Zum Inhalt springen

maik3009

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von maik3009

  1. Nochmal den Preis gesenkt! Der Auspuff ist komplett geschweisst,auch wenn es auf dem einen oder anderen Bild anders aussieht.Nur leichter Flugrost,der entfernt wird. Gruß,Maik
  2. Hab gehört,er soll diese Woche fertig werden... Gruß,Maik
  3. Preisupdate! Gruß,Maik
  4. Moin, wieder etwas gelernt!Danke Gruß,Maik
  5. Ich hab neulich mit der Firma Westermann in 33378 Linteln/Rheda-Wiedenbrück telefoniert,der ruft 143?+Steuer auf.Geht auch zu Langcourt nach England,wie fast alle Anbieter es ins Ausland schicken,da die Umweltauflagen hier bei uns wohl zu hoch und dementsprechend auch zu teuer sind.Dort wird beschichtet,alle anderen Arbeiten werden dann wieder bei Firma Westermann gemacht. Gruß,Maik
  6. PN! Gruß,Maik
  7. Hallo! Atom M1X Auspuff,Autogen geschweisst,ohne den Schalldämpfer der abgebildet ist. Ist meiner,liegt in 54338 Schweich ,nix Ebay.Optional kann ein Schalldämpfer erworben werden.Bei dem Auspuff hier passen PM oder FoxRacing Dämpfer.Wenn gewünscht kann ich den Auspuff auch noch mit Auspufflack lackieren.Leistungskurven sind in Atom`s Dienstleistungstopic! Ich hätte gerne 140€ incl.Porto dafür. Edit:mit Traversenhalterung aus Edelstahl! Gruß,Maik
  8. Hallo! Mensch,hab das hier fast verpennt.Meld Dich doch bitte mal per PN.Danke Gruß,Maik
  9. Den hab ich auch schon verschweisst,ging aber nicht so gut wie der AlSi5.Weiss der Geier weshalb...? Gruß,Maik
  10. Helmlaufschiene!Für was soll es denn sein? Gruß,Maik
  11. Hallo, so etwas gibt es unter dem Begriff "Helmlaufschiene",ist dann aber nicht ganz quadratisch,sondern ist auf dem Schenkel mit der Nut etwas angekantet.Diese Schienen werden im Torbau für Schiebetore verwendet.Wie der Blue Baron schon schrieb,einfach bei einer größeren Schlosserei nachfragen.Für was soll es denn dienen? Gruß,Maik
  12. Und wieder hoch damit! Es darf ALLES angeboten werden,auch Ausbrüche etc. Gruß,Maik
  13. Ich danke Euch Gruß,Maik
  14. Hallo, weiß Jemand den tatsächlichen Durchlass/Durchmesser eines 33er PWK auf der Seite des Ansaugstutzens? Gruß,Maik
  15. Ich hoffe Erster! Gruß,Maik
  16. Hallo, da ich hier noch eine große T5 Motorhälfte habe,suche ich jetzt die kleine Hälfte! Bitte alles anbieten... Gruß,Maik
  17. @ Senior Gomezz Hallo, ja man kann den Franz als D&F verlegen.Ob das mit dem Schalldämpfer nach vorne passt,müsste man halt dann sehen.Ich habe es jetzt nicht mehr genau im Kopf,aber ich glaube Segment 16 war es,welches man um 180° drehen muss. Gruß,Maik
  18. von 52mm auf 56,5mm mit Exenterzapfen?Da muss ich gleich mal schauen.Mein Gedanke ist für eine Welle in naher Zukunft,die 20er Hubzapfenbohrung exzentrisch auf 22mm erodieren zulassen und dann den 22er DRT Exenterzapfen für die PX200 zu nehmen,incl.Pleuel. Gruß,Maik
  19. Selbe Frage für 56,5mm! Gruß,Maik
  20. Hallo, mit welcher Welle kommst Du bei Drehschieberbetrieb auf 57mm Hub...? Gruß,Maik
  21. Du hast eine Nachricht.. Gruß,Maik
  22. Hallo, wenn Du bei Euch in der Nähe einen Schweissfachhandel hast,dann geh doch dort mal hin und lass Dich beraten.Ich kann mir gut vorstellen,daß der auch gebrauchte Geräte im Programm hat;so ist es jedenfalls bei meinem.Ich habe so dünnes Blech selbst noch nicht mit Mag geschweisst,sondern nur mit Wig,aber ich denke 40Ampere sind zum schweissen zuviel für so dünnes Blech.Wenn Du nur punkten willst,oder bestenfalls nach 1-2cm Naht absetzt wird es wohl gehen.Aber wie gesagt,frag einfach mal im Fachhandel,es muss dort nicht immer alles teurer sein als auf Ebay... Gruß,Maik
  23. Du hast eine Nachricht... Gruß,Maik
  24. Hallo, bei mir auf dem Bildschirm erscheint SCK Onlinepreis 293,02?...+Porto! Verschenken möchte ich das Gehäuse eigentlich nicht.Ich biete Dir 250? incl.Porto Gruß,Maik
  25. Hallo, Du hast eine PN. Gruß,Maik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information