Zum Inhalt springen

maik3009

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von maik3009

  1. Die rege Anteilnahme hier freut mich natürlich.. Der sehr engagierte SCK Philipp wird mir evtl. einen Stutzen von der BigBox Geschichte zukommen lassen.Den fummel ich dann passend.Einen Testkanditaten gibt es auch schon.Ob der Tourist allerdings auf den Mugellos und Co. gut laufen wird,steht in den Sternen.Wird man aber ja sehen. Aber mal ehrlich,wenn ich einen Mugello oder den neuen BGM mit viel Leistung will,kauf ich mir einfach einen TS1.Ich glaube nämlich,dass das Einsatzgebiet von den Dingern echt ein anderes ist. Oder wie viele Teilnehmer gibt es hier und anderswo,die so richtig engagiert an das Zeug gehen...? Gruss,Maik
  2. Ich sage ja,es wird demnächst ein Stutzen umgebaut.Alles zeitgleich geht halt leider nicht.
  3. gibt es denn Diagramme von modernen Anlagen auf den Rechtsrüsslern?Habe ich noch nicht gesehen. Ich glaube Du(MPQ) sprichst von universal Anlagen,wie z.B die JL Auspüffe...
  4. den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht. Der Tourist ist ein TS1 Auspuff,deshalb gibt es da keinen Flansch für die Mugellos.Das könnte sich aber demnächst ändern.
  5. Es würde mich natürlich freuen,wenn Du Dich irgendwann vielleicht für einen Touristen entscheiden würdest. Gruss,Maik
  6. bist Du denn mit dem Pipedesign nicht zufrieden?Ich meine,sonst bräuchtest Du doch gar keinen anderen Auspuff. um Dich zu beruhigen,wir zwingen niemanden den Auspuff zu kaufen
  7. Ich persönlich würde mir einen Auspuff nach der Performance des selbigen kaufen wollen,nicht nach der Lautstärke.Denn an der kann ich etwas ändern,an der Charakteristik und Leistungsverlauf eher weniger. Feinheiten sind das eigentlich nicht.Das spielt schon eine Rolle,welche Form und Grösse so ein Auslass hat. mit einem Lautstärkevergleich kann ich leider nicht dienen.Der müsste meiner Meinung nach auch auf ein und demselben Motor gemacht werden.
  8. Ich glaube,das kann man generell nicht verallgemeinern.Das hängt auch stark von Faktoren wie Auslassform und Steuerzeit ab.Den Auspuff zu umwickeln bringt aber,in der Regel,schon gut Lautstärke runter.
  9. aber sicher doch...
  10. für Rainer die versprochenen Fotos der Halterung mit Haube. Ich behaupte,da müsste man schon mit `ner ziemlich dicken Mutti als Sozia auf dem Eimer sitzen,damit das anschlägt.Ich habe mich aber dafür entschieden,die Halterungen mit L&S Dämpfer wieder zu verwerfen.Der Dämpfer ist einfach sehr leicht,damit dürfte es keine Probleme geben.Das sprengt sonst leider den Kostenrahmen. für Schmied die Fotos der Versteifungen an der Flanschplatte.Auch das sollte halten. Gruss,Maik
  11. warum eigentlich nicht?Wenn man hier ein Projekt öffentlich vorstellt,muss auch damit rechnen,das es Kommentare gibt.Die müssen ja auch gar nicht,auch wenn man das gerne hätte,immer positiv ausfallen. Ich habe ja auch gar nichts gegen Deine Arbeit gesagt,sondern lediglich auf die noch deutlich sichtbare Schweissnaht am Lenker hingewiesen.Wäre schade,wenn das so bliebe.Denn von innen sieht der Lenker ja auch top aus.
  12. stimmt,da ist ja schon einer drunter.Egal,wird halt neu lackiert,wird ja auch langsam wieder Zeit
  13. nein,überhaupt nicht.Aber spachtelt man nicht erst nach dem schleifen der Nähte?
  14. sehe ich genau so.Die Backe braucht doch auch keiner.Spanngurt für hinten um den Rahmen,unterhalb des Benzinhahns verlegen.Ganz ehrlich,würde ich für die Fahrt schnell einen Hauptständer montieren.Dauert doch keine 5Min für An- und Abbau.
  15. die Karre fällt um!Steht ja jetzt schon schief.Phil,da musste nochmal bei.Das ist ja die Scheisse,wenn kein Hauptständer verbaut ist.
  16. um das zu bestätigen,muss ER aber beim Drop vorne nochmal bei.Da sieht man ja noch die Reste der Schweissnaht.
  17. ich bin mir jetzt nicht sicher,aber hiess es nicht weiter vorne,der M1X hat bei 6000 U/min immer über 10PS oder sogar noch mehr.Kann man hier auf den Diagrammen nur erahnen,sieht aber nach deutlich weniger aus. gibt es denn so viele M1X Quartermile Fahrer ?
  18. so wie bei den PM Anlagen geht es nicht,da der Gegenkonus ja schon über das Floorboard raussteht.Das sieht dann im Prinzip genauso aus wie mit L&S,halt nur mit einem PM Dämpfer.Fotos sind mir nicht bekannt,obwohl es einige mit Flanschplatte gibt. der L&S Dämpfer würde wohl auch ohne den Halter nicht abfallen,da er sehr leicht ist.Sicher ist aber sicher.Den PM würde ich auch erstmal so fahren,da sind ja noch Verstärkungen am Stinger angeschweisst.Falls es mal nicht halten sollte,kann man ja noch mit Schelle arbeiten.
  19. Kann man bringen,ja. werde morgen noch ein paar Fotos mit Haube und weeeeeiiit eingefedert machen.
  20. guck ich mir morgen gerne nochmal an.Ich kann den Halter aber auch noch flacher an den Motor ranbiegen.Dann passt das auf alle Fälle.
  21. Da es ja weiter vorne einige Bedenken bzgl. der Flanschplatten gab,und ich nun auch die finale Enddämpferhalterung fertig habe,wollte ich das mal mit ein paar Fotos untermauern. diese Halterung gibt es ab jetzt zu den Auspüffen mit L&S Schalldämpfer dazu.Alle die,die noch die händisch gemachte Version haben,bekommen diese hier natürlich in verzinkt nachgeschickt. das war`s auch schon,bitte weitermachen... Gruss,Maik
  22. Kann denn jetzt einer sagen,wie der Stand der Dinge ist?
  23. merkt man direkt an Deinem Fachwissen
  24. Nö,stimmt so.Es gibt,glaube ich,gar nicht so viele Kurven mit grösserem Vergaser,die jetzt soo viel mehr Band haben.Ich weiss es aber nicht,da man ja nicht so viele Drehschieber Setups sieht.Leider. Gruss,Maik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung