
boernie8484
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von boernie8484
-
Die große Frage ist wie Thomas schon sagte was unterscheidet eine moderne Membran-Kolben Kombination von einem Einlass direkt ins KWG??? Beim Ansaugen kann es keinen Unterschied geben! Was passiert aber beim Überströmen???
-
Keine ahnung wie das bei dem mit dem öl ist??? Was für ein motor hast du eigentlich?? Leistung? Müsste von meinem auch ma die leistung wissen aber dazu müsste ich nen prüfstand finden mit min 50 cm breiten rollen!!!
-
-
Also ich hab bei mir den krümmer abgesägt un die fläche mit der feile plan gemacht!!! weis net ob das bei dir auch geht wenns dir hilft kann ich ma ein pic reinmachen!!! (zur not gibts ja auch noch gusselektroden)
-
Ein weiteres problem könnte der zahnriemen werden! Die vom hersteller angegebene Umfangsgeschw. liegt bei 40 m/s! Das kleinste Riemenrad vom Conrad hat einen d von 24mm das wären bei 100000 upm schon 125m/s! Vieleicht ists ein Zahnriemen von einem G-Lader eine alternative? Weis jemand was wieviel die drehen???
-
Wenn man auf kompressor umbaut muss dann nicht auch der gegendruck im auspuff angepasst werden um beim überströmen etwas "gegenzuhalten"????
-
Und dann das teil über eine shiftlight elektrik bei 3000 upm anschalten!!! Stellt sich nur die frage ob man die welle modifizieren kann oder ob man da auch was anfertigen lassen muss?
-
fischergeiz: Der lader den du hast müsste ein garret gt 12 sein und passende Zahnriemen gibts bei conrad elektronik
-
Hast du den vom benziner oder diesel???
-
Hi! Hab heut die erste testfahrt mit turbo gemacht! Mit dem cdi lader wird das nix der motor war total "zugeschnürt"!!! Der ist wirklich viel zu eng aber jetzt wissen wirs!!! Werd wohl nen IHI auftreiben müssen!!! Wie sieht eigentlich der vom Smart benziner aus ist der auch so eng??? Gruß Börnie!!!!
-
Neiiiin! schon passiert die technischen daten haben so verführerisch geklungen Der typ mim Prüfstand hat auch seit heute wieder auf da wirds vieleicht doch noch was mit der Leistungsmessung!!! (Wenn der mich mit dem teil überhaupt rauf lässt???) Achja: Finds super von dir dass du mir bei dem vorhaben so hilfsbereit zur Seite stehst!!!! Mfg Börnie
-
-
Hi alle zusammen!!! Muss dem Andre nochma auf die nerven gehen: Konnte leider noch nicht auf den prüfstand weil da wegen krankheit geschlossen ist un einen andern kenn ich bei mir aus der umgebung nicht aber ich denk ma das die leistung so bischen über 20 ps liegt also zu wenig für den IHI lader! Der cdi lader vom smart ist wirklich zimlich klein der hat an der engsten stelle eine fläche von höchstens 180 quadratmillimeter! Hast du vieleicht eine idee was ich sonst fürn lader nehmen könnte oder gibts mittlerweile neue infos zu dem tinnie winnie lader??? Den gibts aber bestimmt nicht gebraucht un 650 dollar is zu hart für mich!!! Ansonsten werd ich einfach ma den cdi draufbauen, ladedruck un abgasdruckmesser dran un dann sehen was passiert??? Wenn der abgasdruck den ladedruck nicht übersteigt oder wie bei dir fast gleich ist, wird beim überströmen der selbe volumenstrom umgesetzt wie ohne lader und es kommt zu keinem hitzestau oder geht die überlegung in die falsche richtung??? Außerdem hab ich mir noch so überlegt weil der lader ja zimlich klein ist kann es sein dass er sein ladedruck relativ früh erreicht un dann ia auch das wastegate aufmacht un noch bischen druck rauslässt??? Denk ma en versuch isses wert un ein loch im kolben wär auch net sooo schlimm die gibts für 30 euro!!! Hab jetzt auch schon ma en pöff angefangen zu bauen!!! greez börnie
-
Hab auch noch ein kurbelwellengehäuse mit angeschweißtem rs 250 membrankasten vieleicht kann ich in verbindung damit die steuerzeiten noch etwas anheben und dem motor noch etwas grundleistung entlocken!!!
-
Alles klar werd mir noch ein bischen grundwissen aneignen (müssen)! Wollte halt nur ma deine meinung dazu hören ob es überhaupt sinn machen würde!!! Danke erst ma für deine mühe!!!!!!!!!!!
-
Kann es nicht sein das durch meinen doch sehr schweren kolben ach ein wenig leistung in den wind geschossen wird der wiegt immerhin 380 gramm! Der verlust muss ja aber auch angetrieben werden??? Bitte berichtigen wenn ich stuss labere!!!
-
Warum sind die bilder so riesig??? was hab ich getan?????????????????
-
Hatte mir halt (in meinem jugenlichen leichtsinn) überlegt wenns untenrum nicht grad weniger wird und oberaus dann noch ma nen netten "kick" gibt wär bestimmt ein toller showeffekt und vor allem ne geile bastelarbeit!
-
Das mit den steierzeiten anheben is nicht weil man mit dem teil wirklich auch untenrum kraft brauch wir fahren ja durch schlammloch und so! Wie thomas schon richtig gesagt hat hat das teil 7 ps grundleistung allerdings mit viel weniger verdichtung mini ansaugwegen usw! ich denke das da schon so um die 20 ps drin sind das teil läuft immerhin im großen gang knappe 70!!! Andre: Was meinst du mit zu eng bei dem lader wegen dem staudruck??? momentan hat das endrohr von der resotüte 23mm durchmesser? ich versuch ma en usb stick aufzutreiben dann stell ich ma ein bild vom zylinder rein!!! Greez börnie!!
-
Hi andre! supergeiles teil deine turbovespa! Ich fahre hakorennen und würde gern meim hako mit nem turbo Beine machen! Das ding hat so um die 270 ccm. Hab mir nen smart cdi turbo bestellt und würde gern ma deine meinung dazu hören ob das so funzen könnte wie ich mir das vorstelle! Die steuerzeiten von dem teil sind halt zimlich human (162,125,140 grad) da man bei dem ding drehmoment brauch! Also auch net so hohe drehzahlen. (ob das für den turbo reicht um auf touren zu kommen)! Hab das teil schon auf wasserkühlung umgebaut, reso tüte, boost bottle, stützkanal in den zylinder gefeilt usw. Hier nochma ein bild dass du ma nen eindruck von dem ding bekommst!!!