Zum Inhalt springen

undis racing team

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    13.522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von undis racing team

  1. Naja, habe einen reserve Malossi rumliegen. Und so hat er eine verwendund, bei meiner "schnelleren" PX wird der Zylinder gott sei dank nicht kaputt. Ich möchte eben was für den alttagsgebrauch, und Zylinder sollte aus Alu sein. Einen Malossi einfach nur draufstecken, ist nicht so der bringer hatte ich vor 2 Jahren, habe dann über kurz oder lang alles geändert. Ansauger, Aufpuff,Vergaser,.... Nun möchte ich einfach einen weg finden, den Motor unberührt zu lassen und etwas mehr leistung zu bekommen.
  2. habe ein progi das sagt: 1,7 mm abdrehen unten Üst 1mm erhöhen (am kolbendach rumfeilen) und schon ist es ein Polini.
  3. Habe neuen Malle rumliegen. Und mag ALU! Und bin mit dem Gußklumpen namens Polini bis jetzt noch ned glücklich geworden! Hatte aber einen Sip performence oben. ich möchte "NUR" den zylinder wechseln sonst nix bearbeiten oder ändern, ausser hauptdüse am SI 24 Ich habe einen Pinasco auf original kiste montiert, mit 57mm: Leider steht der kolben 2-3 mm in den auslass rein wenn der kolben ganz unten ist und ist befürchte das der obere L-Ring wegbrennt! Grandsport kolben im Pinasco schon mal wer ausprobiert?
  4. Hab so ein ding zuhause rumliegen, der zylinderfuß ist wirklich sehr empfindlich!
  5. @all: Zylinder unten abdrehen, Kolben im Bereich der ÜS etwas zu befeilen damit die ÜS- Zeiten wieder steigen. hat das schon mal wer gemacht?
  6. Hallo! ich bekomme demnächst eine PX200 Millenium: ich möchte etwas mehr leistung, aber dabei den Si24er mit der Getrenntschmierung behalten und auch den orignal auspuff. Mir ist nun die Idee gekommen den Malossi unten 1 bis 1,5 mm abzudrehen um humanere Steuerzeiten zu bekommen und einen drehmomentstarkten Malossi Zylinder zu erhalten Hat das schon mal wer ausprobiert und wie sind die erfahrungswerte? Mfg Jochen Undesser
  7. Zylinderbohrung 70,5 kolben hat 70,35
  8. Parmakit bietet einen Orignalzylinder nachbau an mit einem 70,5mm Loch. Der Zylinderfuß ist maximal 3 Schamhaarbreiten dick. Wer hat dieses selten Teil schon verbaut und hat erfahrungen damit?
  9. Gibts Winterrabatt? ist der kötflügel zerkratzt? oder nur spiegelung? mfg Jochen Undesser
  10. Wann ist mit Produktionsstart bzw Lieferung zurechnen?
  11. Habe auch gerade für 5 stk überwiesen
  12. Habe interesse an 2 Stk 2 loch und 2 stk 3 loch. wie tust mit mit PK und PV hinterteil? Wann wärs so weit?
  13. Hallo! ich benötige 5 stk mfg Jochen Undesser
  14. ich erhöhe von 2 stk auf 4 stk dann ist nur noch EINER zum vergeben!
  15. habe auch interesse an 2 stk für Polini
  16. Prüfstand gibts auch!
  17. ich möchte bitte einenn ohne dämfer, zur selbst montage/schweissung!
  18. Was verspircht du dir gerhard von den verbindungskanälen zu den überströmern?
  19. Habe grosses Interesse, Sag einen Preís. Hier ist nicht EBAY
  20. Welchen Membran willst du verbauen, EH den größten? Scheinbar hat die KTM 125 und 250 den selben block, ich habe einen vforce von der KTM125 zuhause und der ist auch so gr. wie der rechte im bild
  21. Super Danke, welcher Membran block?
  22. Ich möchte demnächst einen Motor neuaufbauen mit Direktmebran ins gehäuse mit RD o. KX80 Membran block, möglicherweise überbei Gehäuse hälften. Ich suche Bilder und Erfahrungen zu meiner Inspiration. Bilder wären sehr gut, danke Welche Kurbelwellen benutzt ihr?
  23. Ich habe geschafft!!! danke für die hilfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung