-
Gesamte Inhalte
236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von GP1
-
Durch Auslitern! bei montiertem Zylinder: oberen Totpunkt bestimmen - Welle an OT arretieren - Brennraum mit Spritze und Motoröl durch Zündkerzenloch auslitern bis Unterkante Gewinde - Brennraumvolumen an der Skala der Spritze ablesen Gruß Klaus
-
Glückwünsche auch aus Bamberg - man sieht sich auf dem Nighter Gruß Klaus!
-
Siehste - wärste noch ne Stunde länger geblieben wär das bestimmt nicht passiert Zur Gläserstecherei: Speedy :plemplem: stößt gegen halb 4 mit Bierflasche mit Roman :plemplem: Weinglas an - Bierflasche entpuppt sich (oh Wunder) als stabiler und Roman schneidet sich am zerbrochenen Weinglas die Hand auf Roman blutet wie sau und muß verarztet werden - Speedy kümmert sich um den Schwerverletzten - es kommt zur wüstem gegenseitigen Beschimpfung mit Sorry und paßt scho - kurz vor 4 fliegen beide aus dem Atomic! Gruß Klaus!
-
Tja - wer zu früh geht den bestraft das Leben! Fand dass es gestern erst ab 2 richtig gut wurde! Ne Gläserstecherei gab´s auch noch zum Abschluß! Gruß Klaus!
-
@ Timas: Na gut - dafür muß ja auch jemand zuständig sein Gruß Klaus
-
@ Timas: Wieso Überholen? Werde mich dann bei der nächsten Ausfahrt schön vor dir halten - dürfte ja nicht so schwer sein Rückspiegel Montier ich da erst gar nicht Gruß Klaus
-
@ Felixa: Na klar - hab nichts gegen ein paar zusätzliche Bussis! Mußt nur aufpassen dass dein Platzhirsch nicht eifersüchtig wird Gruß Klaus!
-
@ Timas: Kommst du heute abend auch ins AC? Könnten doch Stefan71 dabei helfen ein paar Hülsen zu leeren und dabei klären was schwuler ist: das Gegaye oder das Wappen in deiner Signatur Ich für meinen Teil muß mich bezüglich deines Wappens leider Stefan71 anschließen - glaube der bunny braucht dringent eine farbliche Überarbeitung um nicht Brechreitz zu verursachen :puke: @ Stefan71: Sind wir diese Woche mal wieder leicht mit den Nerven fertig? Liegt bestimmt am Lambrettaentzug So wirst du auf jeden Fall nicht in den Pornstars SC aufgenommen Gruß Klaus!
-
Hallo! Die Jungs von Taffspeed sind eigentlich immer sehr hilfsbereit und zuverlässig wenn´s um Auskünfte geht - also einfach email schicken an: info@taffspeed.co.uk - am besten an Terry adressiert, der ist für die Technick zuständig - Antwort hat man meistens am nächsten Tag. Hab auch schon mal wegen der Welle angefragt und weiß deshalb folgendes: verwenden originale Lambretta Pleule mit 22,9 mm Lagersitz ( wahrscheinlich aus nem Restbestand und deshalb der günstige Preis der Wellen) - Hubzapfensitz in den Wangen ist aber gängige 22,0 mm - Hubzapfen ist also "tapered" sprich hat in der Mitte einen größeren Durchmesser. Nach dem Hersteller der Wangen hab ich nicht gefragt - könnte mir aber vorstellen das dir Wangen von Mazuchelli sind da die ja auch für die HPC Wellen von Taffspeed spezielle Wangen fertigen und Taffspeed ja auch bei ihren anderen Lambretta Wellen auf Mazuchelli Wangen zurückgreift. Gruß Klaus - see you in Stockach?
-
@ Stefan71: Dann sollten wir uns doch morgen abend im AC mal bei ein paar Hülsen ausführlich über deine sexuelle Orientierung unterhalten - oder vielleicht hab ich da ja auch nur bis jetzt etwas falsch verstanden! Glaube jedenfalls dass das Gegaye mittlerweile vielen heteros hier tierisch auf den Sack geht! Gruß an die restlichen gaylen Jetsons Klaus
-
Am Do geht Mann ins AC! @Stefan 71: geht dir das gegaye nicht langsam selbst auf den Sack?
-
Schraubbares Kit Automatikmotor in Lamy-Interesse?
GP1 antwortete auf jan69's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo Jan69 Bin nach wie vor interessiert an so einer Aufnahme da ich den Stoffi-Preis für total überzogen halte! Einzige Einschränkung für mich: die Aufnahme muß den Motor so positionieren dass das Hinterrad (bei mir 10 Zoll 100/90) ungefähr die gleiche Postition hat wie beim originalen Lambrettamotor. Weiß nicht ob du nicht wenn du das größere 11 Zoll Rad nehmen willst der Motor für mich nicht etwas zu weit vorne sitzt? Gruß Klaus -
@ Fr. Holle: Bezüglich nächstesmal bleibt dir nichts erspart kann ich nur sagen: bin diesbezüglich masochistisch Veranlagt und antworte deshalb mit: ich bitte darum Klaus
-
Übersetzung für Pacemaker-Getriebe
GP1 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo! Die Übersetzung hängt von deiner Auslaßsteuerzeit ab - grad in den Bergen! 5 Grad können hier über Leben oder Tod entscheiden! Bei originalen Auslaß (TS1 185°) und Pacemakergetriebe würde ich sagen dass 4,8 im Flachland und für die Autobahn OK sein müsste - in den Bergen würde ich wenn du nicht nur bergab in den 4. schalten willst schon kürzer wählen - bei bearbeiteten Auslaß nochmal kürzer! Wenn du keine 81er Kette fahren willst würde ich auf ein anderes Getriebe zurückgreifen: li150 für 15/46 oder GP200 für 18/47 und weniger Kupplungsprobleme. Gruß Klaus -
@ Fr. Holle: Sorry das ich dir erst jetzt Antworte aber hatte am Wochenende kein Internet - außerdem wußte ich am Freitag noch nicht wer sich hinter Frau Holle verbirgt - mittlerweile weiß ich´s Aber zum Thema "euch ertragen" kann ich nur sagen: jeder Zeit wieder! Außerdem hab ich dich am letzten Donnerstag im Atomic vermißt! @ Felixa: Kannst du bezüglich deiner Verschwörungstheorie etwas konkreter werden? Gruß Klaus
-
Alles klar - Signatur geändert Muß mich jetzt leider bis heute abend aus dem Forum Verabschieden! Bis denne, Klaus!
-
@ Dr Fidi: Angeber - oder seit wann tun Knutschflecken weh!
-
Hallo Mädels! Was muß ich da lesen: Abhängen über der Kloschüssel und sooooooo schlecht - fühl mich mal abgesehen von den ersten zehn Sekunden nach dem Aufstehen top fit!!! Wann ich aufgestanden - aufgewacht bin bleibt natürlich mein Geheimnis Gruß Klaus!
-
@KCR Jawohl der bin ich! Haste auch Ambitionen für dieses Jahr in Stockach? Gruß Klaus!
-
@Stefan71 Hab meinen Hausmeister soweit dass er bei meinen Karren nur noch den Kopf schüttelt - bei Fremdkarren würde er aber genauso abgehen wie deiner! Kann deshalb höchstens mal in den Münchner Kreisen für dich nachfragen - sag nochmal bescheid wenn´s soweit ist! Die Kette kann ich ne Zeit entbehren! Noch ein Mechanikertip: Wenn der Zylinder schon herunter ist lässt sich das Sprocket mit nem Conrodholding-tool super einfach & sicher wechseln! Gruß Klaus!
-
@KCR Na dann biste jetzt wohl endgültig kein Anwärter mehr - oder? Hätte den Roller vor einigen Jahren auf nem Laber-Weinting Markt für 5000 DM vom Jockey kaufen können - damals hatte ich nicht die Kohle zusammen und war mir auch nicht so sicher ob der Preis OK ist - heute nachdem ich meine eigene Lamy aufgebaut habe weiß ich: Sonderangebot! @Stefan71: Schon mal wieder die Hände schmutzig gemacht? Gruß Klaus!
-
Hallo! Tja, das kommt davon wenn man einem Computer das Übersetzen überläßt http://216.239.35.120/translate_c?hl=en&ie...Fscootrs.com%2F Gruß Klaus!
-
einige fragen nochmal zu den kurbelwellen
GP1 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo zusammen! Die "schwarze" Welle ist die ehemalige AF welle da AF seitdem die Europäer "seine" Wellen direkt in Italien abgezweigt haben und nicht mehr bei ihm bestellt haben er seine Wellen jetzt wo anders herstellen läßt. Bin diese Welle schon eine zeitlang auf meinem TS1 gefahren und denke dass diese Welle genauso gut ist wie die jetzige AF Welle ist egal wo AF die jetzt herstellen läßt (wahrscheinlich sogar in Indien). Bin die original Indische Welle (also nicht mit deutschem Lager) mehrere Jahre mit 200er Zylinder/25er Gaser und Rennpuff problemlos gefahren (schätze so 17PS am Hinterrad) - Hab dann nen 205er Honda und nen 30er Gaser draufgebaut (20+PS) und dann hielt das untere Pleullager noch 3 Tage Die Wangen der indischen Welle sind obwohl sie optisch nicht schön sind laut Taffspeed und AF top und wären für mich erste Wahl wenn ich in ne 58er Welle ein anderes Pleul einpressen lassen würde da hier der Hubzapfen wesentlich fester sitzt als in dan anderen Wellen auf dem Markt. Das Originalpleul - auch mit deutschem Lager - würde ich allerdings in keinen Motor mit mehr als 18+PS am Hinterrad verbauen es sei denn das Pleul wäre vielleicht auch neu gehohnt (?)! Für Tuning mit Gußzylindern empfele ich Langhubwellen (60er/61er) da diese die Überstromsteuerzeit im Vergleich zu den Restlichen Steuerzeiten überproportional anheben und man so recht einfach auf gute Steuerzeiten kommt. Und noch zu MB: der kann auch nur alles schlecht machen was nicht auf seinem Mist gewachsen ist - ist halt auch sein business! Gruß Klaus! -
@Werner Amort: Hab ich was von der Schwinge der SKR gesag? Verbaue die SKR Trommel anstelle der original Lamy Trommel aber das übersteigt bestimmt deinen Verstand :plemplem: @Arne: Die Hauben werden natürlich nicht gecuttet! Sollte der Motor wie gesagt reingehen ohne dass der Rahmen hinten aufgebockt aussieht krieg ich den Rest auch hin - der Motordeckel ist ja auch nur aus Alu Gruß Klaus
-
Hallo Arne! Hab mir vor kurzem auch ne 2.Serie für mein neues Tourenrollerprojekt zugelegt. Ist ein Projekt der schändlichsten Art aber man kann ja nicht ewig den heutigen Stand der Technik ignorieren vor allem wenn man einen Roller will mit dem man schnell und zuverlässig weite Strecken zurücklegen kann - ich sag nur Elba und Holiday in Holland von München aus in einem Tag! Deshalb: 2. Serie mit luftgekühltem SKR Motor mit 172er Malossi und und und... Soll ne richtige tourismo veloce werden - Kennzeichen TV175 ist auch schon reserviert! Zur Schandtat des Motors kommt noch dass ich auch vorne die Bremstromel der SKR einbauen will und natürlich Vollhydraulisch! Sollte ich allerdings feststellen dass der Motor nicht reingeht ohne dass der Roller hinten wie aufgebockt aussieht ist die Schache sofort gestorben denn stylisch muß der Roller schon noch aussehen! Zum Thema Frayskurs noch: dann seh ich also kommende Saison deinen und Stefans Roller ganz bös im 4. Eingehen! Bin ich wenigstens nicht mehr der einzige Gruß Klaus!