Zum Inhalt springen

[IDP] ZakZerberus

Members
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über [IDP] ZakZerberus

  • Geburtstag 19.11.1979

Letzte Besucher des Profils

980 Profilaufrufe

Leistungen von [IDP] ZakZerberus

member

member (3/12)

0

Reputation in der Community

  1. 30 Öcken, hmm. Wie ist denn der Zustand ? Gewinde? , Kontermuttern noch fest verschweißt ? Flansch i.O. ? Rost ? und wo wäre der in Aachen abzuholen ? gruß
  2. am liebsten in Aachen ! Muss bald mal wieder zum TÜV und der macht immer ärger bei meinem JL ^^ Hat jemand einen über ? Wäre schön wenn der im guten Zustand wäre. Schreibt mal was ihr dafür haben wollt. gruß
  3. Ne BSAU, ich hab den alten JL von SIP der ist doch baugleich mit Skorpion bis auf E-Nummer und Drossel oder irre ich ?
  4. Mir hat doch der nette Herr von der Dekra letztins die Plakette verweigert weil mein Edelstahl Scorpion zu laut ist, mit 94 db isser eingetragen. Nun zugegeben, leise ist die Karre nicht aber man kann sich auch anstellen finde ich. Er meinte ich hätte die Wahl ne Geräuschmessung machen zu lassen, liegt er aber drüber müsste ich die selbst zahlen höhö. Ne da hat ich kein Bock drauf vorallem wenns son komischer Vogel ist dann würd der mich sicher wegen anderen dingen durchrasseln lassen falls die Geräuschmessung klappt.. Eine Woche später war ich wieder da, mit nem schönen *hust* original pott und hab mir die Plakette abgeholt, fahr natürlich wieder den Skorpion is ja klar, wozu hab ich denn die BSAU Nummer in meinen Papieren stehen... greetz Zak Aja ich hab dann auch mal neu gedämmt hat aber nicht viel gebracht hehe
  5. Hatte das problem auch, wenn du nicht geschrieben hättest das der gaser es nicht sein kann dann... Also bei mir war mal die feder vom choke am gaser platt, konnt die kiste dann nicht hochdrehen. Ich hab auch mal ne metallwanne auf meinen 30er dell orto gemacht weil sich die plastikschwimmerkammer am zyli aufreibt. Hab die Hauptdüse nicht richtig montiert und konnte so auch nicht ordentlich hochdrehen obwohl die karre immer beim ersten kick da war. greetz Zak
  6. Die Hauptdüse im Vergaser sitzt aber fest oder ? Schau mal nach kostet ja nichts
  7. Also ich habe bei meiner alten lusso den Hupengleichrichter einfach ausgebaut und die batterie mit ner diode (besser Brückengleichrichter) an die lima gehängt, hupe an batterie und gut, hat bei mir gefunzt greetz Zak
  8. Also ich habe jetzt neue drinne, die Karre geht wieder 1a. Ich sag dann bescheid wenn die kaputt sind (könnte aber was dauern ) 50km haben se schon runter greetz Zak
  9. naja dachte es könnte ja auch sowas wie Materialermüdug im laufe der Zeit geben, die Plättchen sind nämlich seit 5 Jahren jetzt schon drinne o_O
  10. Danke, genau die meinte ich ich schau mal durch was die so fahren. Falls jemand ein ähnliches Motorsetup hat wie ich wäre ich natürlich trotzdem erfreut andere Meinungen und Erfahrungen zu hören. greetz Zak
  11. Huhu, die Suchfunktion führt mich direkt aufs Wiki wo ich nichts gefunden habe. Ich meine mich erinnern zu können das es mal ne Seite gab wo allemöglichen Leutz ihre Bedüsungen gepostet haben. Ich bin im Grunde ganz zufrieden mit meinem Motor aber ich finde er läuft nicht ganz optimal: HD 142 Rohr AV264 ND 62 Choke 70 Nadel 200 Motor: Überarbeiteter Motor 211 malle, langhubschalli, SCK Kopf, 30er phbh auf malle ansaugstutzen, sip performance puff, W3ac kerze. Im ersten und 2. gang dreht der mir etwas langsam hoch was aber im niedrigen - mittleren drehzahlbereich auch mit dem puff zusammenhängt denn aufm original Auspuff dreht der zwar nicht schneller aber gleichmässiger hoch. Kerze sieht einwenig zu fett aus, leicht feucht. Eure Meinungen ? Wie gesagt im groben und ganzen läuft der Motor sonst super! Bitte erschlagt mich nicht wenn ich jetzt gerade das x-te Topic hierzu aufmache, mich intreessiert speziell die Bedüsung ähnlicher Motoren. Thx! greetz Zak
  12. Hatte mal das gleiche Prob als ich nen 139er mit Ölpumpe auf Lusso gefahren habe, falls noch ne pumpe drinne ist baut die mal aus und mischt selbst. greetz Zak
  13. Lustig das genau das Thema hier gerade steht wo ich ins Forum schaue mir ist nämlich gerade eine gefreckt, ca 1500 Km aber der Roller stand auch 1 Jahr... greetz Zak
  14. Hab ich mir beim Koso ehrlich gesagt noch nicht angeschaut, den vom sigma hab ich am Bremssattel von der scheibenbremse angetüddelt. Beim TÜV beschweren die sich manchmal über merkwürdige dinge. Ich hab mal keinen TÜV auf ne vespa bekommen weil bei mir die Kontrolleuchte für ABblendlicht blau und die für fernlicht grün war... who cares ? Die sollen schauen ob das ganze sicher ist und sich nicht an so Kleinigkeiten aufhalten! Das ich keinen Hauptständer dran hab und ne geschweisste drop bar fahre die nicht eingetragen ist hat noch keinen beim TÜV/Dekra gestört manchmal frage ich mich wirklich worauf die so achten... Freu mich schon wieder wenn ich die pipe druntergeschraubt habe das ist wirklich n unterschied wie tag und nacht zum originalpott wobei ich sagen muss das sich das teil so wieder "anfühlt" wie ne vespa, langsam hochdrehen und und dieses gemütliche Brummen. Fühl ich mich direkt 10 Jahre in der Zeit zurück versetzt wo ich noch mim 1b Lappen meine alte 80er die Berge hochgeprügelt habe *gg greetz Zak
  15. Also ich war gestern noch bei der Dekra und hab mir die blaue Plakette abgeholt, ie haben nichts dazu gesagt. Soweit ich weiss muss man die auch nicht eintragen lassen nur müssen die in jedem falle beleuchtet sein. Die hatte letztes mal nur meine jl Pipe gestört, der ist zwar eingetragen der Auspuff aber denen wars zu laut und die wollten ne Geräuschsmessung machen. Naja original Aupuff drunter und Plakette abholen. Jetzt kommt natürlich der Rennauspuff wieder drunter, ist ja eh eingetragen.... Mittlerweile gibts aber auch sehr schöne Tachos von Koso z.T. auch mit digitalem Drehzahlmesser und blauer Hintergrundbeleuchtung, preislich in einem vernünftigem Rahmen.Ich überlege ob ich mir mal so einen dranbaue bevor ich den Roller neu lackieren lasse, sieht edler aus. Hab ausser an meinem Roller btw noch nie das Zünschloss am Handschuhfach gesehen, bis heute ;) Ist auf jedenfall besser da finde ich wobei ich denke das es rechts besser sitzt direkt neben dem lenkradschloss aber das ist ja Geschmackssache. greetz Zak Zum abziehen, hmm. Also mich würde stören den immer mitzunehmen finds schon schicker wenn der verbaut ist. Sowas kann man z.b. auch einbauen da sind auch schon die ganzen anzeigen dran und ich meine sowas gibbet auch schon mit nem drehzahlmesser drinne: http://cgi.ebay.de/Universaler-Digital-Tac...1QQcmdZViewItem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information