-
Gesamte Inhalte
1.556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von runner66
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ignoranten! Wech mitm Volk. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Von einer Vorgabe wüsste ich nun nichts. Praxisbezogen? Hab es bei meinen Mühlen so gehandbt, dass bei montierter Bremstrommel und anliegenden Bremsbelägen der Bremshebel eben vor 90° steht. Sind dann also etwas unter 90° zum Seilzug. T5-Conversion ist verbaut? Bringt auch etwas knackigeres Gefühl am Pedal. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ducati auf Inno-Platte mit SIL-Welle und Sil-Rad = passte Ducati auf Inno-Platte mit MEC-Welle und Elmec-Rad = passte Resteverwertung ist Top! -
"... nicht mit anderen Rabatten kombinierbar" steht dann da noch in klein. Was das wohl bedeuten mag?
-
Beim Borletti billig "un blocco" eingetütet und dann da http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-motoren-sortiment/275254934-305-9107?ref=search auf den Markt geworfen? Möge er sich schämen, der Hund! Wenn der Enrico das mitbekommt ist`s aus mit der Maus (und den Preisen)
-
PX 80 mit 200er Motor
runner66 antwortete auf Zip!'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sehe die Mühle eher bei 800,- bis 1000,-. Den oberen Wert allerdings nur unter der Voraussetzung, dass am Motor nicht mit dem gleichen Sachverstand gearbeitet wurde wie am übrigen Roller. -
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-super-sprint-ss-sitzbank/272317913-306-413?ref=search ... kommt vielleicht nicht so schnell wieder auf den Markt.
-
Mag so sein. Wäre dann das neuere EU-System. Mir allerdings dann unverständlich, wenn bei anderen Baustellen (z.B. Schadstoff/Geräusch) wiederum ältere Regelungen zur Anwendung kommen. Da spielt die EZ wiederum eine Rolle. Muss das beim nächsten mal wirklich mit den Kameraden durchkauen. Die müssten ja etwas Licht ins Dunkel bringen können.
-
Quattrini hat nach alter Steuerformel 124.75 ccm. Diese sollte eigentlich mMn bei dem vermutlichen Fahrzeugalter auch zur Anwendung kommen. Kann das einer Bestätigen? Matze?
-
Der oben genannte Aufschlag befindet sich zumindest für unsere Region im Grenzbereich, allerdings da immer noch innerhalb. Für die hier http://www.remus-sicherheit.com/index2.php?option=com_content&do_pdf=1&id=60 genannten 50% fährt meines Wissens hier am WE/nach Feierabend kaum einer mehr vom Hof.
-
So kann man es machen, ist den Verantwortlichen für eine Übertragung aber sicherlich zu fad. Viel zu normal. Schätze mal, da fehlt denen so ein polarisierendes, asoziales Randschichten-Element. Vielleicht kann man das dann durch die Off-Moderation einfügen? Klappt ja scheinbar in anderen Pseudo-Dokus auch.
- 2.722 Antworten
-
Braucht hier einer noch ein Winterprojekt 2014/2015? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lambretta-motorroller-zu-verkaufen/270430657-305-13455?ref=search Gibt es dann inkl. Dokumentation für die Nachwelt.
- 2.722 Antworten
-
Bin nun Volvo-Los. Der Elch hat die Hufe hochgerissen. War ne schöne Zeit, so umme 11 bis 12 Jahre. Und dabei immer für einen extra-Schluck Met zu habe. Odin habe in seelig.
-
Ja Ja, ging hier um die Ringe in UT. Etwas anfasen die Nase und gut ist. War eben mit 60er Welle und gewünschten Steuerzeiten so hingekommen. Ohne die Exzenterkonen ging der Ansauger mit Packingplate bei mir am Rahmen an. Und: Leistung liegt klar an, sicher auch nicht wenig. Allerdings für meinen Geschmack etwas spät im Band. Ist in der Stadt etwas stressig zu fahren.
-
-Ich würde den ohne Fußdichtung verbauen, ist eh recht drehzahllastig (bei mir auf Devtour) -Lager hab ich das hier http://www.scooter-center.com/de/product/3700006/Pleuellager+OEM+QUALITAeT+Japanisch+16x20x22mm+Vespa+PX200+Rally180+Rally200+Cosa200+Vespa+T5+125cc+Lambretta+LI+LIS+SX+TV+DL+GP+Piaggio+SKR+TPH125+Gilera+Runner125+FX+Runner180+FXR+Hexagon+LX+LXT+2+Takt?meta=?cat=C_L_3DL200&catmatch=CAT_KURBELWELLE_PLEUELLAGER drin, passt bei mir problemlos. -Läuft bei mir ohne zicken -Mitgelieferter Ansauger ging sich mit Sacchi-Knien an DL nicht ohne Anstossen an Haube aus, Balg wurde eingedrückt
-
Weiss nicht, passt das http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-roller-pk-50-xl-traumfarbe-rosa/250950699-305-3317?ref=search nun besser hier rein oder eher in übel zugerichtet?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
... war beim schniedel http://www.germanscooterforum.de/topic/279958-lambretta-blabla/page-11?hl=%2Bfresco+%2Bleistung#entry1067753833 . So ab #218 gehts los & weiter südlich -
Antriebswelle PXalt/Lusso austauschbar ohne Zahnräder?
runner66 antwortete auf kbup's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht. Hab ich gemacht und einige andere hier auch. Schaltraste und Schaltkreuz natürlich dann auch Lusso-Type. Anschliessend gescheit ausdistanzieren. Gangräder des Lusso-Getriebes sind im Bereich über die Zahnflanken und eben der sogennannten Mittelsektion (Eingriff des Schaltkreuz) breiter. -
Mir lag da die ganze Zeit auch was "auf der Zunge" , habs mir aber verkniffen.
-
Sorry: Es bleibt Plastik. Auch wenn es aus Blech ist.
-
... und auch eine negative Bewertung zu Stampedes alternativ genanntem Dunlop Scootsmart, insbesondere bzgl. Verschleissverhalten und Regentauglichkeit.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
runner66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Innenliegender Simmerring an der Hauptwelle = Feder zum Getriebe (offene Seite des Rings ins Gehäuse zeigend) Dichtlippe immer zum Abdichtenden Medium hinweisend montieren. -
Hier http://www.germanscooterforum.de/topic/12939-reifendatenbank/page-3?hl=%2Bcity+%2Bgrip+%2Bwinter#entry1067806168 mal von mir gemessen, waren es 88mm. Beitrag #54. Bei den ganzen Reifen-Topics wird es so langsam unübersichtlich.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Lüfterrad im Uhrzeigersinn auf Konus verdrehen = früher Zünden. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der schwarze Casa ging bei mir auch sehr stramm drauf. Wollte eigentlich zusätzlich noch Kaschierung drunter packen aber dann hätten wohl die Nähte nachgegeben.