Zum Inhalt springen

Tom73

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tom73

  1. Moin digga. Was machst du denn nun, wo du keine Multi-Millionen-Euro Customroller mehr aus dem Traumland in die Realität runtersprechen darfst? Schade eigentlich.
  2. Was soll denn das um den heißen Brei Herumgelabere? Wenn man wissen möchte, was der Haufen wert ist, sollte man schon preisgeben, ob sie nun von Ting Tong oder von Klaus-Peter aufgebaut wurde. Orakelhafte Formulierungen wie "sind wir nicht alle irgendwo Asiaten" helfen da nicht wirklich weiter.
  3. Nö, Ralf, wäre es für mich nicht. Vespas ohne Blinker gibt es nur gaybraucht von Privatleuten, deren technische Fähigkeiten ich nicht kenne, oder als Schlitzimannrestauration mit Asiendingdongreproteilen. Weiß auch nicht, ob es noch neue PX-Motoren gibt. Zusammenstecken muss den Scheiß ja auch noch wer, nicht wahr? Da wir ja schon eine Lambretta Silver Special in der Familie haben, brauche ich keinen Roller, der einen geilen Hengst aus mir macht. Ich möchte einfach was zum Fahren. Original mit 200 cm³, auch wenn es total abgefahren und aberwitzig klingt. Mein Geld und meine Zeit ist mir mittlerweile zu schade, um beides irgendeinem Deppen in den Rachen zu schmeißen, der auf meine Kosten ein schnelles "Geschäft" machen möchte. Viele Grüße Thomas
  4. Hey Dirk. Wenn ich mir eine neue kaufen würde, dann bestimmt nicht, um damit ein wassergekühltes 230cm³-Streetracer-Projekt zu starten. Sondern einfach, um die PX original zu fahren. Insofern sucken der Kat und die 8 PS schon gewaltig, aber mit 12 PS käme ich schon klar. Für mich ist der Vorteil einer neuen PX, dass ich mir 24 Monate lang keine Sorgen machen muss, nochmal dasselbe wie den Anschaffungspreis in Ersatzteilen anzulegen. Bin da vielleicht aufgrund meiner schlechten Lambretta-Erfahrung etwas vorbelastet, aber da war der Motor auch "komplett revidiert". Und was war? Scheiße war. An dieser Stelle nochmal einen schönen Gruß nach Aachen. Außerdem sind gebrauchte PX in gutem Zustand im Verhältnis viel zu teuer. Schau mal bei mobile.de oder so. Sehr wertstabil, die Dinger.
  5. Okay, aber der Gedanke, eine neue PX 200 zu kaufen, reizt grundsätzlich schon. Neu halt: 0 km auf der Uhr, kein Eintrag im Brief usw. Kann doch nicht sein, dass ich hier der einzige mit dieser Einstellung bin. Auch wenn Piaggio in den letzten Jahren bei der Qualität fünfe gerade sein ließ und die Teile durch das Rumstehen nicht besser geworden sind. Aber da es anscheinend keine einzige zugelassene Neu-200er gibt, lässt man wohl besser die Finger davon.
  6. Schon seltsam, dass hier anscheinend noch niemand so ein Ding mal zugelassen (oder auch nur eins mit Zulassung gesehen) hat. Waren doch immerhin 200 Stück.
  7. Das siehst du sicher richtig. Mir fällt allerdings auch auf, dass Rubriken zum Beispiel "Vespa Largeframe" jedoch nicht "Vespa Metalframe" oder "Vespa Handshift" heißen, andererseits Vespa auf die Vespa GTS 250 Vespa draufgeschrieben hat und sie außerdem ziemlich groß (engl. large) ist. Ich klinke mich hier mal aus, würde mir selbst wie gesagt keine GTS kaufen aber auch nicht in "er hat Jehova gesagt"-gleiche Exklamationen per Tastatur verfallen, wenn jemand eine Frage zu einer solchen postete. Meine Meinung. Prost.
  8. Diese Toleranz- oder Beliebigkeitsgeschichte ist mir latte. Entweder ein Fahrzeug gefällt mir oder nicht. Es gibt für mich Blechschaltroller, die finde ich so hässlich, dass ich mich in hundert Jahren nicht draufsetzen würde. Die meisten Plastikroller sind auch hässlich, aber ich könnte mir zum Beispiel eher eine SKR vorstellen als eine PK50XL2. Was mich einfach stört, ist, dass bisweilen der Eindruck entsteht, man wird ein besserer/schönerer/sexuell aktiverer Mensch, wenn man von einer GTS auf eine Cosa umsteigt. Ist halt meiner Ansicht nach unsachlich.
  9. Das ist ja komisch, bin letztens mal eine Amazone gayfahren, konnte aber hinterher keinen Unterschied feststellen. Aber mal ohne Witz: So richtig elitär ist das GSF ja echt nicht, oder? Ich meine, manche tun so als wären wir hier im German Bugatti Forum. Aber schön, wie immer wieder der Mythos und die Fiktion von der eingeschworenen Schaltrollergemeinschaft aufgewärmt wird. Ich sehe das irgendwie unpolitischer und bin damit vielleicht noch etwas entspannter. Ich verbleibe mit einem freundlichen Vespa roll...
  10. Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Was hat denn das Fahrzeug mit der Einstellung zu tun? Blechroller=coole Sau mit Mechaniker-Skills, Plastikroller=Trottel. Wie geht's weiter? Chopper=schwul, BMW=Türke, Opel=Prolet? Schade, dass einige Leute hier anscheinend nur in Stereotypen denken können. Halte es außerdem für ein Gerücht, dass "der Blechrollerfahrer" schrauben kann und will und sogar eigene Gedanken hierzu entwickeln kann. Schau dir mal bitte einige Topics aus dem Technikbereich an. Die widerlegen diese These doch recht deutlich. Und eine PX 80 mit DR 135-Zyinder zum Beispiel wäre für mich auch eher Alltagsschlampe als kapriziöses Edelbike. Ich fahre trotzdem keine Plastikroller, einfach aus dem Grund, dass sie mir nicht gefallen. Das heißt aber nicht, dass ich die Leute doof finde, die das tun. Und die vielbeschworenen 50cm³-Gangsta-Beutelhosenratten finde ich auch noch aus ganz anderen Gründen scheiße als wegen der Wahl ihres Fahrzeugs.
  11. Verstehe den ganzen Wirbel nicht. Der Preis ist doch vollkommen okay. Der Verkäufer hat bestimmt selbst vor ein paar Jahren 200 D-Mark für den Ansaugstutzen bezahlt und dann noch aufwendig customisiert. Inflationsbereinigt und unter Berücksichtigung einer Verzinsung von mindestens 10 % p.a. ist der Preis ja wohl angemessen, oder? An den Topiceröffner: Um dir und den Lesern unnötige "Hepp"- und "noch da"-Tiraden zu ersparen, solltest du vielleicht im Wege einer kritischen Reflexion deine Preisgestaltung hinterfragen. Tipp für die Preisgestaltung: gebrauchte Produkte sind in der Regel preiswerter zu erwerben als neue Produkte (wobei es auch Ausnahmen gibt, die hier aber nicht relevant sein dürften).
  12. Danke für die Glückwünsche, natürlich auch im Namen von kittenHendrike. Mit ex-kitten meinte ich eigentlich, dass kitten ja gesperrt wurde und daher hier nicht mehr aktiv ist. Viele Grüße und bis Freitag. Thomas
  13. Gasmann : 23.11.07 und 30.11.07 Piet : 23.11.07 Poltergeist : 23.11.07 Tom 73 : 30.11.07 ex-Kitten: 30.11.07 @Gasmann: Welchen Sinn macht das Kopieren der Liste, wenn sie ohnehin auf drei verschiedene Topics verstreut ist? Es existieren doch so oder so mehrere Listen...
  14. Wie sieht es denn nun mit dem Dreißigsten aus? So wie ich das sehe, hat der Termin hier die meiste Zustimmung erfahren. Vielleicht kann sich der Gaaasmann mal äußern, ob da nun reserviert wird oder nicht. Viele Grüße Thomas
  15. Mehr kontinentaleuropäische Kustoms.
  16. Wenn geschlachtet wird, nehme ich die 100 Euro.
  17. Ein 24-Jähriger (?) erzählt was von Elite und Pöbel? Bist du zufällig BWL-Student und möchtest mal Unternehmensberater oder Manager werden oder so? Sorry, aber ich vermisse bei deinem Post irgendwie den Ironie-Smilie, wenn das denn irgendwie lustig gemeint sein sollte.
  18. Tom73

    Der neue Trend EMO

    Grob gesagt, Knaben mit Mädchenfrisuren.
  19. Mönsch Sukram, auf Immobilienbetrüger, Luden usw. scheiß ich 'nen dicken Haufen. Ich meine ja, wenn alles ordentlich erarbeitet und versteuert ist. Die Vorgenannten sind zwar auch dekadent, aber in erster Linie Kriminelle, was mindestens genauso scheiße ist. Und ich glaube bestimmt nicht an das Gute im Menschen.
  20. Heißt du Brockhaus oder habe ich meine Frage irgendwie unklar formuliert? Was macht für dich den Niedergang oder Verfall aus?
  21. Wie definiert ihr eigentlich dekadent? Es geht hier immer irgendwie in die Richtung, dass man vielleicht etwas sinnvolleres und "sozialverträglicheres" mit seinem Geld anstellen könnte als zum Beispiel teuren Schampus saufen. Ich sehe das - von Angeberei und Rumgeprotze mal abgesehen - vielleicht etwas entspannter. Solange jemand das Geld, das er ausgibt, auf ehrliche Weise erworben hat, ist doch eigentlich alles okay. Das Geld wurde schonmal als Einkommen versteuert, außerdem kommt noch die Umsatzsteuer dazu. Also bringt (auch exzessiver) Konsum letztlich auch etwas für die Gesellschaft. Für die 1.500-Euro-Pulle hat also wahrscheinlich jemand knapp 3.000 Euro verdient und versteuert (also knapp 1.500 Euro Steuer). Außerdem sind 19% Umastzsteuer enthalten (knapp 300 Euro). Insgesamt gingen also 1.800 Euro an den Staat. Dekadent und doof ist für mich aber, wenn man Geld ausgibt, was man eigentlich nicht hat. Geht ja heutzutage alles schön auf Pump nach dem Motto "mehr Schein als sein". Bis einer heult oder der GV kommt.
  22. Tom73

    Tempolimit

    Schon klar, Champ. Da muss man auch differenzieren. Was mir aber auffällt, ist, dass in den ganzen CO2-Diskussionen immer vom bösen Klimaschwein die Rede ist, das ein großes, schweres, leistungsstarkes neues Auto fährt. Fast nie ist aber die Rede von Leuten, die einen 20 Jahre alten abgerockten Mittelklassewagen ohne Kat, am besten noch einen Diesel, der die letzten 15 Jahre mit Heizöl betrieben wurde, ihr eigen nennen. Wahrscheinlich sind die nicht so medienwirksam zur Stimmungsmache einzusetzen, weil man sich als Öko vielleicht eher mit denen identifiziert oder solidarisiert. CO2-Ausstoss muss zum Beispiel auch absolut (pro km) angegeben werden. Und da schneiden manche moderne Motoren (trotz viel Hubraum und viel Leistung) gar nicht schlecht ab.
  23. Tom73

    Tempolimit

    Meine halt so im Schnitt, der durchschnittliche Oldtimer stößt mehr umweltschädliche Substanzen aus als der durchschnittliche Neuwagen.
  24. Tom73

    Tempolimit

    Ich find' deinen Post total dufte. Du möchtest den Bürgern also nicht nur vorschreiben, wie schnell sie fahren dürfen, sondern auch womit. Ist ja deine Entscheidung, dass du keinen Bock mehr hast auf Rekord C, Manta A, Volvo 245, Citroën D Special, BMW 1600 touring. Was aber, wenn jemand Bock auf Cayenne-, X5- und M-Klasse hat? Ach so, klar, ist bestimmt ein doofer Bildleser. Die Tatsache, dass du hier Oldtimer außern vor lässt, die wesentlich umweltschädlicher sind als neue Autos, zeigt, dass es dir im Prinzip nicht um Umwelt- und Klimaschutz, sondern um eine Abneigung gegen die "Cayenne-, X5- und M-Klasse Fraktion" geht. Diese setzt du pauschal mit tumben Proleten und Bildlesern mit Aufklebern auf dem Auto gleich. Also maßt du dir an, festzulegen, wer welches Auto oder was auch immer "braucht"? So etwas gab es schonmal, und zwar in der Zone. Der Trabant, ein Konzept für das klassenlose Automobil der Zukunft?
  25. Du bist also der Meinung, dass in Wirtschaft und Politik immer der-/diejenige eine bestimmte Position einnimmt, der/die für diese Position am kompetentesten und objektiv gesehen am geeignetsten ist. Und wer ist dieser "man", der den Ackermann oder Schremp (sic) da hingesetzt hat? Lernt man das am Gymnasium oder hast du das aufgrund eigener Beobachtungen festgestellt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung