-
Gesamte Inhalte
107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von [IDP] ZakZerberus
-
ui und ich dachte schon ich brauch viel Sprit mit 6,5l/100km mit meiner 221ccm@30PHBH. 5 Liter ist doch ok, die muss man schon rechnen Greetz Zak
-
VHS Video zur VCD machen
[IDP] ZakZerberus antwortete auf Lambrettaman's Thema in Allg. Computerprobleme
Huhu, also zuerst einmal braucht man ne Capture-Schnittstelle. Da gibbet mehrere Möglichkeiten. Zum einen gibt es Grafikkarten mit nem Video in und Tv-Karten die auch nen video in haben, zum anderen extra Capture Karten, die natürlich ihren Preis aber auch ihre Vorzüge haben. EIn ganz wesentlicher ist beispielsweise, das sie nen CHip drauf haben der "On the fly" die "Rohdaten" schon MPeg2 komprimiert bzw. vorkomprimiert. Diese Aufgabe übernimmt sonst die CPU, dadurch kann es insbesondere bei leinen CPU`s zu gedropten Frames kommen, d.h. Bilder gehen verschütt weil der Proz des net so schnell gebacken kriegt sehr unschön sowas.Möchte man erstmal die ROhdaten auf Pladde sichenr und dann nachher komprimieren (ein muss für gute Qualitaet), sollte man sich im klaren sein wieviel SPeicherplatz man dafür benötigt. Bei mittlerer Qualitaet wird man mindestens 40 Megabyte!/sec rechnen müssen, abgesehen das man dafür n STripe Set braucht, da keine "normal" IDE Festplatte diesen Datentransfer bewältigen kann, schluckt das ganze irsinnig viel Plattenspeicher. hier muss man die Auflösung entsprechen runterschrauben, dann gehts ganz gut. Hat man also nun irgend eine Hardware, dann schliesst man den VCR da mal an und läd sich "Vitual Dub" aus dem Internet (einfach mal googlen, ist freeware). Das aufrufen, auf capture avi gehen, seine einstellungen machen und auf gehts. Schaut hier mal, da ist das ganz gut erklärt Greetz Zak http://www.pflaume1.de/vhs/vhs1.htm -
Zylinder sitzt zu hoch?
[IDP] ZakZerberus antwortete auf Hannibal's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
huhu, würde mit nen schönen Kopf machen lassen und den Zyli ohne DIchtung fahren, ich trauce diesen dünnen Metalldingern net fahr auch ne 60er welle ohne Dichtung und hab bislang 0 probs Greetz Zak aja, fallst mal n Anschauungsmodell für Zyli oder co brauchst roller mal vorbei, fürs Schrauben bin ich immer zu haben und bei elektikprobs sowieso -
Nun ja, ich kann dazu nur sagen das der Motor mit auch auf langen strecken Sahne läuft, da ich den Motor noch nie ohne gefahren habe kann ich net sagen ob der ohne genausogut läuft *gg Wenn du keinen Unfall baust, brauchst auch keine Versicherung Ich denk mal bei so richtig hoch gezüchteten Motoren >10K RMP macht das Teil mit Sicherheit Sinn, auf ner Vespa kann ich das net sagen. Wozu bauen sich manche ne Wasserkühlung auf n 211er malossi, wenns bei den meisten auch ohne 1a läuft Greetz Zak
-
guckst du hier http://eindiancompanies.com/images/resonator.htm es kann vorkommen (insbesondere bei hohen Derehzahlen, die Tuningmotoren mit sich bringen), das nicht das komplette gemisch in den Zylinder strömt, sondern ein Teil zurückgedrängt wird. Dieser würde dann am Vergaserauslass kondensieren quasi wieder flüssig werden, was zum einen zu nem erhögten Spritverbrauch führt und zum anderen sich negativ auf den Motor auswirkt z.B. absaufen... Damit das grade nicht passiertkommt zwischen Membraneinlass und Vergaserauslass die BosstBottle, welche das zurückgedrängte Gemisch auffangen soll.dieses wird dann vor dem nächsten Zündtakt mit angesaugt., was mit unter auch bewirken soll das der Motor besser am Gas hängt wenn ich das alles so richtig verstanden habe. Die Bottle aufjedenfall oberhalb des Zylinders anbauen, am besten oberhalb der öffnung wo sie angeschlossen ist, damit das Gemisch leicht wieder zurückströmen kann. Liegt sie zu weit unten, kann auch hier das Gemisch Kondensieren, mit der Zeit würde sich Benzin in der Bottle sammeln und unter umständen als solches angesaugt werden, da würde der Motor 100 pro absaufen. Greetz Zak btw ich hab auch die Polini drauf s.o., mein Motor läuft 1. Sahne
-
Drehzahlmesser
[IDP] ZakZerberus antwortete auf klorocker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich hatte keine Probleme mit dem Saft, hab selbst ne Batterie dirn und die Spannung eh schon hochgelegt umd den Digitacho hinter der Plexiglasscheibe zu beleuchten Greetz Zak -
Drehzahlmesser
[IDP] ZakZerberus antwortete auf klorocker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach, ist ganz nett geworden, da die karre noch lackiert wird, ist die Abdeckung bislang nur Grundiert. Angeschlossen habe ich das Sensorkabel an das Gründe Zündkabel (Zündschloss), ob das alles so stimmt was der mir anzeigt sei mal dahingestellt, aber im Prinzip isset eh in erster Linie für die Optik. Habe die beiden Schlater an der Rückseite auf ON gestellt, vorher hat der mir im Leerlauf schon 5k RPM angezeigt, das schickte net. Greetz Zak -
Huhu, bei mir schaut das so aus: Greetz Zak
-
saug dir hier: http://www.prefabeton.cz/download/mmwave2k.zip mal mmwave2K das benutze ich seit jahren Greetz Zak
-
Hier n paar Bilder für den dens interessiert: Tank ausbauen wo ist denn hier noch Platz ?!? ahh da unterhalb der Benzinpumpe! Die Hupe bauen wir mal direkt unter die Sitzbank innen Lufttunnel ein, der Helmhaken fehlt eh und die vorhanden Löcher kann man noch benutzen um datt Teil festzuschrauben. Schnelle doch die 2 Kabel zur Batterie durch datt Loch durchtüddeln. Die LED bauen wir innen leeren Tunnel vom chokezug, da der choke (Ducati) sich mittlerweile oben am Lenker befindet. Ordentlich Schrumpfschlau um die Anlage damit se schön dicht ist. Da unten ist se eingebaut, durch den Plastikboden gehen die Befestigungsschrauben wie das heisse Messer durch Butter. Alles zumachen und fertig. Dann noch den Handsender im topmodernen Spielzeugdesign annen Schlüsselbund und ab dafür. Die Empfindlichkeit der Anlage ist auf 5 eingestellt, sonst geht das Teil schon los wenn man den Roller schief anschaut. Als nächstes kommt noch ne Relaisansteuerung für die Blinker dazu und fertig ist Greetz Zak
-
steht weiter vorne 156 ? inkl Proto und Verpackung *würg aber da mein letzter letztes Jahr geklaut worden ist, musste das jetzt sein Greetz Zak
-
Bin ich zu doof zum Vespa-Fahren?!
[IDP] ZakZerberus antwortete auf Merlin6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
huhu, kenn mich mit der pk net so aus aber ich denke mal das da am Gaser ne Stellschraube fürs Gemisch ist.vielleicht ist die schraube zu weit drinne und der überfettet (auf das stöchiometrische Mischungsverhältnis achten). Ich würd mal sagen falls datt rumwursteln anner Zündung nix bringt, mach den Gaser Sauber und schau das das Leerlaufgemisch joot ist. Viel Glück! Greetz Zak -
Drehzahlmesser
[IDP] ZakZerberus antwortete auf klorocker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
*schieb kurz an* wär nett wenn mir jemand Rat geben könnte, möchte das Teil gern morgen einbauen bidddde, habt erbarmenund lasst mich an euem wissen teilhaben Greetz Zak -
Leerlaufschraube
[IDP] ZakZerberus antwortete auf [IDP] ZakZerberus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hmm, das find ich net grad logisch, wo ist denn der unterschied ob ich das teil vom stutzen nehme oder net?! Hat doch mit dem zug nun mal gar nix zu tun. Der Rundschieger schliesst perfekt, der ist net zum Teil offen was ja das Versagen der Schraube nach sich ziehen könnte. Der Zug ist eingestellt, ob ich den Gaser nu abflansche oder drauf lasse is ja nu mal egal. kannst gern vorbeikomen wenn dus net glaubst Mich würde aber wohl interessieren was ihr zum Einbauwinkel sagt und ob eure Schwimmerkammer auch schon durch war, denn der mallo ansuagstutzen ist einfach zu tief ---> Gaser sitzt auf der ühlhaube und scheuert bei den Vibrationen Greetz Zak -
Drehzahlmesser
[IDP] ZakZerberus antwortete auf klorocker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
huhu, Batterieadapter *gg das ist im Prinzip n Brückengleichrichter für den 10fachen Preis. soweit ich weiss brauchst Gleichstrom für die Teile, oder? Man könnte das mit nem Brückengleichrichter testen, denke nur das der zumindest im Stand wenn der recht ungleichmaessig läuft totalen Müll anzeigt. Ich hab da direkt auch mal ne Frage und zwar hab ich auch nen Daytona und zwar steht da im Anschlussplan folgendes: Ein Kabel kommt an +, 1 an - und einsa an die Lampe oder sonst auch an +. Dann dat impulskabel: einmal an datt Zündkabel UND dann steht im Plan das man dazu parallel ein Kabel umd das Zündkabel am Kerzenstecker tüddeln muss, also irgenwie raff ich datt jetz net. Der nimmt doch quasi nur die Sinuswelle ab ABER wenn man das eine Kabel an die Lampe anschliest, warum dann noch das andere ans Zündkabel? und wenn man den Impuls über das Zündkabel abnimmt warum dann noch ein am Kabel des Zündkerzensteggers?!? Ich hatte vorher nen Modisco Messer, da hast rot an plus, schwarz an minus und datt grüne Kabel an datt Zündkabel am Zündschloss drangemacht und das Teil lief 1a. Wer hat denn son Daytona drinne und wie genau angeschlossen ?!? Dass mit den 3500 RPM..hast vielleicht hinten den Schalter auf 2 Ignitions per Runde eingestellt? das würd ja einiges erklären. Greetz Zak -
Leerlaufschraube
[IDP] ZakZerberus antwortete auf [IDP] ZakZerberus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
- ne zieht keine Luft - meinst den Nippel vom Gaszugende? Jo da hab ich extra drauf geachtet das der optimal sitzt - un ansonsten würd ich sagen perfekt eingestellt, hab den vom stutzen abgemacht und mal reingeschaut, der schliesst komplett und öffnet auch komplett ich bin echt ratlos das einzige was mir da noch einfallen würde, ist das der Einbauwinkel des gasers vielleicht zu steil ist, muss ich mal nachmessen. Ich hab nämlich das prob das der Gaser direkt auf der Kühlhaube sass und sich nach ner längeren tour durch die hohe Vibration des Motors die Schwimmerkammer unten durch die Kühlhaube am Motorblock aufgescheurt hat. Wie löst ihr das Prob? habt ih n längeren ansaustutzen oder noch n Gummischlau zwischen gaser und stutzen getüddelt? Naja ich hab die Kammer wieder abgedcihtet und was Schaumstoff zwischen Gaser und Kühlhaube gehauen, dadurch ist der Winkel des Gasers zur Horizontalen natürlich etwas höher. Aber ich wüsste net was die Stellschraube damit zu tun haben könnte...Rätsel über Rätsel Greetz Zak -
Leerlaufschraube
[IDP] ZakZerberus antwortete auf [IDP] ZakZerberus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nene, der Zug ist 1 a eingestellt, wie gesagt, der Rundschieber schliesst ja auch 1a wenn de die fingers vom Gas nimmst Greetz Zak -
Huhu, also ich hab die Laser2 unter meinen Tank gebastelt, Schrön Schrumpfschlauch und Co drum damit das teil dicht ist wenn mal die Benzinhahndichtung freckt und der Tank ausläuft. Bin voll zufrieden, funzt 1a das teil und mit der Funkbedingung ist irgendwie kultig *gg Greetz Zak
-
was wäre mit nem billig handy inkl. pre paid card? Dann dafür n ladegerät basteln und anne Batterie hängen, dann kannst datt teil auch orten ?!? Greetz Zak
-
Huhu ihrs, vornewech es handelt sich um nen 30 PHBH Gaser von Dello auf nem mallo ansaugstutzen und mallo membran, 211er malossi zyli.. Die Karre lief immer 1a, nach dem ich den Gaszug getauscht habe, jaja ich hab alles wieder korrekt zusammengebastelt und der Rundschieber schliess auch korrekt, hab ich 2 Probleme: 1.) subjektiv geht das "Gas" net mehr so schnell zurück wie früher, soll heissen wenn ich stoff gebe dauert das Absinken der DRehzahl langsamer als früher wenn ich die Hand vom Gas nehme. 2.) Ich würde tippen die Karre läuft im Stand locker um die 2000 U/min was ja doch etwas viel ist ich kann die Einstellschraube raus und reindrehen wie ich lustig bin, passiern tut trotzdem nüscht Das ganze ist sehr verwunderlich da die Karre vorher astrein lief und das tauschen des Zuges kaum sonen Effekt haben kann ?!? Vorschläge?Ideen? Greetz Zak
-
Huhu, der D.R. Zylinder wird meines wisens nach von der Firma Krüger hergestellt. Kann ich nur emphehlen, hab ich schon öfter verbaut. mAchst die Traversenschraube des Motorblockes etwas locker, dann schraubst das hinter Federbein vom Motorblock ab. Nun kannst den Zylinder ohne Probs tauschen, und wenn du geübte Finger hast, wirst auch kein Problem damit haben, den Segering zur Sicherung den Kolbenbolzens an der chassis Seite reinzufriemeln. dann haust noch die neue Hauptdüse rein und ab dafür. Vorteile sind hier, das du anner Zündung nix ändern musst und den soweit ich weiss auf jedes Baujahreigetragen kriegst. Anders sieht das bei dem 139 Malossi aus. Das Gutachten gilt nur Für Roller Baujahr <1989, meiner war damals Baujahr 88 das hat noch grad geklappt, ich kann den trotzdem nur bedingt empfehlen da der bei mir mit dem Original 20er Dell orto Vergaser unter Vollast einfach zu wenig Gemisch bekam und dann wien Sack nüsse lief. Ferner musst du da die Zündankerplatte etwas anders einstellen, Position weiss ich net ausm Kopf. Den DR-Zyli sollten selbst Anfänger innerhalb 3 h Fahrtüchtig montiert haben BTW, bin auch bei der Huk Coburg und zahle bei glaub ich 65 % 27 ? p.a. für meinen 211er Malossi Greetz ZAK
-
Extreme Hardcore Grilling die 4te
[IDP] ZakZerberus antwortete auf Soul Sucks's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
so denn will ich euch mal meine Fotos net vorenthalten, viel Spass damit! Greetz ZAK Klick mich! -
Extreme Hardcore Grilling die 4te
[IDP] ZakZerberus antwortete auf Soul Sucks's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
huhu, jo war doch mal n nettes Gelage, auch wenn ich mir heut nacht im Zelt den Arsch abgfroren habe. Nach einem kurzen Intermezzo mit den Herren vom ADAC, welche mir 5 liter sprit bringen mussten *lol* bin ich nu auch zu hause, wer mich gleich ins bett hängen, pizza bestellen und den ganzen Tag Fernsehen *relax. Schwimmerkammer vom Vergaser is wohl was undicht, die karre hat jedenfalls gut Sprit verloren, dachte datt passt trotzdem noch aber 700 m vor meiner Abfahrt ging dann die Karre aus, super Sache Greetz ZAK -
Extreme Hardcore Grilling die 4te
[IDP] ZakZerberus antwortete auf Soul Sucks's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
...aber net zuuu tief graben, irgendwann wirds wieder wärmer Greetz ZAK -
Extreme Hardcore Grilling die 4te
[IDP] ZakZerberus antwortete auf Soul Sucks's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Moin, Ich find den Grill sollten wir schon rechtzeitig vorglühen, wenn wa noch lecker einen tanken wollen. Ne Grundlage möchte ja angelegt sein sonst krieg ich den Kasten FlePi net rein ohne am näxten Tag noch hacke zusein, woll ja ganz gern mim roller wieder zurück und nicht nach den ersten 5 Km innen Krankenwagen umsteigen So genug gespammt jetz, freu mich schon Greetz ZaKaRy