-
Gesamte Inhalte
648 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Der Brenner
-
Wenn ich auf dem Prüfstand war kannst ne kopie bekommen.Muss mir die Tröte aber erst noch holen und den montieren ,weil die Karre ist bis auf den Motor quasi zerlegt ist (könnte also etwas länger dauern).
-
Passt eine PK-Gabel in einen Spezial-Rahmen
Der Brenner antwortete auf hexer32's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also die XL 1 Gabel passt rein ,ist halt nur ein wenig höher (stört nicht wirklich ). Die XL2 Gabel muss um 6cm gekürzt werden dann passt die auch . Man muss nur mal schauen ob das mit dem Lenkradschloss passt ,daß habe ich nämlich noch nicht versetzt (geht aber bestimmt ) Aber dazu gibt es unter der SUCHE noch jedemenge an berichten. Gruß Mats -
MoinMoin Hat jemand von Euch die TFF Schnecke im zusammenhang mit einem 136 Malle eingetragen ? Wenn ja hätte ich gerne eine Kopie vom Schein Lasst mal hören Gruß Mats
-
Moinsen Kabel kannst Du in jedem Autoteile Laden kaufen, wie z.B Mathiess-Autoteile, Büge-Autoteile, ABC-Autoteile usw. Du müsstest die Kabel auch bei jedem Bosch-Service bekommen Gruß Mats
-
Neue Zündung bei Vespe.at
Der Brenner antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was für ein Preisunterschied 341=198 für das gleiche Produkt Für 198 könnte man sich das vielleicht nochmal überlegen aber 341 ist schon fast frech -
Neue Zündung bei Vespe.at
Der Brenner antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnt Ihr hier nachlesen scheint das selbe zu sein Link -
New Polini 208 at intermot 2006
Der Brenner antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So hab Ihn gefunden Aber was ausser dem Kolben hat sich speziell geändert ? Ist mehr Haltbarkeit zu erwarten im gegensatz zum vorgänger (hatten ja schon viele mit Probleme)? -
New Polini 208 at intermot 2006
Der Brenner antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber auf Stoffis seite ist er noch nicht zu finden ,oder gab es einen Termin wann der Zylinder überhaupt erst in den Verkauf kommt ? -
Moinsen Ich weiss leider nicht ob es so Autoteileläden wie Matthies-Autoteile, ABC-Autoteile oder Büge in Hamburg gibt aber die sollten so ein Fünfkantschlüssel da haben (jedenfalls alle gut sortierten). Gruß Mats
-
Fuffi tropft ständig
Der Brenner antwortete auf Shorty's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte sein das der Sprit über den Überlauf rauskommt,was ich allerdings nicht glaube.Schau mal nach dem Schwimmer im Gaser vielleicht liegt dort der Hund begraben. -
Gepäckfach, Platz für PM40, geklebt ?
Der Brenner antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich vor 2 Wochen gerade gemacht mit der Flex funktionierte prima.Wenn ich mich recht entsinne war nur das untere gerade stück mit so einer art Karosseriekleber gedichtet,was man nachher abhebeln kann .Die Schnittkanten die übrigblieben konnte ich schön mit diesem Blechkantenschutz versehen ,was man beim Autoteilehändler bekommen kann (zuvor habe ich natürlich alle Stellen mit Flüssig-Zink versehen). Na denn mal ran -
DR 177 Überströmkanäle auf Polini Maße anpassen
Der Brenner antwortete auf Codaro123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klingt für mich mehr nach Zündung bzw Zündgrundplatte, die würde ich einfach nochmal tauschen vielleicht war die andere auch nicht mehr so fit (schon vorgekommen).Meinen DR fahre ich übrigens auf 17° also Anschlag -
DR 177 Überströmkanäle auf Polini Maße anpassen
Der Brenner antwortete auf Codaro123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Ersteinmal willkommen im Forum So habe bei mir die Zylinderüberströmer auf das Maß des Polinis gebracht und folgendes dabei gemacht : 1. Dichtung eines 177 aufgelegt und angezeichnet 2. Bohrer (6mm) ,Dremel mit Holzfräsern (hatte keine anderen mehr ) rausgesucht So da das Grauguss Material einigermaßen hart ist ,habe ich einen 6mm Bohrer angesetzt und loch an loch gebohrt. Nachdem schon gut Material weg war ,habe ich den Dremel angesetzt und das Wellenprofil des Bohrers beseitigt. Anschließend habe ich mit einer Rundfeile die letzten unebenheiten beseitigt. Danach wurden von mir die Fenster noch ein Stück vergrössert . Würde Dir gerne ein paar Fotos zur verfügung stellen doch leider ist alles schon verbaut und in einer anderen Garage untergebracht. Ach übrigens Du findest in der Suche bestimmt noch einiges mehr über den DR177 Gruß Mats -
elendiges fahrverhalten
Der Brenner antwortete auf rusty's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es könnten auch die Silentgummis der Traverse sein dann fährt das Ding nämlich auch . Aber als erstes würde ich auch die Stossdämpfer und deren aufnahmen checken. Gruß Mats -
hatte eben draußen beim Qualmen auch noch mal drüber nachgedacht, hast natürlich recht :plemplem:
-
Springt schlecht an hat Leistungsverlust bis hin zu gar keiner Stinkt nach Sprit und rust auch Getriebeöl stinkt nach Benzin dann werden es auch die Simmeringe sein (Radialdichtring) zumindest einer davon und wenn, dann hoffe ich nur der vordere . Gruß Mats
-
Kulu Probleme PX80 20-22 Zähne
Der Brenner antwortete auf Kramsman's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Kramsman Das 22 Ritzel kannst einfach einsetzen wie auch das 21 Würde Dir die DR Beläge empfehlen , habe ich selbst gerade beim 177 verbaut allerdings die 23 Zahn Kulu und die schietige Cosa Kulu rausgeworfen (bin nicht mehr ganz so überzeugt von der aber für eine orgi 200 langt die noch ) . Einen verstärkten Korb brauchst Du nicht (ist zwar nett aber es tut nicht not). z.B hier zu finden Gruß Mats -
Lusso Lenksäule in PX alt KArosse
Der Brenner antwortete auf alpenmilch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe Dir mal 5 Topics rausgesucht zu dem Thema Topic 1 Topic 2 Topic 3 Topic 4 Topic 5 Viel Erfolg Mats -
Am bequemsten ist es folgende Teile zu besorgen um der 125 PX auf die Sprünge zu helfen DR 177 Zylinderkit 22 Zahn Kupplung 24 Gaser (eventuell ovalisieren)
-
Welche Seegeringzangen?
Der Brenner antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haben im Club ein ganzen schwung von alten Segering-Zangen , die leider schon alle recht fertig sind , bis auf so eine Louis billo Zange die funktioniert. Aber sollte ich neues Werkzeug kaufen würde ich mich auch für Knippex entscheiden , denn selbst wenn man das Werkzeug nicht oft benutzt finde ich sollte man wenigstens spass am Schrauben haben und sich nicht ein abbrechen . Ein Zangen Beispiel Gruß Mats -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
Der Brenner antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Wäre so ein Gerät auch geeignet ? Trekstor Der Preis ist auch ok Gruß Mats -
Habe Dir mal was rausgesucht , was Dir weiterhelfen könnte. Strahlgut Gruß Mats
-
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
Der Brenner antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber gespannt wäre ich schon, was man aus dem rausholen kann :grins: -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
Der Brenner antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der sieht zwar gut aus aber ehrlich gesagt wäre mir der Spass ein wenig zu Teuer . Denn man kann ja schließlich auch sehr gute Ergebnisse erzielen mit dem Mallossi oder dem Polini . :wasntme: Ausserdem wenn sich jemand den schon gekauft hätte wären doch viel mehr Infos bezüglich haltbarkeit usw im umlauf -
wie bekommt man schmand aus nem alten tank?
Der Brenner antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ich selbst nicht für möglich gehalten habe, einfach den Tank mit Essigessenz aus dem Supermarkt füllen und 3-4 Tage stehenlassen (ab und zu schütteln) .Am Ende hast Du dann einen schönen sauberen Tank. Ist kein Witz das funktioniert echt gut