Zum Inhalt springen

Fröhlich

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

406 Profilaufrufe

Leistungen von Fröhlich

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Nun mal noch ne andere Frage... Der Vergaser, welcher ich da verbaut habe ist ein 24er. Wie ich aber feststellen mußte leide rkein DellOrto, sondern irgend ein Lizenzbau. Von Sparco oder so ähnlich. Kann es sein, daß dieser NAchbau Probleme macht? Ich wollte mal nen Schieber vom originalen 20er Vergaser testweise reinmachen, das passt aber mal überhaupt nicht. Oder kann ich dies als Problemquelle ausschließen? Das kommt davon wenn man Ware im Internet kauft... Zündung wird morgen abgeblitzt und die Kupfer-Kopfdichtung kommt dann auch raus. Dann berichte ich weiter. Dachte bei dem Satz gehört die Dichtung mit hinein, da sie beim Lieferumfang mit dabei war. Der Kopf hat schon den O-Ring drin. Kann man diesen auch einzeln nachbestellen? Oder soll ich den dann weg lassen und dafür Kupferdichtung montieren?? Ich weiß viele Fragen, aber bisher hatte ich keine solche Probleme. Danke im Voraus... bin sprachlos wie schnell einem hier geholfen wird... Danke
  2. Bei dem Malossi war eine Kopfdichtung aus Kupfer mit dabei. Diese habe ich verbaut. Soll ich die weg lassen?? 18° muß ich dann wohl noch einstellen.. Mal schauen, was der Motor aktuell steht. Eine 3er Kerze ist schon drinnen. Fußdichtung ist die Aludichtung, welche mitgeliefert worden ist. Ich werd aus der Kiste echt nicht schlau... Grüße Fröhlich
  3. sooo... also, der Stand ist immernoch der Gleiche. Da hat sich noch immer nichts geändert. Auf was stellt Ihr denn die Zündung beim 139er Malossi ein? Vielleicht hilft das ja weiter.... Danke im Voraus Fröhlich
  4. Also gemacht wurde folgendes: Die Überströmer am Zylinderfuß auf die vom Malossi angepasst. Verfrässt habe ich mich nicht, Also keinerlei "Durchfräsungen" vorhanden. Sooo weit habe ich dann auch nicht aufgemacht. Material ist noch genug vorhanden. Fußdichtung wurde von Malossi verwendet. Kopfdichtung auch die dicke von Malossi. An der Getriebeübersetzung wurde nichts verändert. Das ist alles original. Der Einlaß und die Wanne sind auch noch original. Meine Überlegung ist, ob die Kiste genug Sprit bekommt. Denn wenn ich egal weclhe Düse hineinbauen kann, immer ein Rehbraunes Kerzenbild habe, dann deutet es meiner MEinung nach darauf hin, daß immer die gleiche Menge an Sprit kommt. Ergo in meinem Falle zu wenig. Habe den Spritschlauch auch erneuert und hat sich aber nichts verändert. Ich werde es mal mit Eueren Tips versuchen. Vielleicht baue ich Spasseshalber mal eine 80er Fußdichtung ein um zu schauen wie sich der Motor dann verhält. Nur so schnell werde ich die auch nicht her bekommen. Oder mal so ne Polinitröte drunter hängen, vielleicht hilft das weiter. Seltsam ist nur, daß jeder Gang Saft hat, läßt sich gut weit hinausdrehen, im Gegensatz zu vorher, nur im 4.ten Gang, da verhungert der Bock. Ich bin nun auch kein Schwerlastmensch, weswegen der Bock oben raus kein Pfeffer haben könnt... 80 Kilo sind vertretbar, oder? Weitere Tips immer willkommen.. Danke und Grüße Fröhlich
  5. Hallo Foriker, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein Problem, welches mir in meinen 15 Jahren Rollerschraubens noch nicht untergekomen ist: Ich habe eine PX80 mit 139er Malossi. Das Motorengehäuse wurde auf das Maß des Malossizylinders angepasst. Ein 24/24er Vergaser verbaut und ein SitoPlus Auspuff drunter geschraubt. Der Motor ist komplett neu abgedichtet worden und hat ein neues Schaltkreuz bekommen. Nur leider läuft die Kiste nun nur noch 85KM/h und keinen Tacken schneller. Ich habe schon die Zündung in alle Richtungen verdreht. -> Keine Änderung Ich habe von 105er bis 135er Düse alles schon an Hauptdüsen reingeschraubt -> Keinerlei Veränderungen Das Kerzenbild ist imme rRehbraun, egal bei welcher Düsengröße!!! Erkennbare Falschluft zieht der Motor auch nicht, alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, soweit möglich. Der Motor dreht sauber und ordentlich, im 3ten Gang sogar bis gute 75km/h. Dann schalte ich in den 4ten Gang und die Kiste kommt nicht auf Drehzahlen. Bei 85 ist es dann als ob man gegen eine Wand fährt. Nichts zu machen. Nur wenn es längers Bergab geht, dann schleppt sich der Zeiger gaaaanz langsam in Richtung 90 aber vorher muß man aus irgendwelchen Gründen wieder runter vom Gas. Mit dem 20er Vergaser ist es auch kein Unterschied. Origianler Auspuff macht auch nichts aus. Woran könnte es noch liegen? Ohne gefrästes Gehäuse ist die Kiste locker 90km/h gelaufen, dann wurde der Motor beim Überholen gleich geöffnet, damit er mehr leisten kann. Und dann dieses Desaster... Nun ist er langsamer als zuvor. Kann doch nicht sein.. Kolben ist richtig eingebaut, Vergaser ist neu, Dichtungen alle neu, Bei dem Malossi handelt es sich um den mit 2 Kolbenringen. Also die neuere Version. Bin um jeden Tip dankbar.... grüße aus der Schwabenmetropole.. Fröhlich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung