Zum Inhalt springen

maik3009

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von maik3009

  1. naja,wenn der Auspuff halt länger oder kürzer wird,als geplant.
  2. sollte,wenn man keine Fehler beim verlegen gemacht hat,identisch laufen.Ich weiss aber,dass der amazombi das alles schon durchgeleiert hat,von daher wird er das bestätigen können.Ein 90° Bogen direkt hinterm Auslass kostet aber wohl schon etwas Leistung,wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
  3. Ich glaube,dass man ein Einreissen,egal welchen Auspuffes,nicht verhindern kann.Die Toleranzen der Fahrzeuge sind einfach zu hoch.Wenn dann mit etwas Spannung montiert wird,ist es nur eine Frage der Zeit,bis es reisst.Da kann der Hersteller herkommen wo er will. ein Beispiel sind z.B Umbauten von Small auf BigBlock.Wenn da ein Winkelfehler entsteht,haste den Salat.
  4. hast Du nicht auch einen Elron auf dem Setup getestet?Mal überlagert?
  5. ist mir bewusst.Aber man scheint das ja in einem akzeptablen Rahmen richten zu können.Läuft ja anscheinend ordentlich.
  6. Alles klar,danke.Hatte ich übersehen.
  7. wie ist denn der Rundlauf jetzt?
  8. da ich da mal gar keinen Plan von habe,muss ich fragen.Ist das "nur" nicht so einfach,oder schlichtweg nicht möglich?
  9. da die Wellen ja preislich attraktiv sind,kann man das denn nicht nachrichten(lassen)?
  10. für den Leistungsolymp wird es wohl nicht reichen,aber wenn es das auch nicht soll,kann man das wohl so bringen. wir werden wohl demnächst auch einige Situationen durchspielen.Also verschiedene Steuerzeiten,Auslässe etc.Damit man da mal eine Spielanleitung erstellen kann.
  11. die werden eine verstellbare Reibahle nehmen.Ist kein Hexenwerk,aber die Dinger kosten halbwegs Geld.
  12. Hub,Jens,Hub aber da das ja eh alles Quatsch ist,kann man es ja dabei belassen.
  13. maik3009

    GSFWa: Ford Focus

    Nee,gucke ich mir aber heute Abend mal an.Danke
  14. maik3009

    GSFWa: Ford Focus

    Moin! Ich hänge mich hier mal dran.Ich habe einen Focus C-Max BJ.2004,1.8Liter,120PS Benziner. so,nun zum eigentlichen Problem.Ich musste neulich die Lichtmaschine wechseln,da die nach langem Geheule den Geist aufgeben hat.Die jetzige(gebrauchte)macht nun die gleichen Zicken,obwohl erst 14Tage drin. Jetzt stellt sich mir die Frage,ob das purer Zufall ist,oder ob irgendein anderes Bauteil diese Probleme hervorrufen kann!? bin um jede Hilfe dankbar. Gruss,Maik
  15. deswegen schrieb ich ja auch "stabiler Kurbeltrieb" und dass das bei uns nicht ganz zutrifft.
  16. CES ist nur ein Hersteller von Schlössern?,aber auf jeden Fall von Profilzylindern.
  17. würde ich so machen,ja.Hast Du da jemand auf Arbeit,der das machen kann?Am besten gerade mit Wig.
  18. da dürfte sich das Chrom aber verabschieden.Ich fürchte,die Chromschicht muss an der Stelle runter,dann evtl. lasern lassen und mit hitzebeständiger Farbe nachpinseln.Oder den Krümmer richtig schweissen und neu verchromen.
  19. ich meine gehört zu haben,die 1% wären das Optimum.Das bezieht sich aber auf einen stabilen Kurbeltrieb,da fallen Blechroller wohl raus.Deshalb dann halt etwas höher,damit der Kolben nicht anschlägt. da gibt es ja genug Geschriebenes zu dem Thema.Wurde hier auch schon einige Male verlinkt.
  20. meinst Du nicht,dass es dann sinnvoll wäre,die Verdichtung durch bearbeiten des Kopfes anzupassen,als einfach die QS so lange hoch zu setzen,bis die Verdichtung vermeintlich passt? die 1% Regel vom Hub kennst Du?
  21. Im Prinzip schon um die Ringe,aber wohl eher,was die Ringe mit dem Zylinder machen.Das ist aber auch gar nicht das entscheidende für mich,sondern was für ein Motorkonzept steht dahinter!? Irgendein Malle 210 Motor,der dann gut laufen soll,aber keine 30 oder mehr PS haben muss,braucht so etwas nicht.Dann evtl. noch mit Scorpion oder Sip Performance. Das die Auslassform noch entscheidend zur Lautstärke beiträgt,muss ich Dir ja nicht sagen.Deswegen steht und fällt das für mich so ein wenig mit dem Motorkonzept.
  22. genau den.Nutzt aber ja nichts,wenn man das öfter machen möchte.Die Zeitersparnis ist schon enorm.
  23. dann solltest Du Dir aber auch ein Männerwerkzeug zulegen.Ein Geradschleifer für 6mm Schäfte bietet sich da an.Allerdings ein anderes Preisgefüge wie Dremel und Konsorten.
  24. wer spricht von den Ringen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung