-
Gesamte Inhalte
1.556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von runner66
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
runner66 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was für eine Kerze (Wärmewert) ist denn bei dir reingekommen? -
Selbstregelnde Dämpferhärte. Feine Sache, lässt sich BMW teuer bezahlen. Sind Sitzbänke nun die aktuelle Frage? Oder geht es nun um Ernährungsfragen? Sorry, bot sich nach der Vorlage an.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wasser hat eine grössere Dichte als Kraftstoff, ergo sollte sich daraus ein höherer Kraftstoffstand als erwünscht ergeben. Wie hoch da die Missweisung ausfällt? Viel? Wenig? Keine Ahnung. War hier aber schon mal ein Thema irgendwo... -
Kieler Anrollern 2013 - 21. April - 13 Uhr - Exer
runner66 antwortete auf huwo's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ist der junge Herr also noch etwas schüchtern. Sowas lässt sich bis zum nächsten mal sicher beheben, da bin ich ganz sicher. Und: Sehestedt ist nicht "mitten im nichts"! -
Kieler Anrollern 2013 - 21. April - 13 Uhr - Exer
runner66 antwortete auf huwo's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Probleme in Form von Technik oder Orientierung? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gangrad 4.Gang falsch rum drin, Hebel am Getriebe eine Raste auf der Achse versetzt, Block der Wippe am Gehäuse falsch rum montiert - -fällt mir spontan noch so ein. -
Kieler Anrollern 2013 - 21. April - 13 Uhr - Exer
runner66 antwortete auf huwo's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Grosser Dank hier noch mal an die Orga. Tolle Streckenwahl, tolles Wetter und gutgelaunte Mitfahrer. Fährpassage war mal wieder eine super Gaudi. -
Gut beobachtet. War allerdings nicht immer so. Platte hatte von mir verlängerte Langlöcher bekommen, allerdings auf "Spät", da das Elmec-Rad dies erforderlich machte. Wäre sonst bei Anschlag 23-25° angekommen. Platte ist zusammen mit dem Maghouse lose gewesen und drehte frei.
-
Hätte mal doch nicht mit Krusspeed in Hamburg rumalbern sollen. Gestern auf der Rückfahrt höhe Segeberg einen klassischen Abraucher des Maghouse erlebt, Verschraubung hat sich lose gerappelt. Blieb lange unbemerkt bis ich zum Tanken an der A21 rechts raus musste. Also das ganze vor Ort fachmännisch gesichert: Kiste dann fast nach Kiel geschoben und heute Schaden gesichtet: Polrad nur ein paar Kratzer. BGM-Platte hat es leider nicht überlebt: Hat das Kabelstrang-Halteblech durchgezogen. Pickup sah auch dementsprechend aus. Also wieder alles raus und nun Stehbolzen mit Nyloc-Muttern bestückt.
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
runner66 antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Leider nicht ganz so gelaufen wie erhofft. Anschliessend dann die Tanke mit der Besatzung mehrerer Wagen belagert. Also, ich fühle mich diskriminiert. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nr. 788.101 meint vermutlich hier den bei einigen Export-Servetas verbaute, etwas unkonventionelle "in-line" Benzinhahn. Baumelt dann unten neben dem Bridge-Piece rum und hängt mWn von den entsprechenden Zulassungs-Vorschriften ab. Kenne ich selbst aber bisher auch nur von Bildern. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Lief, glaube ich, bis gestern in der Bucht. Glückwunsch! Auf die hatte ich auch schon ein Auge drauf geworfen, wirklich schöne Patina. Bitte so lassen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
runner66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ral 9006 Weissaluminium kommt da in etwa hin. Der eine oder andere hat wohl auch mit einfachem Felgensilber brauchbare ergebnisse erzielt. -
Die Escort brauchen ein paar KM bis es geschmeidig wird. Danach sind sie über viele Jahre gut brauchbar. In dem Preissegment mMn best buy.
-
Der Schulmeister und ich - Li150 Dealerspecial?
runner66 antwortete auf JungSiegfried's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Farbe wird das Nil-Grün 8015 gewesen sein. Der Lukas hat sich erst einmal für ein weiss als Basis entschieden, Ergebnis ist aktuell unter Winterprojekte zu sehen. 2.Farbe auf Kaskade/Seitenhaube kommt vielleicht noch mal dazu. Wichtig war erst mal, das es eine Li bleibt und nicht zur Special oder SX umgepfriemelt wird! -
Der Schulmeister und ich - Li150 Dealerspecial?
runner66 antwortete auf JungSiegfried's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bild ist etwa 2,5 Jahre alt, übermalter original-Lack wurde zwar freigelegt, hing aber auch schon in Fetzen. Blech war dafür 1a und kein Rost. Unterlagen oder Hinweise zur Vorgeschichte leider fehlanzeige. Also entweder irgendwo im trockenen Süden gelaufen oder Jahrzehnte im Schuppen zugebracht. -
Der Schulmeister und ich - Li150 Dealerspecial?
runner66 antwortete auf JungSiegfried's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bj. dürfte laut Liste ein ganz frühes 63 sein. Chromring, Vollgummi-Haubenanschläge, Verriegelung mit Rolle. i Optischer Zustand war zum Kaufzeitpunkt sehr, nun ja, "bescheiden". Einziger Aufkleber, der noch angetroffen wurde, war der grüne unter der Tankklappe in italienisch. Auf dem Rüssel der Airbox fanden sich nur noch Teile einzelner Buchstaben. Ori-Ausrüstung mittels 2er Schwinsättel war klar, der hier verbaute hintere war allerdings mit 4 weiteren neuen Löchern im Rahmen verschraubt. Roller ist mittlerweile komplett gelackt, ging leider nicht mehr anders. Hätte sonst grössere Substanzschäden verursacht. -
Der Schulmeister und ich - Li150 Dealerspecial?
runner66 antwortete auf JungSiegfried's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann nur dazu beitragen, dass hier die scheinbar selbe Farbkombi anlag. Zur Vorgeschichte bewusster Li150 ist mir nichts bekannt, also welcher Händler, Markt usw. "Schoolmaster"-Schriftzug und etwaige Löcher desselben befanden sich nicht am Beinschild. Zum Kaufzeitpunkt befanden sich 2 Schwingsättel oben drauf. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Blinkerschalter? Meine hatte die beiden Blinker vorne aussen ans Beinschild geschraubt und hinten links/rechts neben dem Kennzeichen. Vorne fehlten die schon, waren jede Seite nur noch die 3 Löcher der Alu-Halterungen vorhanden. Am Lenkkopf-Oberteil, links oben drauf, kurz vor dem Griff, war so ein Blech-Schalter mit schwarzem Kunsstoff-Unterteil, ähnlich der Vespa-Variante, angeschraubt. Meine kommt aus dem Hamburger Raum, vermutlich über den Schlote vertrieben. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist meine Mühle auch, allerdings ohne Loch oben auf dem Lenkkopf. Moment mal, meine hatte das Kontroll-Lämpchen am Schalter links. Wäre also eine Möglickeit, wenn beim Händler umgerüstet wurde. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Passen tut da am ehesten etwas originales, also z.B. das 8082 der 150er. War das deine Frage? Oder eher in der Richtung Ral? Btw: Was ist denn das für ein Loch oben auf dem Lenkkopf? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dremel, Trennscheibe drauf und dann von der Ansaugöffnung (die vom Rahmen her kommende) einmal rundum das in die Box ragende "Knie" abtrennen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
runner66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gemeint ist der Zapfen, mit dem die Schwinge in der Gabel sitzt. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, Tour war so ein bischen wie "Lohn der Angst". -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
runner66 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ebenso. S2 "fetzt"!! Hat meine auch noch vor sich, ist momentan noch in gerollt unterwegs. Winter sind immer viel zu kurz.