-
Gesamte Inhalte
1.556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von runner66
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die in den Shops aktuell erhältlichen, späteren Abdeckungen? Ohne Schweissen und Spanen? Nein. Genauer: Enden der Abdeckung verlaufen zu den Lenker-Griffen hin in anderem Winkel und sind kürzer. Abmessungen und Materialstärke sind über das ganze Bauteil hin abweichend. Anpassen also erforderlich. -
So läuft das. Bin dann mal extremst gespannt!
-
Kompromisslos also. Das wäre an dieser Stelle die Montage eines Small Blocks. Da der First-Gen Econoline Falcon-basiert sein soll, müsste auch dessen 260er sowie zumindest der 289er reinpassen. Bitte prüfen und bestätigen ... Mal im Ernst: Die Helden der Arbeit machen auch reichlich angestossen ein tolles Bild. Kann man bei deinem nicht einiges der vergangenen 50 Jahre erhalten? Nur das nötigste an Technik?
-
Noch so ein diskussionswürdiger Punkt. Bin auch eher Ford zugeneigt, jedoch liegt GM vorn, sollte man die Verkaufszahlen der Chevrolets und annähernd baugleichen GMC aufaddieren. Ehre wem Ehre gebürt, soviel muss sein.
-
Sicher? Meine, das war um die Zeit der ersten Ölkrise bzw. Ölembargo in den Staaten. Wiki meint auch 1974 https://en.wikipedia.org/wiki/National_Maximum_Speed_Law Ansonsten passt das aber mit Fahrwerk, Achsübersetzung und Bremsen. Bei den Euro-Nutzfahrzeugen der Epoche war es nicht anders.
-
Versteh ich auch nicht. Bis auf gerissenen Kopf Beifahrerseite und eingelaufenes Getriebehalslager war am Mustang nichts weiter zu beklagen. Konnten die beiden Chevys vorher/nachher auch nicht besser. Tribut eben wenn es mal zügig vorangehen soll.
-
Wegen Identification mal hier reinsehen, sind u.a. die Block-Codes drin http://www.classicinlines.com/ident.asp Bei den meisten motorspezifischen Teilen sollte eigentlich RSB http://www.rsb-parts.de/ gut aufgestellt sein, hörensagen eben. KTS und MNF haben sicher vieles da, deren Onlinekataloge sind da aber zu vergessen. Muss alles angefragt werden.
-
Weil es grade passt: Kleine Lektüre, leider spanisch http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/1155vespap200elambretta2001980.pdf und http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/985lambretta200vespapx200e1985.pdf Dann noch zu einem Kino-Film http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/1084quadrophenia1979.pdf War auch noch ein Bericht aus den 80igern über Lambretta-Renner. Find den grad nicht mehr ... Sicher kennt die Seite schon der eine oder andere, ist allerdings einiges neu hinzugekommen. Fein wenn das Wetter grad mal nicht mitspielt.
- 2.722 Antworten
-
Scheibenbremse für Lambretta,
runner66 antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Benutzung der Ori-Bremstrommel an der LTH-Plus funktioniert so nicht. Die beiliegende und vormontierte Trommel ist abgedreht, die Scheibe wird mit einem Adapterring an der Trommel montiert. Kannst Du dir sonst die Tage noch mal an meiner DL ansehen. Funktion ist gut, knackiger Druckpunkt. Zur ScootRS kann ich nichts beisteuern. Werde aber demnächst etwas in der Richtung an die S2 werfen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab beim Lukas (Sohn) 2 Jahre lang DL-Topf, 20er statt 18er Dello montiert gehabt. Brachte zusammen mit DL-Getriebe etwa 5KM/h mehr. Auslass etwas mehr breite, Ansauger, Überströmer usw. sauber angepasst. War ein Spanischer 125er Zylinder. Ein italienischer DL-Zylinder würde da evtl. noch einmal 5 draufpacken, lag allerdings grade nicht rum. Der wäre meine erste Wahl gewesen. Ob das den Aufwand wert ist? Ob es der beste Weg ist? -
Neuaufbau: Sprint 177, ein Sf´ler wagt sich an LF
runner66 antwortete auf maxo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schaltplan? So etwas ähnliches http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8865905836062/Einbauanleitung (9077011).pdf.pdf Hab das Teil hier liegen, kommt in meine MV.- 110 Antworten
-
- sprint neuaufbau
- polini 177
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei meiner `60er S2, Norddeutsche Erstauslieferung, ist und war das Typenschild unter der Sitzbank neben der Tankklappe angenagelt. Da wurde anscheinend nach Lust und Laune verfahren.
- 2.722 Antworten
-
- 1
-
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab da bei meinen Mühlen auch selbst angefertigte Flachstahl-Stücke drin. So in etwa http://www.lambretta-teile.de/Halteklammer-Hauptstaender-verzinkt-paar-Lambretta. Meine sind etwa länger. Zusätzlich jeweils noch ein kurzer Blechwinkel zwischen Splashplate und Strebe, damit der Ständer da nicht mehr scheuert. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
runner66 antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bist doch zeitlich noch voll im grünen Bereich. Sehr schöner Roller übrigens, soweit man auf der Aufnahme beurteilen kann mit gutem Potenzial. Getriebe liegt hier http://www.scooter-center.com/de/product/8002244/Getriebe+OEM+QUALITAeT+Lambretta+DLGP+200?meta=8002244*scd_ALL_de*s1843870438128*getriebe lambretta 200*1*1*1*16 zum reinklicken ins Körbchen bereit. Das Getriebe ist auch sehr ausbaufähig, wenn in 1-2 Jahren doch die unvermeidlich grosse Lösung angestrebt wird. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
runner66 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ganz klar Irrläufer -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
... hätte mich auch schwer erstaunt wenn da mal keinen Link von dir kommen würde -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja. Oben über Aktivitäten kommst du auf die Mitgliedersuche. Hab das Teil auch drin. -
Kenn die 80er eigentlich auch nur mit Electronic.
-
Das "E" in der Typenbezeichnung weist auf Electronic-Zündung hin, hatten nicht alle PX vom Modellstart an. Später kam dann die "Lusso" u.a. mit der Getrenntschmierung, kombinierten Zünd-/Lenkschloss usw. dazu.
-
Vespa SS180 "La nonna"
runner66 antwortete auf Ikaros's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das hier http://www.scooter-center.com/de/explosion/id/N_Vespa_VSC1T_Tafel_01/C_V_VSC1T?match=CAT_ERSATZTEILE_LAGER〈=de ist bekannt? Sind auch weitere Explos, z.B. Getriebe, hinterlegt. Da kann man sich über die Positions-Nummern auf der Zeichnung durch den Shop klicken. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Meine Wahl wäre da eher diese Wangen hier http://www.lambretta-teile.de/Kurbelwellen-Haelften-60mm-Vollwange-Lambretta-GP-dl bestückt mit einem Pleuel seiner Vorstellung, 18er oder 16er Kobo. Der Service wird vom Marco ja angeboten. -
Gestern angekommen. Tolle Idee! Frohes Fest euch allen
-
Bajaj 125er Falschtakter http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bajaj-chetak/399502999-305-4832
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nö. Handelt sich hier eher um ein Ziekeilgetriebe.