-
Gesamte Inhalte
1.556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von runner66
-
(O.K., ist auch schon wieder ein paar Tage her, fand es aber mal ganz passend. ) Ob das hier http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/schuldenkrise-retten-ohne-ende-11832561.html nun der richtige Weg aus der "allgem. Krise" ist? Keinerlei Kontrolle mehr auf nationaler Ebene. Und alle dürfen dabei nur zuschauen, da wir nur noch Passagiere sind.
-
Kollege hat meine Gedanke hierzu mal weiter ausgeführt, danke. Mit "Zwang-***" meinte ich u.A. die Selbstbedieneungs-Mentalität einiger, deren Forderungen von unseren Oberen durchgewunken werden. Mit "***-Sozialismus" die fadenscheinigen Begründungen, die immer das Wohle aller berücksichtigen, woraufhin natürlich alle artig abnicken müssen. Trifft vielleicht das Thema/die Frage hier nicht ganz, aber was solls. Meine Meinung? Einiges hier ist mittlerweile ziemlich zum .
-
Ich vermute, da hilft nur Auswandern weiter. Nicht vergessen, wir sprechen hier über den realen Zwang-Sozialismus, da fällt schon mal gelegentlich die von dir angeregte "gerechte Bemessung" hinterrücks über die Tischkante.
-
Mal beim Vespaholiker/Car-e-Cover im GSF-Angebote nachgefragt? Bisher beste Resonanz (nicht nur von mir ) auf seine Ware. Echt Topp!
-
Lohnt sich das Umtragen auf 85km/h
runner66 antwortete auf footkid's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bj.91 ist da von der motortechnischen Eintragung her "schwierig", aber nicht unmöglich. Z.B. Firma S&S in deinem näheren Umfeld werden dir da sicherlich behilflich sein, einfach mal nachfragen bei den Jungs. Ansonsten Mühle so wie sie ist verkaufen und nach etwas passenderem ausschau halten. Auf dem bestehenden 80er Motorgehäuse passen nach einer kleinen Änderung die Zylinder der 125/150 Kategorie, ansonsten kompletten 200er Motor besorgen. Die Suche hilft hier mal wieder ungemein weiter, da das Thema wirklich zu weitläufig von den Möglichkeiten ist. -
Lohnt sich das Umtragen auf 85km/h
runner66 antwortete auf footkid's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
O.K., andere Baustelle, aber recht hast Du. Wie lässt sich etwas "Positives" so verbessern, dass keiner mehr etwas damit anzufangen weiss? Na, denkt da einer z.B. ans Wechselkennzeichen? Ja, es gibt da Kameraden, die haben es wirklich drauf. Obwohl, ist ja eigentlich eine eher traurige Angelegenheit. Aber gut, warten wir erst mal ab was draus wird. -
Lohnt sich das Umtragen auf 85km/h
runner66 antwortete auf footkid's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So war der Plan (der EU) zur europaweiten Harmonisierung der Fahrerlaubnis-Gesetzgebung. Bleibt abzuwarten was unsere nationale Ebene mal wieder davon übrig lässt. -
Lohnt sich das Umtragen auf 85km/h
runner66 antwortete auf footkid's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nichts gegen den vorgeschlagenen Satz, wirklich gute Alternative , aber ... Ich würde nächstes Jahr eher die in der Novelle vorgesehene Chance ergreifen und gegen evtl. Ableistung einiger Fahrstunden und folgender, nur praktischer Prüfung den Lappen vernünftig aufzustocken. Macht den Kopf frei für mögliche Projekte in dann endlich vernünftigen Dimensionen. Meine Meinung, eh klar. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Passenden 90°- Rohrbogen beim freundlichen Metaller um die Ecke besorgen, mittig durchsägen und einschweissen? Die Dinger gibts doch in fast allen Stärken fertig über den Tresen. -
Zündzeitpunkt einstellen markierungen ?
runner66 antwortete auf Jose-Luis's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das erste mal zieht sich noch, danach wird es flüssig. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
runner66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OT festlegen auf Umschlag, d.H. -Stopper eindrehen, Kurbewelle von rechts gegendrehen bis Kolben am Stopper anliegt, 1. Markierung setzen. -Kurbelwelle von links gegendrehen bis Kolben am Stopper anliegt, 2. Markierung setzen. et voila: -Mitte zwischen 1. und 2. Markierung ist O.T. War hier schon mal beschriebe. Irgendwer hatte auch einen Link gehabt. -
Schloss wird nur von dieser kleinen Schraube im Lenkkopf gehalten. D.h., sollte nach entfernen der Schraube seitlich herauszuziehen sein. Der Stift darunter ist federbelastet und lässt sich dann nach oben herausziehen. Alles soweit klar? Ach so, passende Schlüssel lassen sich nach der abgelesenen Nr. auf dem Schloss nachbestellen.
-
Danke der Nachfrage. Bei mir selbst wird es schon wieder werden. Sorgen bereitet mir eher das Mädel. Keine Ahnung wieviel kinetische Energie von der sicherlich gestauchten Gabel an den Rahmen weitergegeben wurden. Mal sehen, was der Gutachter herausfindet. Ansonsten kann mir vielleicht der Bastian von der race-base weiterhelfen.
-
Danke Jungs! Rahmen? Hoffe aufs Beste! Mal ehrlich, ich finde, dass das Mädel so etwas nach 43 Jahren nicht verdient hat. Kein Respekt mehr, das Pack! Bin gestern mit so einem Wagen mit Kofferaufbau und so komischer klinischer Ausstattung verholt worden, kann mich deshalb nicht so recht zum Allgemeinbefinden der Mailänderin äussern.
-
Righthand Resorohre f. Tourenzylinder
runner66 antwortete auf fozzibaermopped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Puh, knapp 400,- sind da schon mal kein Kampfpreis. Hauptständer-Umbau kommt da noch mal oben drauf. Wie schauts mit dem Umbau wohl beim Oldie aus? Recht langer Parallelkrümmer? -
Gestern 17.30 Uhr in Kiel: Ich könnte schon wieder ! Und jedesmal wieder gern gehört: "Das tut mir jetzt aber leid." --"Ich habe Sie wirklich nicht gesehen."--"Entschuldigen Sie, dass wollte ich aber nicht!" Kiste hat noch erheblich mehr abbekommen als die Bilder wiedergeben (leider ist es u.A. auch am Fahrer nicht ganz folgenlos vorbeigegangen, outch). Was solls, Knochen noch beisammen. Anwalt wedelt schon mit den Hufen und Gutachter wird nächste Woche auch aufschlagen.
-
Stoßdämpfer schleift am Vorderreifen
runner66 antwortete auf Mr. White's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau mit diesem neuen Dämpfer ohne "Hülse" könntest Du bei der nächsten HU evtl. auflaufen, wenn es ganz dumm läuft. -
Ausgehend von JJH? 1. Buchstabe ist der Taper, diesen aufsteigend wählen, also nach JJH dann KLH, LJH usw.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jo! -
JJF: 1/8 bis 1/4 fetter als JJH
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Trefferquote für schadenfreies Arbeiten bisher 75%. (alles ungeöffnete alt-Motore) Einmal musste die Kurbelwelle als Verschleissteil herhalten. Sind schon einige cm "Weg" und minimalstes verkippen führt zur sofortigen Blockade da sehr enge Passung. Wird schon werden! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
(Kurbel-)Gehäuse rundum anwärmen ist dabei von Fall zu Fall auch nicht verkehrt. Jahrzente alter verharzter Schmodder kann da ungemein hartnäckig sein. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
runner66 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Steg dient mMn bei den kleineren Modellen, genauso wie der in im Kulu-Deckel, der Ölführung. Ergo bei grosser Kulu offensichtlich nicht erforderlich. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der PWK arbeitet stärker über die Nadeln, ergo auch die Nachbauten. Das ist dir aber sicher schon bekannt. PWK ist mMn per se nicht schlechter als ein Mikuni, allenfalls die Nachbauten. Anfetten/Abmagern ab oberhalb Leerlauf sollte schon mit der Nadel einstellbar sein. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Na also, da isser wieder, der Rainer.