Zum Inhalt springen

Tom73

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tom73

  1. Ich weiß es. Der Roller wechselte noch zwei mal den Besitzer, blieb aber in Köln. Der letzte Fahrzeugeigner geriet unverschuldet in einen Verkehrsunfall in Köln-Deutz, bei dem der Roller weitestgehend zerstört wurde. Müsste so Ende der 90er Jahre gewesen sein. Hätte das Ding damals billig kaufen können, ich Depp (Hallo Ralf). Edit hat noch einen Link gefunden.
  2. Auch eine schöne Heimseite. Leider (wahrscheinlich) nicht ganz authentisch.
  3. Tom73

    Kaskadenkupplung

    Jetzt weiß ich endlich, an wen ich mich wenden kann, wenn ich mal Stress mit dem Gaysetz habe.
  4. Tom73

    Kaskadenkupplung

    Ist er's vielleicht doch?
  5. Wer erzählt dir so einen Unsinn? Klingt ein bisschen wie Rechtskundeunterricht an der Waldorfschule. Alter Lachs, jetzt kommen hier schon vom Gericht bezahlte und von der IHK geprüfte Facharbeiter ins Spiel.
  6. Wenn du heutzutage ein Auto/Motorrad/sonstiges Fahrzeug inserierst, hast du dauernd irgendwelche K******* an der Strippe, die dich in gebrochenem Deutsch übers Ohr hauen wollen. Habe ich gerade erst erleben müssen ("Hallo hier ist Ö**ü* Autohandel. Isch Interesse an ihr Fahrzeug aber muss runtergehen zwanzisch Prozent mit Preis. Für Export, komme mit Hänger"). Denke übrigens nicht, dass das (nur) Dummheit ist. Die denken sich halt, versuch's einfach mal kackdreist. Von 100 Verkäufern, die sie mit ihrer charmant-hilflosen Art nerven, wird vielleicht einer auf deren Angebot eingehen. Getreu dem Motto "Jeden Tag steht ein Trottel auf".
  7. Tom73

    Kauftip?

    Das meint ihr nicht wirklich Ernst, oder? Ich finde Liegenbleiben scheiße und kenne eigentlich auch nur Leute, die Liegenbleiben scheiße finden.
  8. Sortiment ist in Roermond ganz okay. Es sind eigentlich immer Polos, Hemden (meistens short sleeve), T-Shirts und Trainingsjacken am Start. Je nach Saison auch Strickwaren (Pullis, Cardigans) usw. Mit den 40 Euro für ein Polo liegst du ungefähr richtig. Die günstigsten Polos (schreiende Farben oder absurde Größen) fangen bei etwa 30 Euro an, Polos aus der aktuellen Kollektion sind meistens für 50 bis 55 Euro zu haben. Soweit ich weiß, handelt es sich nicht um B-Ware oder ähnliches. Wenn du deine Frau/Freundin mitnimmst, ist der FP-Store allerdings ein echter Geheimtip. Wesentlich mehr Auswahl als für Herren und im Schnitt auch wesentlich günstiger.
  9. Ich kenne vier. - Eine ZXR-Vespa mit Wasserkühlung vom Roland aus MG. - Früher gab es noch eine - ebenfalls mit Wasserkühlung - aus der Nähe von Koblenz, die auf der Titelseite der Scootering war. Ist aber mittlerweile umlackiert. - Mitte der 90er hab ich auf mehreren Runs außerdem noch eine GP in ZXR-Lackierung gesehen. - Im alten SCK-Katalog war eine weitere GP aus Österreich (?) mit ZXR-Lackierung drin. Denke, das dürfte dann die sein, die du in München gesehen hast. Fand und finde die Lackierung immer noch geil.
  10. Tom73

    Kauftip?

    Naja, "Auto" als Kauftip für einen Roller ist vielleicht doch etwas extrem.
  11. Tom73

    Kauftip?

    Würde zu PX 125 Kat oder LML 125/150 Star als Neufahrzeug raten. Allerdings sollte man da schon das eine oder andere selber machen (wollen), da das Händlernetz und die Kompetenz für die alten Dinger nicht mehr so wirklich vorhanden ist. Alternativ eine Vespa LX 125, die kommt in diesem Forum aber allgemein nicht so gut an.
  12. Keine Stadt und auch kein Land, aber trotzdem umbenannt: Kreis Neuss -> Rhein-Kreis Neuss Erftkreis -> Rhein-Erft-Kreis Sinn?
  13. Ach komm, Crisu. Du solltest vielleicht nicht ganz so laut nach law and order schreien. Du wärst doch der erste, der heult, wenn dein "frisierter" Roller verschrottet wird. Weiß nicht, ob jetzt gerade du über die Lebenserfahrung und das Rechtsempfinden verfügst, zu entscheiden, wer "lebenslang hinter Gittern" gehört. Populistische Reden schwingen kann jeder. Back to topic: Das Urteil ist jetzt echt keine Novität, die Dinger durften schon immer eingezogen und zerstört werden und wurden dies auch. Aber, wie schon ein paar mal gesagt, nicht, wenn sie alternativ zurückgerüstet oder an eine "vertrauenswürdige" Person veräußert werden können (Verhältnismäßigkeitsgrundsatz). Bei einem 15-jährigen zugekifften Gangsta-Rapper mit "Siebzisch Kubik Unterbodenbeleuchtung" ist der Vertrauensvorschuss da vielleicht einfach nicht so groß...
  14. Zurück zum Thema, bitte. Hier geht's nicht um dick oder lang, sondern nur um TEUER.
  15. Das hilft ihm aber immer noch nicht weiter, wenn ihm dann die LU für 20.000 Euro und die V50 für 10.000 Euro angeboten wird. Verstehe das Konzept nicht so ganz. Im Gegenteil, wenn jemand nach den teuersten Vespas fragt und am besten noch mit großen Scheinen rumwedelt, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit übers Ohr gehauen werden.
  16. Du meinst nicht zufällig den Menschen mit der Williams-T5, der beim Motoratte-Fotoshooting ein paar Wheelie fahren musste und das Teil dabei ziemlich übel weggehonkt hat? Das war sehr lustig, aber nicht der M210 (nein, ich war es auch nicht).
  17. Preis VB 70 Euro - oder macht mir ein Angaybot.
  18. Irgendwie sind wir ja auch Stammgäste.
  19. Wäre ich in dieser Situation, würde ich mir schon überlegen, ob ich noch einen zweiten (dritten, vierten) Plastikeimer dem Risiko der Verschrottung aussetze. Kommt halt drauf an, wie viele von den Dingern noch in der Garage hätte.
  20. Seid lieber froh, dass die Stylepolizei noch nicht über entsprechende Befugnisse verfügt.
  21. Lass es sein. Kostet auf dem Originalmotor nur Leistung, egal ob mit oder ohne Drosselscheibe. Hängt außerdem SEHR tief, was Linkskurven fahren nicht unbedingt einfacher macht. Sound ist so lala. Denke, die meisten haben den damals wegen des TÜV-Gutachtens gekauft (was aber zwischenzeitlich obsolet ist). Wenn du auf einem originalen Motor einen Resonanzauspuff fahren willst, würde ich zum PM Evolution raten. Auch ein Klassiker und hat ein geschmeidiges Drehzahlband.
  22. Hier das Regal, in dem Borletti die etwas hochpreisigeren Roller zum Verkauf anbietet. Leider kann man auf dem Foto nicht erkennen, was auf den Preisschildern draufsteht. Jeder von den Rollern dürfte aber mehr als 1.000 Euro kosten. Edit: Warum da auch irgendwelche ollen Mofas rumstehen, weiß ich auch nicht. Italiener halt.
  23. Das stimmt zwar, es ist aber trotzdem eine schöne Geschichte. Ich denke ebensowenig, dass die - wie oben beschrieben - etwas gegen die britische Kriegsmarine ausrichten kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung