Zum Inhalt springen

maik3009

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von maik3009

  1. ja genau,Rückschlagfrei=Schonhammer.Es geht natürlich auch jeder andere Hammer.Schön ist das dann ja eh nicht an,an der Stelle.
  2. eine andere Möglichkeit wird es nicht geben.Das ist ohne Spacer schon eng.Warm machen muss man da aber nichts,ein Schonhammer reicht.Ändert an der Performance des Auspuffes nichts. oder halt eine Liedolsheim verbauen.
  3. wenn noch einer "Laufspiel" sagt,gibt es was hinter die Ohren .Das heisst "Kolbenspiel".Wenn man mal drüber nachdenkt,wird einem auch klar warum. natürlich braucht so ein M1X nicht 9/100 Kolbenspiel.Ich glaube aber,die Motorenfuzzis gehen da lieber auf die sichere Seite.Natürlich machen die aber das,was man denen sagt.Zumindest macht das der Westermann so.
  4. Nein,gibt es noch nicht.Die ersten Anlagen werden ja jetzt erst ausgeliefert.Da wirst Du noch ein wenig Geduld haben müssen.
  5. Ja. DIY
  6. kommt auch ein wenig auf den Kolben an...
  7. warum so aufwändig?2-3/100 aus dem Zylinder honen lassen und gut is es.Die Beschichtung sollte dick genug sein.
  8. @meax:der sollte heute eigentlich in Freilassing ankommen. @ Lackhase:freut mich sehr.Der meiste Dank gilt aber nach wie vor dem amazombi.Der hatte da schon die meiste Arbeit dran.Ein kleiner Teil geht zwar auch auf meine Kappe,aber eben nicht alles. weitermachen..
  9. Die Geschichte mit Westermann und Beschichtungen in Deutschland ist ganz einfach aufzuklären.In Deutschland beschichtet niemand selbst,ausser vielleicht der Rittberger(Rimoto),der es aber ja bei Mahle machen lässt. Das rentiert sich in Deutschland nicht,da die Umweltauflagen viel zu hoch sind.Deshalb Holland oder England.Das Problem,wenn man bei den Beschichtern selbst auch die nacharbeiten wie honen z.B machen lässt,passt das öfter mal nicht.Hoher Zeit und Kostendruck.Da passt das Kolbenspiel meistens nicht 100%ig.
  10. werden Burschen aus Aachen vor Ort sein?
  11. verlegt ist der.Aber es wird demächst ein eigener Motor dafür aufgebaut,damit man in Ruhe testen kann.Auf andere Motoren angewiesen zu sein,macht keinen Sinn mehr,da man so einfach nicht in den Quark kommt. Ich denke,das zieht sich noch bis Ende August,Anfang September. Gruss,Maik
  12. hast Du mal ein Foto,wo man das mit der Bertha sehen kann?
  13. könntest Du die Frage etwas genauer formulieren?
  14. Ende dieser und Anfang kommender Woche.Die Verpackerei ist ein Drama,dat sach ich Euch.
  15. die RB Anlagen werden kommende Woche fertig
  16. der letzte Satz gefällt mir.Unbedingt machen.Vielleicht kannst Du mal ein scharfes Fotos,oder auch zwei,von Deinem Auslasskanal machen.
  17. ja,aber nur unten.Damit der Strom Richtung Kopf geleitet/aufgestellt wird.
  18. @Schlucke die Kante kann aber so eigentlich nichts mit dem fehlenden Ausdrehen Deiner Kiste zu tun haben.Wie gesagt,dreht das auch ohne die Kante aus.Da muss es woanders ein Problem geben.
  19. beim Gor z.B sollte aber auch erwähnt werden,dass Er zwischendurch wohl einen anderen Kolben montiert hat,evtl. auch einen anderen Kopf?-das weiss ich aber nicht mehr. bei uns hat das räumen des Auslasses immer Leistung gebracht.Der Motor hier hat aber auch höhere Steuerzeiten.Genau sind es 191/130 und somit auch zu wenig Va.Mal gucken,ob ich da demnächst an einen TS1 komme,den man mal etwas bearbeiten kann.Dann wird das mal auf`m Prüfstand durchgespielt.
  20. nee,so ein Stutzen liegt beim SCK.Der ist aber auf Mugello angepasst.Der würde auf einem MBgm RT den Auspuff quasi um Betrag X verkürzen.Ich glaube,12mm sind das. hat aber bisher auch noch niemand auf einem Mugello getestet.
  21. ist bei denen etwas schwammig umschrieben.Ist da das honen mit drin?Oder sprechen die von der reinen Beschichtung?Sonst kämen ja noch 41€ drauf.
  22. hält das dauerhaft?Ist auch mit viel hin und herschickerei verbunden.Gibt es ja nun nicht an jeder Ecke.
  23. wie Du das schweisst ist relativ wumpe,aber der Chrom muss runter.
  24. der Tourist hat in etwa die gleiche Spitzenleistung,dreht aber noch weiter hintenraus.
  25. aber auch weniger Überdeckung am Hubzapfen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung