Zum Inhalt springen

maik3009

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von maik3009

  1. nee,gibt es so nicht.Ich habe aber vor demnächst Dämpfer zu fertigen,die man mit Flanschplatten verbauen kann,die den PM Lochstich haben.Optisch werden die Dämpfer an denen der MB Devtour Anlagen angelehnt sein.Allerdings nicht soo massiv und leichter.
  2. ist dicker,ja.Deshalb wohl auch der Name
  3. es sind/waren 24,2 bittscheen!Hatte zu dem Zeitpunkt 28,5° Vorauslass,habe nun auf 30,5° erhöht.Ich war aber noch nicht wieder auf einem Prüfstand,gefühlt dürften aber die 25 fallen.Werde allerdings auch demnächst auf 28er PWK umbauen,da der 24er jetzt doch allmählich zicken macht beim einstellen.
  4. ich würde auch gerne etwas mehr Geld für anderes Bier bezahlen
  5. Er bestätigt damit die Aussage von Johannes.
  6. es hat etwas gedauert,aber nun gibt es ihn... ...den SuperMonzaTourist
  7. gibt es schon Tendenzen,ob es den Run nächstes Jahr wieder gibt? Gruss,Maik
  8. doch,ist original.Der Hubzapfen ist auch nicht verschweisst.
  9. könnte stressfrei sein.Ich kenne wen,der neulich einen Franz an einen SP09(selbe Problematik) gehangen hat.Der war schwerstens begeistert von der Kombi.Vielleicht auch gerade wegen der Kante
  10. der ist im Prinzip schon verlegt.Eine kleine Änderung soll noch vorgenommen werden,dann passt das.Momentan ist die Sache etwas eingeschlafen,da es an Motoren und Prüfstand(P4) zum testen auf verschiedenen Motoren fehlt.Bisher wurde "nur" auf GSF Prüfständen getestet. Ich hoffe,es geht da bald weiter.Sobald es was neues gibt wird es hier natürlich kundgetan.
  11. ich finde solche Vergleiche immer recht schwierig.Beim Bullet sieht man z.B,dass ihm Vorauslass fehlt.Wenn das also passen würde,wie würde der Vergleich dann aussehen?
  12. hast Du schon öfter erwähnt.Vielleicht war es aber einfach nicht genug?
  13. meiner hat mit Welle 60/110 und 3mm FuDi 120/170 65% Auslass.Dann ist quasi keine Quetsche vorhanden.Also 3,5mm Fudi und 1mm KoDi.Steuerzeiten erhöhen sich natürlich minimal.Komme damit auf 1mm QS.
  14. da es vorne ja nicht so richtig drin steht,aber vielleicht für einige trotzdem interessant ist-Prüfstand ist fix.Der Alex vom SCK bringt wohl auch die neuen Vespa BigBoxen zum testen mit.125er und 200er Version.
  15. dann bin ich guter Dinge,dass es dann passt.Die Flöte ist halt wie ein Maßanzug...
  16. da waren/sind ganz sicher M7 Inbusschrauben in der Tüte dabei.Bei denen ist sogar der Kopf kürzer und dünner gedreht.Voll die Spezialschrauben quasi . wenn Du mit denen den Auslassflansch montierst,passt der Rest auch.Der Stutzen kommt sonst nicht weit genug auf den Flansch.Es müssen diese Schrauben verwendet werden.Keine Anderen.
  17. wie hast Du den Stutzen montiert?Mit den mitgelieferten M7 Inbusschrauben?
  18. ist evtl. die Lasche,die an das Gummi schlägt,verbogen?Die verbiegen wohl gerne mit der Zeit.Nachrichten der selbigen wäre eine Option.
  19. die da wären?Selbst in Tschechien wird man das für das Geld nicht hinbekommen.Ich gehe stark davon aus,das selbst die ein oder andere JL Anlage in Asien gefertigt wird.
  20. Er hat das so schön beschrieben,dass ich das einfach mal zitiere.
  21. Er hat ne Flanschplatte.
  22. hattest Du nicht auch mit dem Falc Probleme?Wäre dann ja nicht,nichts
  23. ist die denn dann leiser?Oder nur der Name?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung