-
Gesamte Inhalte
340 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von stage6
-
Ulma-Radkappen, Cosa-Teile, Belstaff-Jacke, Diverses
stage6 antwortete auf macchia nera's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Edith sagt wer lesen kann ist klar im Vorteil, hat sich leider erledigt =) -
LF -SF-Teile für V50, GS, VBB, Vnb, Acma usw.
stage6 antwortete auf alttimer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Handelt es sich um ein 115mm oder einen 105mm Reflektor? Da auch für VBB geh ich eher von einem 115er aus, oder? Falls doch 105er melde ich Interesse an -
Ulma Repro Da ist es wieder, viel Spaß beim Geld ausgeben
-
VNB2 - für den Alltag
stage6 antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sowas hab ich mir die Tage gegönnt, die "Quelle" hatte auch so hässliche (jaja, Geschmackssache) originale Reiseziele Abziehbilder, hab aber nicht auf die Orte geachtet: -
Literatur für VNB
stage6 antwortete auf alex823's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wk-verlag Falls nicht auf der Seite zu finden, anrufen, die haben eigentlich alles, auf jedenfall in Richtung Bedienungsanleitungen, aber sicherlich auch "originale" Reparaturanleitungen =) Hab da auch ne Bedienungsanleitung für die VNB4T gekauft, schöne Qualität -
Erledigt kann zu!
stage6 antwortete auf faktura's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ja ist ne schwedische Vns5t, Restauriere gerade genau das gleiche Modell. Falls du sie nicht kaufen möchtest würde ich mich über Kontaktdaten des Verkäufers freuen. Falls du sie kaufst hätte ich starkes Interesse an der Seitenbacke und anderen Teilen. Ausgeben würde ich aber auch nicht mehr als 300?, sind einfach zu wenig brauchbare Teile dran um sie wieder auf die Strasse zu bringen, meinessehrachtens nur als Teileträger zu gebrauchen. Wenn du mehr Informationen zu den Besonderheiten dieses Modells brauchst kannst du auch gerne schreiben -
Bin auf der Suche nach Auspuffblenden!
stage6 antwortete auf Pez's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gabs auch von Ulma sowas, hier auf ner Gs/3 Ist jedoch nicht abzugeben und auch nicht alle Tage wo zu kaufen. Edith sagt ist aber wohl nicht so etwas was du suchst, aber zum aufstecken ist es ja schonmal =) -
Habe mir einen 115mm Reflektor mit Standlichtbohrung bei SIP gekauft (Art.Nr. 57264R00 23,75€), brauche jedoch einen 105er mit Standlichtbohrung für die Siem Scheinwerfer. Der Reflektor ist Neu und OVP, tausche auch gegen einen gebrauchten, sollte jedoch von der Spiegelfläche her in gutem Zustand sein. Ist meiner und liegt in 32108 Bad Salzuflen
-
Soll denk ich an das sehr seltene und teure "Ulma Roma" Zierteil anlehnen bzw eben dieses darstellen. Dieses Zierteil ist sehr begehrt und kostet original schon mal gerne über 1000?. Und wenn man grad eben dieses sucht ist so ein Repro dann wohl interessant. Ich steh aber eher auf Originalteile, wobei ich auch keine 1000? für nen Stück Blech ausgeben würde. Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden =)
-
Da der Verkäufer ende November schonmal so nen Ding verkauft hat, da für 235 wird das wohl wiederkommen und sich wieder in der Preisklasse bewegen, was ich persönlich für nen Repro ziemlich teuer finde, aber das ist Ansichtssache.
-
VNB5T Motor überholen
stage6 antwortete auf stage6's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So Teile sind bestellt. Dazu kam noch das Antriebswellenlager Radseitig und die besagten Anschlaggummis da das komplette Kit zur Zeit nicht Lieferbar ist, ach ja und die Keile. Hoffe der Dichtsatz der Gtr passt, den hab ich jetzt bestellt. Danke für die Hilfe =) -
Trittleisten sind auf dem Weg zu mir, werden also nicht mehr benötigt und sind aus der Liste gestrichen
-
VNB5T Motor überholen
stage6 antwortete auf stage6's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja ok, gut zu wissen, werde mal gucken wie das originale Ritzel aussieht. Den Komplettsatz bei Vnb-Report hab ich auch schon gesehen, sieht sehr gut aus. -
VNB5T Motor überholen
stage6 antwortete auf stage6's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für den Link. Wollte jedoch gerne bei Sip bestellen. Hier habe ich jedoch nur den DIchtsatz für den GTR Motor gefunden, dieser hat auch 2 Überströmer. Passt der auch? Die Anschlaggummis habe ich nicht aufgeführt da sie bei einem Gummikit dabei sind das ich eh bestelle, wie auch die Silentgummis. Danke aber für den Tipp mit dem Kickstarterritzel. -
Alte Aufnahmen, Chromzubehör, Tachos etc...
stage6 antwortete auf gt200imperial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier das gewünschte Detailfoto bzw Scan =) Vespa 150 Dichtsatz 2.bmp -
Hi, bin zur Zeit dabei meine schwedische VNS5T Bj.64 zu restaurieren und bin jetzt beim Motor angelangt. Dieser ist weitestgehend baugleich mit dem der VNB5T, bis auf eingebohrte Löcher in der Getriebeverzahnung, Alu Zylinderhaube, Alu Vergaserdeckel und einer abgedrehten Traversenschraube (dieses diente original zur Gewichtsersparnis um in Schweden in eine andere Steuerklasse zu rutschen). Zumindest möchte ich diesen Motor jetzt überholen, bin mir jedoch nicht sicher welche Teile ich benötige. Vorweg: alles dreht,funkt und funktioniert, stand nur sehr lange. Folgende Teile habe ich schon bei SIP rausgesucht: 1x Kupplungsbeläge 93050000 8,36? 1x Kit Trennpilz 87014000 5,60? 2x Kurbelwellenlager 25x62x12mm 90010000 25,84? (51,68?) 1x Antriebswellenlager 42,4x25x9,7mm 9004100 15,10? 1x Nebenwellenlager 12x37x12mm 90024000 15,10? 1x Simmerringsatz 91052000 13,11? 1x Schaltkreuz 47028600 29,45? 1x Dichtsatz mit O-Ringen ???????? ??? Sind die Teile die richtigen, und vorallem, fehlt etwas? Welcher Dichtsatz ist der passende (habe keinen für die VNB gefunden)? Würde mich sehr über Antworten freuen. M.f.G. Tobi
-
Alte Aufnahmen, Chromzubehör, Tachos etc...
stage6 antwortete auf gt200imperial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weil ich dieses Topic so toll finde und grad nichts anderes rumliegen hab: NOS und kompletter Dichtsatz von GOETZE für Vespen mit 150ccm ab Bj. 1955 bis ... (sprich es war zum Fertigungszeitpunkt des Dichtsatzes noch nicht klar wie lange dieser Motortyp noch verbaut wird) Das ganze (inkl. Simmerringe, O-Ringe und Vergaserdichtungen) hat damals 12,50 DM gekostet. Hab ich günstig auf nem Flohmarkt geschossen und steht jetzt im Bücherregal PS: Maße aller Dichtungen stehen auf der Verpackung drauf, wenn diese jemand braucht kann ich gerne ein Detailfoto machen. -
Dankeschön, PN an Hartger ist raus, und im e-shop schau ich mal in Ruhe was ich sonst noch gebrauchen könnte LG
-
Teile quer durch die Garage LF und SF immerwieder was Neues dazu
stage6 antwortete auf Vic's Thema in Verkaufe Vespa Teile
pn =) -
Melde Interesse an den Oldie Teilen an. Ist der Stoßdämpfer für vorne funktionstüchtig? Rücklicht "antik" original oder Repro? Falls ja "erster" =)
-
Was ist das für ein Modell?
stage6 antwortete auf Nelte's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Allein die Felgen-Bremstrommel Konstruktion sieht in meinen Augen sehr abenteuerlich aus, oder ist das bei indonesischen Modellen "normal"? Hat es so auf jedenfall bei den originalen Vespa-Rollern nie gegeben! -
Bräuchte eine T5-Kaskade inklusive Gitter und Piaggio-Logos, falls du sowas hast würde ich mich über eine PN freuen. Lg Tobi
-
O-Lack polieren und konservieren
stage6 antwortete auf Manuel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Antworten, also mit Aceton, Verdünnung und Pinselreiniger hab ich es schon probiert. Mit Aceton funktioniert es auch, ist jedoch eine sehr langwierige und schweißtreibende Arbeit, was an sich ja nicht das Problem ist, der O-Lack erhält jedoch durch das Scheuern mit dem Lappen nach "einwirken" des Acetons Schleifspuren beziehungsweise kleine Riefen, die schlecht auszupolieren sind ohne aufs Blech bzw die Grundierung zu stoßen, kann natürlich auch sein das diese Spuren durchs anschleifen kommen bevor der neue Lack aufgetragen wurde, glaube ich jedoch eher weniger. Also am besten bestelle ich morgen mal den Setta Entferner und taste mich langsam ran und berichte dann. Gibts den ihrgendwo günstiger als beim Korrosionsschutz-Depot? Da kostet er 17?/l, ist ja aber akzeptabel wenns für den ganzen Roller reicht. Was habt ihr für Erfahrungen mit Beilackierungen gemacht? Bei mir muss nämlich das Trittblech ersetzt werden, sollte hier mit einer Farbanalyse oder den passenden O-Lack von Max Meyer gearbeitet werden? -
O-Lack polieren und konservieren
stage6 antwortete auf Manuel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wieviel Liter Setta Graffti Entfernen braucht man denn etwa für einen Roller, wenn eine Schicht überlackiert ist, und wie lange kann man das ganze Einwirken lassen ohne bedenken zu haben das der O-lack beschädigt wird?