Zum Inhalt springen

Dodge440

Members
  • Gesamte Inhalte

    176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dodge440

  1. Frag mal User Vespa_vbb2t der fährt SX200 Getriebe aber 225er RT... und ist schwer angetan.
  2. Ärsche und Titten der Spanner gefällt!!! Wieviel Spannung gebt Ihr auf die Kette...
  3. Motorinnereien sahen mir sehr original aus (85er Serveta SX200) ich hab die die drin war gelassen, schätze das ist die orginale.... Öl kann ich ja wieder ablassen.....
  4. Neues gefettes Schaltelement ist bereits montiert....wie gesagt ohne das die Züge am Motor angeschlossen sind dreht sich oben alles super easy... Ist es normal das sich die Schaltstange am Motor nur schwer von Hand bewegen lässt? Auch wenn Hinterrad frei ist und ich dabei das Hinterrad von Hand drehe
  5. Yoo die 250ml bringen wohl keine Abhilfe...
  6. Bin auf der Suche nach Abhilfe einer schwergängiger Schaltung...... Innenzüge sind neu, geölt und leichtgängig ohne Belastung Aussenzüge werde ich die Tage mal erneuern, kann mir das aber nicht als Ursache vorstellen, da sich der Schaltarm auch von Hand nur mit viel Kraftaufwand bewegen lässt. Von aussen versucht die Führung durch das Gehäsue mit WD40 gefügig zu machen keine Besserung. Die Distanzscheiben im Getriebe sind auf geringstes Maß gemäß Sticky von 0,07mm eingestellt, war vorher 0,35 und auch vor Motorrevison war die Schaltung schwergängig. Ölmenge 1 Liter eingefüllt. Jetzt kommt Ihr.....
  7. OK besorg ich mal den 90° Winkel....Danke
  8. BGM mit dem kurzen MB Sauger und 30er Dell Otto geht das mit originaler Gaszugaussenhülle oder muss da nen länger dran?
  9. Danke..................."Zur Zeit nicht lieferbar".....noch eine andere Quelle?
  10. Brauche für den Devtour am BMG 225 Racetourer ein Auspufflanschgrundplatte 4 Bolt....Finde keine Bezugsquelle...
  11. Hmmm hab ich am Sticky orientiert (0,07-0,30))......jetzt ist alles zusammen....mal gucken wie es sich fährt/verhält.... OK Danke mit der Schaltfeder
  12. Schaltung ging recht schwergängig, hab bei Motorrevision mit den Übermass Scheiben das Spiel auf 0,07 gemäß Sticky eingestellt bekommen. Wir hatten auch die Schaltfeder in der Hand und war sehr fummelig die reinzukriegen und die Schaltklaue drüber zu kriegen. Vermute jetzt das das schon eine verstärkte Feder war und die Schaltung weiter schwergängig bleibt, oder hat die Schaltfeder keinen Einfluß auf die Leichtgängigkeit der Schaltung?
  13. Die hat nur auf einem Kabel Strom an die Zündung geliefert, auf dem anderen kam gar nix...
  14. Hier noch die Bilder der 2 Kabel Lima....
  15. Sieht gut aus! Danke! Andere Frage: Ist der Tacho für GP und LI S.3 identisch? Bzw. Krieg ich einen den 140km/h Tacho von Casa Lambretta für GP in eine SI Serie3 Lenkopfabdeckung?
  16. OK dann probier ich das mal aus....
  17. Kriegst noch Bilder von den Brocken...
  18. Ja, die Motoplat und ich gehen getrennte Wege...Kupplung machte Ärger und hakelige Schaltung, also Motor raus und bei der Gelegenheit direkt 60er Welle, 225 BGM Racetourer, neue Kupplung und die bereits liegende elektronische Zündung mit Polrad grosser Konus drauf... Werde Samstag hoffentlich mit dem Motor fertig sein.
  19. Grimeca TPH Bremspumpe unter der Kaskade Serie III und wohin habt Ihr dann die Hupe verbaut?
  20. Zum Verbrauch kann ich nix sagen, die Übersetzung ist in der Tat recht kurz, ich werde das aber mit 46/15 SX Getriebe und MB Devtour fahren und verspreche mir dann noch höhere Drehzahlen und Vmax.
  21. OEM Auspuffflansch bzw. Krümmer mit 2 Verschraubungen an BGM Pro Zylinder der ja 4-fach Verschraubung hat....kriegt man das übergangsweise dicht? BTW: Letzte Woche das BGM Bike Probe gefahren! Fährt sich wunderbar mit schönem Drehmoment von unten. Probebike hat 60mm Kurbelwelle und 225ccm Zylinder mit 30er Vergaser und Brotbox. Ich hab nach der Probefahrt sofort alles gekauft! Nochmals vielen Dank an Philipp für den Support!!!!
  22. Hmm gibt doch den SIL GP Schalter wo doch alles dabei ist.....Hupe, Fern/Abblendlicht und Blinker....
  23. Nein bisher nicht! Vielen Dank! Geht ja um meine Lince/Orbar und irgendwie steh ich aber immer noch auf dem Schlauch....Punkt 6/7...bei mir läuft die Gaswelle mit zusätzlichen Blechstreifen (ca. in der Mitte des Lenkerrohr) vor dem Ende der Gasrohraufnahme. Könnte dort zwar ein Loch bohren aber die mittleren Blechstreifen würden das Kabel beim gasgeben abdrehen. Kann ich die mittleren Blechstreifen entfernen? Gaswelle wird vorne an der Gaszugrolle durch den Splint und durch die Blechstreifen aussen doch ausreichend geführt/gesichert meiner Meinung. Muss mir das morgen Abend in der Werkstatt nochmals genau angucken...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung