Zum Inhalt springen

maik3009

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von maik3009

  1. gesteckt macht der doch schon,mit passendem Auspuff und sinnvollen Komponenten,38,xxPS.Ich würde das erstmal so zusammmenbauen und gucken was passiert.Beim MHR scheint es wohl so zu sein,dass man da auch ganz schnell was verschlechtern kann. Kann aber natürlich jeder machen,worauf er Bock hat.
  2. warum geht ihr denn bei dem Cylander noch bei?Der hat doch gesteckt schon amtlich Leistung.
  3. den Stellbock für die Bowdenzüge der Kupplung/Schaltung auf keinen Fall mit abgeben.Von dem ist hinterher nicht mehr viel über.
  4. Hallo Willi, kennst Du die Steuerzeiten?Zündung statisch?
  5. könnte da bei dem Rod nicht ein relativ heftiger Richtungswechsel drin sein?Man kann halt nur erahnen,wie es im Inneren aussieht.
  6. ich habe die Tage auch einen mittellangen Drehschieber gefräst.Wenn man wirklich gerade durch will,bricht man auch bei dem leicht durch.Ansonsten behaupte ich einfach mal,das es eben nicht ganz gerade durch ist.Beim langen Drehschieber ist der Durchbruch natürlich deutlich ausgeprägter.
  7. hat er bestimmt vorher auch,damit er hier einen auf dicke Hose machen kann
  8. Geschirrspülmaschine
  9. die werden ja nach dem beschichten noch gehont.
  10. man kann doch einfach ein paar hundertstel vor der Laufbahn aufhören,und den Kragen der stehen geblieben ist mit einer Elektrofeile einmal in die Runde beseitigen.Funktioniert super.
  11. gegen die Naht gibt es nichts auszusetzten.Nur leider zu wenig und einseitig.
  12. gibt es eigentlich irgendwelche Informationen,wie es mit der geplanten King Kurbelwelle aussieht?
  13. kann eigentlich nicht anders sein.Danke
  14. wie kommt ihr auf solche Steuerzeiten?Habe mit 60er Welle und 1,5mm FuDi 124/175 gemessen.Wird ja durch anheben auch nicht mehr Vorauslass...
  15. Räusper...ich bin immerhin 184cm gross
  16. wird jetzt neuerdings ein Auspuff nur noch nach seiner Vorresoleistung bewertet?
  17. hast Du schon einen Elron getestet?Oder bezieht sich die Aussage nur auf hier gepostete Kurven?Vielleicht sogar auf den Motor vom Naseweiss?
  18. Ich dann ohne Hubzapfenbohrungen
  19. Ich habe auch nirgendwo erwähnt,dass Du das auf den Querschnitt erweitert hast.Das war mehr eine Frage,ob Du es gemacht hast.Das ist aber ja jetzt geklärt
  20. ja,aber ich meine das Loch zum Gehäuse hin.Darum geht es doch,wenn ich das jetzt nicht in den falschen hals bekommen habe. Du meinst jetzt,glaube ich,dass Schnüffelstück und nicht das eigentliche Membrangehäuse?
  21. aber warum sollte man sich so eine Welle mit einem Excenterzapfen auf 54mm Hub umbauen?Da kann man ja prima die originale nehmen. und warum gerade 56mm?Auch wieder,um ja nicht einen Zylinder verlängern zu müssen?Ich glaube,wenn man einen schlüssigen Motor bauen möchte,muss man Geld in die Hand nehmen.Alles andere sind doch Kompromisse.
  22. was hat denn der Polini Ansauger original für einen Querschnitt?Weiss das wer so aus der Hüfte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung