Zum Inhalt springen

Jupp

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

1.109 Profilaufrufe

Leistungen von Jupp

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Der Kalle vom Mo-Team in Hannover hat das auch mal gemacht bzw. irgendwohin geschickt. Ich weiß aber nicht mehr was das bei ihm gekostet hat, ist bestimmt schon 5 Jahre her...(eventuell 50 DM ?) Einfach mal Nachfragen.
  2. Wie sieht's denn aus, hat inzwischen einer eine Zeichnung für das Fahrgestell ? (Hoffmannfahrer, Woifal ?) Mich interressiert natürlich auch die Achsaufnahme, bzw. die Achse selber. Hoffmannfahrer. ich habe bei deinem Seitenwagen gesehen dass du anscheinend 2 Sattelfedern als Federn für den Seitenwagen genommen hast, reicht das ? Wie sieht es mit TÜV Erfahrung aus, hast du deinen schon vorgeführt ? Aus welchem Material war die Form die du von Peter Witzel bekommen hast ? Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, ich denke mal dass dieses Bild das einzige sein wird was ich von dem Seitenwagen bekomme d.h. Fahrgestell usw. muß ich mir sowieso selber überlegen bzw. auf Erfahrungswerte von euch zurrück greifen. Danke, Jens
  3. Hallo Oldie Gemeinde, Ich habe jetzt mal dieses Topic durchgearbeitet und habe daraufhin richtig lust bekommen auch ein Seitenwagenprojekt zu starten ! Das ganze würde dann an meine ACMA V55 kommen ! Ich habe da sogar ein originales Vorbild, wenn jemand für mich ein Bild einstellen könnte...??? Frage, hat jemand eventuell nähere Informationen oder Fotos von dem Seitenwagen ??? Gruß, Jens
  4. Hallo, hab da nen kleines Problem... Habe zu diesem Thema auch schon andere Topics gelesen und mir daraufhin die PK HP Gabel bei SIP bestellt. ( nicht die fertig umgebaute!) Nach meinem Kenntnisstand sollte diese das Gewinde durchgängig am oberen Ende der Gabel haben, hat es aber nicht sondern den abgedrehten Bereich für die Lenkerklemmung (incl. der Aussparung für die Klemmschraube). Ausserdem ist die Gabel vom unteren Lageransatz bis nach oben etwa 10-15mm kürzer als die Sprint Gabel, d.h. ich kann am oberen Lenkkopflager nur die 1. Mutter aufschrauben. Haben die mir jetzt ne falsche Gabel (nicht die HP) geschickt, oder hab ich was falsch verstanden? PS: Bei einem Telefonat mit SIP konnte man mir leider nicht helfen !?!?
  5. Ich hätte auch gerne son Teil. An wen soll ich ne PM schreiben ? Wäre toll wenn noch einer da wäre. Gruß
  6. Hab mal ne Frage... passt der 100-90-10 auf standard Felge ohne zu schleifen in die PK Gabel ? :plemplem: (Vorderrad versteht sich...)
  7. Ich hab noch so nen Teil bei mir rumliegen von ner Aprillia ist noch nagelneu Kostet 100? ich kann dir morgen mal nen Bild schicken wénn du mir ne PM schickst.
  8. Beim Rollerladen http://www.rollerladen.com
  9. Am Übergang im sichtbaren Bereich also von oben das "Trittblech" stumpf voreinander schweißen, dabei dann das Pilgerschrittverfahren anwenden, d.h. zuerst das Rep. Blech mit dem Verstäkungsblech im Tunnel verpunkten, dann jeweils rechts und links abwechelnd das Trittblech stumpf mit dem Rep Blech verschweißen so kommt dann nicht so viel Wärme gleichzeitig in das Blech und es verzieht sich nicht (so stark), dann das Rep. Blech mit dem Tunnelblech von vorne nach hinten verpunkten. Hierfür müssen die beiden Bleche aber gut aufeinander liegen ! das geht am besten mit einer Schweiß Kripzange in extra langer Ausführung die gibts auch im KFZ Zubehör (oder mal ne Karosseriewerkstatt fragen) Die dinger würde ich mir aber AUF JEDEN FALL holen sonst bekommst du das nicht sauber hin und später gammelt es dann zwischen den beiden Blechen. Zum Abschluß der Arbeiten dann noch leicht verdünnten Rostprimer in den Tunnel schütten und den Rahmen auf die Seite legen bit der Primer zwischen den beiden Blechen rausläuft (ganz dicht wird das nämlich nie) dann ist die Karre fit für die nächsten 50 Jahre. Wichtig dabei ist die richtige Viskosität des Primers er darf nicht zu dickflüssig sein sonst fließt er nicht zwischen die Bleche und zu stark verdünnt bringt er nicht so viel, außerdem muß die Sache beim ersten mal klappen weil dann der Spalt verklebt ist. Viel Erfolg ! Wenn mir jemand Bilder einstellen kann, kann ich morgen mal welche schicken.
  10. Hallo, hab mir gerade das Nachbau GS 160/Rally Gepäckfach vom Rollerladen gekauft. Nun meine Frage: Das Gepäckfach soll an meine Sprint 1, wenn ich das an den Rahmen halte passt es auch sehr gut, es ist lediglich ein wenig schmal...soll heissen auf jeder Seite fehlen ca. 2cm bis zur Beinschildkante, ist das bei der Rally auch so ??? oder ist die Sprint breiter ??? oder ist das Gepäckfach doch eher nur für die GS ??? Oder ist das Teil einfach nen bisschen schmal gebaut ??? Danke für eure Hilfe.
  11. Habe gerade am Wochenende das Trittblech an meiner Sprint 1 rausgetrennt. Mit dem Richtigen Werkzeug (Schweißpunkt Bohrer -gibts im KFZ zubehör) geht das eucht sehr gut. Einfach von unten die Schweißpunkte aufbohren und von oben mit nem Schraubendreher zwischen die beiden Bleche hebeln bis sich das Blech löst. Dann das sehr gut passende Rep. Blech (Habs vom Rollerladen) dranhalten anzeichnen und dann vorsichtig mit der Flex das Blech an der Lienie abtrennen, vorsicht in der Mitte vorne im Tunnel ist das Blech mit einer inneren Verstrebung auch noch verpunktet, hier auch vorher die Schweißpunkte ausbohren und dann beim flexen nur bis an dieses Blech ran gehen sonst isses ruck zuck mit durchtrennt ! PS: Ein Schweißpunktbohrer ist unbedigt empfehlenswert, da dieser aus Werkzeugstahl besteht und vorallem quasi eine flache Bohrung erzeugt, dadurch wird nur das obere Blech durchbohrt das darunterliegende wird (ein wenig gefühl und Augenmerk vorausgestzt) fast nicht beschädigt, dadurch kann man dann später wieder auf das Blech schweißen. Ist also halb so wild die Aktion...
  12. Kannst meinen Rahmen auch einzeln haben, oder aber auch mit den ganzen Lenker Teilen...Preis VB
  13. OK. Habs mir anders überlegt, verkaufe den Rahmen auch einzeln, gerne auch mit den ganzen Lenker Teilen. Rahmen ist Beulen und Rostfrei. Preis: VB Bei Interresse PM
  14. Wenn Interresse besteht kann ich dir meinen Roller verkaufen... dies sind folgende Teile (alles zerlegt und gesandstrahlt) 200 Rahmen BJ-müsste ich nachsehen glaub aber 85 Bereits ein leichter! Rahmencut durchgeführt,(versstrebung am Lenkkopf noch vorhanden) 210 Malossi, 30er PHBH und RAP (BSAU 193 T2) eingetragen !!! Motor entsprechend mit Malossi Membrane, Vollwangenwelle, Taffspeed MK4 RAP und Cosa Kulu, Gehäuse aufgeschweißt, Zylinder neuwertig! Dabei ist dann noch px 20MM lenkrohr Motorrad M-Lener, MRB Lenkerklemme, Kurzhubgriff, Lenkerendenvibrationsdämpfer, MRB Schalteinheit, Doppelscheinwerfer, SKR Verkleidung, Ducati Monster Rücklicht, (Alles Neuteile!!!!!!) Gepäckfach, Kotflügel....und was sonst noch zu nem Roller gehört Wie gesagt ist schon alles sandgestrahlt Preis VB: 1250? Komme aus Hannover
  15. Ist die Karre mit Batterie ??? Musst aufpassen es gibt Gleichstrom und Wechselstrom Relais... mit nem Gleichstrom bei ner Karre mit Wechselstrom geht auch nichts !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung