme PX 200
Tom73 antwortete auf joac's Thema in Flame & Sinnfrei
Und? Saugt sie jetzt wieder ordentlich? Also die Vespa, mein ich... -
Ich würde dir empfehlen, den Umbau auf "alt" sein zu lassen und einfach eine schöne PX draus zu machen. So wie sie im Moment aussieht, finde ich sie mehr als ein auf alt getrimmter Roller. Die 80er sind gerade wieder schwer im Kommen (und es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die frühen 90er wieder salonfähig werden). Mein Tipp daher, baue auf dem auf, was du hast und mach einen schönen 80er-Jahre-Roller draus. Und wirst du wohl kaum finden.
-
Danke für den Tipp. Edith hat beim Stöbern im elterlichen Keller noch ein Peugeot 12-Gang-"Rennrad" (also sieht grundsätzlich aus wie eins, hat aber Schutzbleche, Licht und so) gefunden. Nachdem ich nach alten Peugeot-Katalogfotos gegooglet habe, würde ich das Ding so um das Jahr 1988 herum datieren. Nachdem die Rahmenhöhe mit 56cm für mich nach wie vor passt und der Gesamtzustand gar nicht mal schlecht ist, überlege ich, das Ding altschülermäßig zu restaurieren. Was meint ihr, ergibt das einen Sinn oder gehört das alte Gelump auf den Müll? Es scheint sich um ein etwas StVZO-konformer ausgestaltetes Schwestermodell des auf dem hier verlinkten Bild oben abgebildeten Fahrzeugs zu handeln, allerdings in sündigem Rot.
-
Ancilotti auf alter Largeframe. Wer fährt's und hat ein Bild?
Tom73 antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Werden die Ancilotti und Super Corsa eigentlich noch von Giuliari SpA hergestellt? Nee, oder? Sind doch jetzt im Prinzip alles Nachbauten. Und diese "Sport"-Sitzbänke, die man (zum Beispiel bei Worb5) in allen möglichen Farben kriegt, kommen wohl aus Asien. Die wäre eigentlich auch ganz fesch, hatte da kurz mit dem Gedanken gespielt, meinen Roller mit einer weißen Sitzbank zu schmücken. Back to the 80's. BTW, die originalen originalen PX-Bänke können wirklich was. Allerdings kommen die bei Sprint, Rally usw. stylemäßig nicht so gut an, glaube ich. -
Ancilotti auf alter Largeframe. Wer fährt's und hat ein Bild?
Tom73 antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Echt, findest du die Ancilotti so schlimm? Ich hab sie jetzt seit 300-400 km drauf und bin sehr zufrieden. Schön straff gepolstert, das Gefühl für die Straße verbessert sich gegenüber einer schwammigen Originalbank um Längen. Gut, die Optik ist nicht unbedingt schmal oder dezent, aber noch im Rahmen. Schließlich hat die Vespa ja auch dicke Backen. Für mich war zudem unabdingbare Voraussetzung, dass ich die Bank abschließen kann, so dass irgendwelche Smallframe-Corsa-Umbauten usw. schonmal ausschieden. Und die Super Corsa, die an sich auch nicht unsexy gewesen wäre, gibt es ja anscheinend nur noch mit diesem absurden Halteriemen. -
Danke, die Suchfunktion kenne ich schon. Bin nämlich schon groß. Ich fürchte nur, die Antwort auf die von mir konkret aufgeworfene Frage bezüglich eines PEP Plus Zwei Punkt Null (!) auf einem PX Zweihundert Originalmotor (!) steht da nicht. Ach egal, werde mir mal einen bestellen und dann weitersehen. Edit merkt gerade, dass im Moment wohl Betriebsferien sind...
-
Hallo. Wie geht der PEP Plus 2.0 denn so soundmäßig ab? Ähnlich wie ein Sito+ oder eher dem Originalauspuff ähnlich? Und was würdet ihr für einen PX 200-Originalmotor empfehlen: PEP Plus 2.0 oder T5-Umbau mit Edelstahlkrümmer? Die 2 PS mehr für den PEP sind ja schonmal eine harte Ansage.
-
Sowas gefällt mir echt gut. Habe mal danach gegoogelt, allerdings beim Preis große Augen bekommen. Hat vielleicht jemand Empfehlungen für preisgünstigere Crossräder in diesem Style? So für den alltäglichen 08/15-Gebrauch halt.
-
LÖSUNG: Gedenksekunde Verschlucken Verzögerte Gasannahme PX 200
Tom73 antwortete auf joac's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, die Ansaugluft mit einem Heißluftföhn direkt in den Vergaser zu föhnen. Das größte Problem war, den Föhn mit der Bordspannung von 12V zum Laufen zu bekommen. Nun hat der Roller aber Leistung satt und an das Geräusch gewöhnt man sich auch schnell. -
Ich bin total locker. Ich stelle mir nur (zum wiederholten Male) die Frage nach dem Sinn. Mit Mühe hat das nichts zu tun. Ich könnte mir zum Beispiel die Mühe machen, die Namen aller Forenmitglieder zu tanzen, die mit "A" beginnen. Einen Sinn hätte diese Aktion (abgesehen von ihrem unbestreitbaren künstlerischen Wert) trotzdem nicht.
-
Allgemein muss man dazu noch sagen, dass die Schmerzensgeldbeträge in Deutschland häufig nicht das erreichen, was man sich als Laie (sorry) so vorstellt. Gebt in das oben von mir verlinkte Tool mal irgendwas Krasses ein, dann wisst ihr was ich meine. In den USA z.B. sieht das schon wieder anders aus.
-
ADAC-Schmerzensgeldtabelle
-
Andere These: In der Einrichtung, in der er zur Zeit "wohnt", muss man erst noch die richtige Dosis für seine Medikamente finden. Manchmal ist er fast normal, zu anderen Zeiten läuft er wieder zu seiner bekannten Höchstform auf. Allerdings wundere ich mich, dass die Internetnutzung in der Klapsebetreuten Wohnumgebung nicht stärker kontrolliert wird. Ach ja, der Heiko kommt übrigens aus Karlsruhe...
-
Er läuft sich halt erstmal warm. Von der Telekom ist es dann nicht mehr weit bis zur Weltverschwörung unter Beteiligung der von ihm favorisierten Ethnien. Ständig diese Pseudo-Rechtstips, gegen die selbst Artikel in Frauenzeitschriften im Vergleich noch die Seriosität eines Bundesverfassungsgerichtsurteils haben. Stand nicht irgendwo mal, dass KK erfolgloser Jurastudent war? Vielleicht wurde er aus irgendwelchen Gründen exmatrikuliert oder ist mehrfach durch die Prüfung geflogen. Kommt daher sein Hass auf den "Staat"? Man weiß es nicht. Edit: das Bild verdichtet sich:
-
Kein Bock mehr auf deinen Telefonvertrag? zu finden hier: Käskopp/HeidiGV
-
Ich habe deinen Beitrag sogar ziemlich genau gelesen. Sonst hätte ich ja die fehlende Aussagekraft deiner Statistik nicht feststellen können. Absolut gesehen werden wahrscheinlich irgendwo in Mumbai oder Peking die meisten Roller geklaut. Irgendeine Bedeutung für die Diebstahlwahrscheinlichkeit hat das m.E. aber nicht. Ist mir aber auch scheißegal, solange mein Roller nicht geklaut wird. und wenn, ist mir egal, wo das passiert.
-
Bei den von dir genannten Städten handelt es sich entweder (a) um Ballungszentren oder (b) um Städte mit traditionell hoher Vespa-/Lambretta-Dichte (Aachen!). Rechnet man die absolute Anzahl der Diebstähle auf die Anzahl der dort zugaylassenen Roller oder alternativ auch nur die Einwohnerzahl um, sieht es wahrscheinlich schon ganz anders aus. Vielleicht ist dann Rheda-Wiedenbrück die Nummer 1. Oder Neuwied. Oder Castrop-Rauxel. Oder oder oder ...
-
VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB VB
-
Uh, keine Ahnung. Das könnten vielleicht der Ralf (Dr. Cut) und/oder der Marc(-Werner) wissen.