Zum Inhalt springen

maik3009

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von maik3009

  1. Oh ja.Ist da was in der Pipeline-weiss das jemand?
  2. man hätte es an der Aufnahme einfach fertig schweissen können.Dann alles ordentlich verschleifen und würde nur etwas Spachtel benötigen.Dann wäre auch der Ausbruch beseitigt.
  3. habe ich auch gedacht,aber war die nicht grün?Oder einfach nur etwas weiterentwickelt?Ich meine,der Typ hatte auch so ne kleine Fotostrecke vom "making of" dabei.Auf alle Fälle aus Hamburg.
  4. das will dann aber keiner bezahlen.Das dauert nämlich ne Ecke länger in der Fertigung.
  5. falls du die Drehteile,die der ein oder andere Hersteller verwendet,meinst,die sind nicht zylindrisch sondern im passenden Winkel gedreht.
  6. das ist natürlich voll legitim und nachvollziehbar.Schade nur,dass man so keinen vorher/nachher Vergleich hat.Hätte mich interessiert,ob das beim Malle was bringt,bzw.wie viel.
  7. deckt sich mit den Äusserungen des Honbetriebes meines Vertrauens.
  8. Schmiedekolben brauchen mehr Kolbenspiel.Ob es jetzt so viel sein muss?
  9. der ganze Aufriss für einen T5 Malossi mit 24er SI und originalem Auspuff?
  10. das sollte dir dein Motoreninstandsetzter bzw. der Beschichter beantworten können.Ist ja auch vom Kolben abhängig.
  11. bei dem Setup würde ich die Steuerwinkel vom Zylinder so lassen.Einlass dann ca.120/65 und lieber die Kanalführung des Einlasses und Auslasses optimieren.
  12. maik3009

    ..

    nicht,dass es noch einen weiteren Kommentar wert wäre,aber für 20€ kann man das nicht bauen!Materialwert wird sich schon auf knapp unter 20€ belaufen,dann ist aber noch kein Strom,Gas,Miete und Beize bezahlt.Verpacken und zur Post rennen muss man ja auch noch... Die 65€ die das Dingen wohl kosten soll,kann man ruhig als sehr fairen Kurs betrachten.Ich darf das beurteilen,da ich täglich mit dem Zeug arbeite.
  13. im Raum Aachen der Stahlfix(Würselen)
  14. der Westermann hat reichlich Erfahrung mit unserem Rollerkram,da er für einige,gewerbliche Rollerläden Arbeiten erledigt.Top Adresse.
  15. mit Rechnung kostet ein Zylinder mit der Bohrung ca. 250€.Dann noch der Kolben mit ca.100€.Lohnt wirklich nur bei bearbeiteten Zylindern.
  16. 11-13/100mm heisst,der Zylinder ist nicht zylindrisch?Erhältlich ist der Kollben,glaube ich,nur bis "C".Könnte knapp werden,um damit ein ordenliches Kolbenspiel herzustellen.Habe/hatte ein ähnliches Problem bei einem T5 Malossi.Bin schlussendlich nicht um`s neubeschichten umhergekommen.
  17. also beschwören würde ich das jetzt auch nicht.Aber ich meine das stand mal irgendwo dazu geschrieben...
  18. ich bin mir recht sicher,dass die Kurve nicht zu dem besagten Monza hier gehört.
  19. bringt,vielleicht weil der Auslass gerade ist,eigentlich nichts.Ich habe das auch mal getestet,und da hat das entfernen der Kante nochmal Leistung gebracht. das Blöde ist ja,dass der Kanal im Zylinder schon etwas gewinkelt ist,aber dann durch den geraden Stutzen eine Richtungsänderung bekommt.
  20. das ist,glaube ich,ein SuperMonza.
  21. ganz sicher,dass es ein Reiseleiter ist?Dürfte,egal ob Tourist oder Reiseleiter,mit dem Auslassstutzen ziemlich fummelig geworden sein,da der SS M8 Gewinde am Flansch hat.Oder?
  22. jo,kann jemand.Die Teile sind jeweils 4mm stark.Ergibt aufeinandergelegt 8mm.
  23. dann verstehe ich nicht,warum du hier nachgefragt hast!?
  24. wenn der 172er auch nur gesteckt wird,würde ich das lieber mit einem Boxauspuff fahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information