Zum Inhalt springen

bdani

Members
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bdani

  1. bdani

    O-Lack Topic

    hallo, heute habe ich probiert , bei meiner V33 die Olack frei zu legen. Wie man es sehen kann, haben die einzelene Teile noch olack, oder originale Grundierung an der hinterseite. Es sieht vielversprechend aus, aber ich habe angst, dass es nicht gehen wird. Die blaue Lackierung klebt wahnsinig fest!
  2. Hallo, ich habe auch eins aus skandinavien, der hat auch kein Zündschloss.
  3. Klasse ! Ist auch ein exportmodell! Ich habe auch eine Griechische Rally 200 mit blinkerschalter und Getrenntschmierung.
  4. Hello! Ich kenne mich bei den Marktwert der einzelenenen gs serien nicht gut aus. Was ist aber mit den anderen 4 serien, wovon 2
  5. Grün jungla ist sehr schön, aber karakiri ist auch nicht schlecht. Ich habe noch etwas Zeit zum entscheiden. (vb1 braucht auch noch etwas Zeit.)
  6. Ich habe probiert mein Die Olack freizulegen, aber es ist nicht gelungen, da es gründlich geschleift wurde, bevor die hessliche Dosenlack Felgensilber lackiert wurde, Die beiden Röhren im Lenker sind auch fest, die ich nicht locker kriegn kann, ohne die Olack zu beschaedigen. Heute habe ich es auseinandergenommen, und geht zum Sprengler und Lackierer. Jetzt habe ich nur ein weiteres Problem, nahmlich die Farbauswahl. Es sollte ein Originalton bekommen, aber es ist aus 1975. Da gab es nur Chiaro di luna, und diese "Interessante rot".875 Verde Jungla, und Giallo karakiri würde mir gefallen, aber keine waere den Baujahr entsprechend. Also entweder korrekt nach Baujahr, oder schön für mich. Ich muss Waehlen. Was ist Eure Meinung?
  7. Ich möchte es ung. so aussehen lassen, wie mein olack VGL1T. Es ist auch in Pontedera gebaut, aber speziell für den skandinavischen Markt. Also ein Vb1mit 10 zoll Felgen
  8. Danke. Weitere schritte werden auch dokumentiert. :)
  9. Ich habe Inzwischen ein wenig Zeit mit den Anbauteilen verbracht: vorher:
  10. Ich habe es mit Pelox probiert, und zwei Erfahrungen habe ich gleich gemacht.: 1. die Verrostung ist überhaupt nicht so tragisch 2. es sind zwei kleine Löcher am tank, wo ich aber die Ursprung nicht sagen kann, weil sie nicht wie Durchrostungen aussehen.
  11. Wie sollte die Konzentration sein , wenn man es so als pulver kauft?
  12. Und was empfehlt Ihr danach zum versiegelung , damit es wieder nicht rostig wird?
  13. bdani

    O-Lack Topic

    Owatrol auch nicht?
  14. Der Tank sieht überhaupt nicht schlimm aus, nur innen ist es rostig. Sonst oben Originallack, unten original Grundierung zu sehen.
  15. das ist auf mein vl3 t struzzo
  16. Mir scheint das Rücklicht auch Original zu sein Obwohl ich die eckige als original kenne. Hier ist ein Bild von den Handlerschild:
  17. bdani

    O-Lack Topic

    Hallo ! habe eine Olack VB1 in Teilen Gekauft. Ich habe es vor, im olack aufzubauen. Habe auch ein topic dafür gemacht. Sicherlich werde ich hier viele Fragen haben... http://www.germanscooterforum.de/topic/292228-olack-vb1-bleibt-olack/?p=1067876721
  18. Hallo. Habe vor kurzem hier im Forum eine ausseinendergebaute VB1 gekauft. Es ist Originallack mit etwas Patina, aber ohne grosse Durchrostung. Ich möchte die Schritte der Aufbereitung und Zusammenbau dokumentieren, sofern ich es kann. Also hier ist die Ausgangssituation: -Fast komplett -Tank innen rostig, - Trittblech -- wie auf die Bilder -Hinten war ein Rücklicht der frühen VS5, aber mit azzurro met. verbaut. Wie zu sehen ist, wurde es nicht in den letzten 1-2 jahren angebracht.
  19. bdani

    O-Lack Topic

    Hallo, ich habe ein Kleines Problem: Meine olack Vespen habe ich vor einiger Zeit mit Owatrol versiegelt. An einigen Plätzen habe ich in letzter Zeit bemerkt, dass die Owatro damals ein bischen weggeflossen ist, was jetzt als dunkele streifen zu sehen ist. Wie kann man die getrocknete owatrol wieder wegmachen, um neu zu konservieren? danke
  20. bdani

    O-Lack Topic

    Das hatte damals auch, wurde aber abmontiert.
  21. bdani

    O-Lack Topic

    :) cina blau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung