Also gemacht wurde folgendes: Die Überströmer am Zylinderfuß auf die vom Malossi angepasst. Verfrässt habe ich mich nicht, Also keinerlei "Durchfräsungen" vorhanden. Sooo weit habe ich dann auch nicht aufgemacht. Material ist noch genug vorhanden. Fußdichtung wurde von Malossi verwendet. Kopfdichtung auch die dicke von Malossi. An der Getriebeübersetzung wurde nichts verändert. Das ist alles original. Der Einlaß und die Wanne sind auch noch original. Meine Überlegung ist, ob die Kiste genug Sprit bekommt. Denn wenn ich egal weclhe Düse hineinbauen kann, immer ein Rehbraunes Kerzenbild habe, dann deutet es meiner MEinung nach darauf hin, daß immer die gleiche Menge an Sprit kommt. Ergo in meinem Falle zu wenig. Habe den Spritschlauch auch erneuert und hat sich aber nichts verändert. Ich werde es mal mit Eueren Tips versuchen. Vielleicht baue ich Spasseshalber mal eine 80er Fußdichtung ein um zu schauen wie sich der Motor dann verhält. Nur so schnell werde ich die auch nicht her bekommen. Oder mal so ne Polinitröte drunter hängen, vielleicht hilft das weiter. Seltsam ist nur, daß jeder Gang Saft hat, läßt sich gut weit hinausdrehen, im Gegensatz zu vorher, nur im 4.ten Gang, da verhungert der Bock. Ich bin nun auch kein Schwerlastmensch, weswegen der Bock oben raus kein Pfeffer haben könnt... 80 Kilo sind vertretbar, oder? Weitere Tips immer willkommen.. Danke und Grüße Fröhlich